• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad, Breite der Aerospeichen?

webwizzard

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo,
z.Z. fahre ich aus Kostengründen noch Mavic Aksium.
Nun möchte ich mir neue Laufräder anschaffen.
In die engere Wahl kommen die Fulcrum Racing 3 und die Campa Zonda.
Nun möchte ich aber aus optischen Gründen möglichst breite Aerospeichen haben. Diese sollten mindestens so breit wie die der Aksium, lieber aber breiter sein
Leider finde ich keine Angaben zu den Breiten der Speichen, weder bei Fulcrum noch bei Campa.
Könntet ihr mal bitte Messen wie Breit die Speichen der o.g. Laufräder sind?

Danke.


P.S. Fulcrum Racing 1 und Zero haben super tolle breite Speichen:love:, leider sind diese aber ausserhalb des Budgets:(.
 

Anzeige

Re: Laufrad, Breite der Aerospeichen?
AW: Laufrad, Breite der Aerospeichen?

Zonda und R3 haben ca 3,3 mm breite Speichen.

Bedenke, bei aller Optik, das die richtig breiten Speichen bei Seitenwind ganz schön tückisch werden können.
 
AW: Laufrad, Breite der Aerospeichen?

Naja diese Speichen sind auch verdammt stabil und in der Summe auch nicht merklich Seitenwindanfälliger als meine 28-Rundspeichen-Ambrosios. So Propeller wie bei den R Zero würde ich aber nie im Leben fahren wollen. Ich finde die auch zu wuchtig. Und nichts ist peinlicher wenn die Laufräder nach Hitech aussehen, der Fahrer aber eher 40+ mit Schmierbauch ist.
 
AW: Laufrad, Breite der Aerospeichen?

Die sind vor allem schwer, nicht aerodynamisch und bruchgefährdet weil sie meistens aus Alu sind. Ein Marketingtrick, mehr nicht.
 
AW: Laufrad, Breite der Aerospeichen?

racing 3 und Zondas sollten die gleichen Speichen haben ;)
Breiter wie bei den Aksiums sind se allemal ;)
 
Zurück