Inspiriert von diesem Video:
Bicycle Wheel Balancing: Marginal Gains or a 'Must Do'?
habe ich mir alle Laufräder im Fuhrpark ausgewuchtet.
Bei mir im Zentrierständer gemacht mit montiertem
Schlauch und
Reifen.
Erstmal provisorisch ermittelt, wie viel Gewicht an welcher Stelle nötig ist, damit es kein Auspendeln mit schwerster Stelle im Laufrad mehr gibt.
Das habe ich erstmal mit kleinen Muttern plus Klebeband ermittelt, später dann mit selbstklebenden Bleistreifen aus dem Golf Zubehör final erledigt in exakt gleichem Gewicht (Briefwaage!) .
Ich habe es außen auf die Alufelgen geklebt und mit schwarzem Tape optisch kaschiert.
Bei mir war teilweise gar nix nötig, sonst zwischen 2-6 g pro Laufrad.
Einige Laufräder liessen sich nicht auswuchten, da die Lager nicht leicht genug drehen um sich auszupendeln (straffe Dichtungen).
Marvin hatte im TF bei einem Carbon Laufrad mit Hochprofil 14 g benötigt iirc.
Mein Eindruck seither ist positiv (mindestens 5 Jahre), die Laufruhe va bei den leichten 6kg Rädern bei schneller Abfahrt besser als vor dem Auswuchten.