• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurze frage zu mtb reifen

arcimboldo

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2013
Beiträge
491
Reaktionspunkte
49
hallo,
mein stadt mtb braucht mal neue reifen. hatte bis jetzt diese elend schweren schwalbe marathon plus.
könnt ihr mir etwas ähnlich pannensicheres leichteres empfehlen? wichtig wäre auch genug grip auf asphalt+laub im herbst. eigenschaften im gelände sind eher weniger wichtig.
oder sonstige tipps?
lg
 
Grip auf Asphalt gibt es mit maximalem Gummi - sprich Slicks.
Grip auf Laub... ich weiss nicht ob starke Profilierung da überhaupt was nützt.

Da ich auch noch ein olles MTB herumstehen habe was wenn dann nur für Strasse gedacht ist lese ich mal interessiert mit.
 
Die gewünschte Reifengröße wäre interessant!

Ich fahre den Marathon Racer in 26 x 1,75 als Faltreifen. Leicht, schnell, guter Grip auch bei Nässe, bisher keine Schnitte oder Durchstiche trotz Berliner Spaßgesellschaft.
Auf Blätterleichen findet kein Reifen Grip!
 
Ich hatte mal auf meinem "Fahrt-zur-Arbeit-MTB" die Marathon Supreme drauf. Die wiegen in der 26er 2Zoll Variante nur die Hälfte vom Marathon Plus. Fuhr sich gut, aber der versprochene sehr gute Pannenschutz reichte bei meinen Strecken nicht aus, denn ich hatte öfter Pannen als mir lieb war. Der Punkt Pannensicherheit hat bei mir oberste Priorität, deshalb bin ich dann auf den wirklich extrem schweren Marathon Plus (in der26x2 Version über 1kg pro Reifen!!) gewechselt, den Du ja auch fährst. Seit dem habe ich nie wieder einen Platten gehabt. Mich begeistert das, da kann ich dann auch mit dem Gewicht leben. Ist aber natürlich eine Frage der persönlichen Priorisierung. Wenn Dir das Gewicht und das Abrollen wichtiger ist, schau Dir mal den Supreme an. Nicht ganz billig, ist aber leicht, rollt ganz gut und sieht dazu noch sehr schick aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
frage nebenbei, das die VR felge ist einseitig abgenutzt (komische kuhle/rinne also irgendwie parabelförmig im querschnitt) die andere seite flach. habe magura bremsen am mtb. wie kommt das?
 
Meine Diagnose: Ungleichmässige Bremswirkung - entweder konstruktiv oder einseitig schwergängig. Mit Magura kenne ich mich aber nicht aus.
 
Kann aber auch sein das der was spitz geworden ist einen Fremdkörper im Gummi stecken hat und deshalb nicht "kleiner" wird.
 
frage nebenbei, das die VR felge ist einseitig abgenutzt (komische kuhle/rinne also irgendwie parabelförmig im querschnitt) die andere seite flach. habe magura bremsen am mtb. wie kommt das?

in dem Fall würd ich mir mal über eine neue Felge Gedanken machen

lt. deiner Beschreibung könnte es sein das diese bereits ( einseitig ) durchgebremst ist :idee:
 
ich fahre auf dem Stadtmtb den Conti Sport Contact in relativ breit, damit man auch mal von Kansstein abspringen mag. Trocken super, nass geht so. Bie nassen Laub auf fahre ich so vorsichtig, das ich nix über den reifen sagen kann.
 
Du hast eine Magura HS11 oder HS33 am Rad und ein Kolben geht schwergängig?
Wie weit ist die Belagsnachstellung schon rein gedreht? Das problem ist, dass die Magura HS in Grundstellung, also mit neuen Bremsgummis nicht per Belagnachstellschraube eingestellt werden dürfen. Wenn dem so ist, stell mal die Bremskolben nach. Das solltest du ohnehin tun, da ein Belag schräg auf die Felge drückt. Das ist kein Hexenwerk und geht schnell von statten.

Die Felge würde ich ebenso tauschen (lassen). Wieviel km hat die Felge runter? Wenn noch nicht so viel, dann nutze eventuell andere Bremsgummis.

Zum Reifen: Ich nutze Marathon Racer und komme damit auf trockenen und nassen Straßen gut zurecht. Trockenes Gelände geht auch gut, nass schon schwieriger. Auf nassen Laub, wenn es eine geschlossene Decke ist, hält gar nichts, weil die Blätter übereinander rutschen und nicht der Reifen auf dem Laub. Wenn es nur ein paar nasse Blätter sind, geht auch der Racer gut. Alternativ der Marathon ohne Plus. Der Pannenschutz ist auch sehr gut, meiner Meinung nach braucht es diese Kautschukeinlage in den Plusreifen nicht wirklich. Ein guter Pannenschatz verhindert, dass etwas in den Reifen sticht, diese Kautschukeinlage bunkert eingestochene Sachen nur und gibt sie eventuell irgendwann weiter.

Wenn du mehr Grip willst, dann probiere mal den Marathon Mondial. Aber der Racer ist schon klasse. Im Winter der Marathon Winter, damit hast du dann auch Eis deinen Grip.
 
Zurück