• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So oder ähnlich passiert mir das fast bei jeder Fahrt. Die Wartepflicht bei einseitig blockierter Fahrbahn gilt nur gegenüber Kraftfahrzeugen (meinen die). :mad:
Und bei entgegenkommenden KFZ wird oft trotzdem gefahren...

Deswegen fahre ich im Winter im Dunklen so gerne mit meinern zwei Philips SafeRide 80 am Lenker montiert herum, das wirkt gleich ganz anders und es wird viel öfter an solchen Engstellen gewartet. Jetzt im Hellen keine Chance mehr, da wird wieder gnadenlos angenommen, daß 3m Fahrbahnrestbreite reichen müssen für 50cm Abstand zu den parkenden Autos, dann das Auto selbst, "Sicherheitsabstand" zum Radler und schlußendlich ich selbst.
 
die haben alle ein Kennzeichnen mit dem sich zumindest der Halter ausweist ;-)
 
die haben alle ein Kennzeichnen mit dem sich zumindest der Halter ausweist ;-)

Wenn Du damit meinst, man könnte Verkehrsgefährder auch mal anzeigen, dann sage ich Dir: nein, das mache ich wegen solcher vorherseh- und damit abschätzbaren Situationen nicht. Ich ärger mich kurz, aber das ist schon 100m weiter längst vergessen, ich muß mich ja weiter auf den Verkehr konzentrieren, damit nichts passiert. Und ich erfreu mich eh viel lieber an anderen Dingen, die mir während der Fahrt begegnen. So z.B. vorgestern die hübsche Pagode. Ist mir über etliche Kilometer Wegstrecke mehrfach in Sichtweite vorausgefahren und an einer Ampel mußte ich dann doch mal eben vorbeifahren und den Fahrer zu seinem schönen Fahrzeug beglückwünschen. Ich muß ja mit einem popeligen 107er vorlieb nehmen.
 
diese Möglichkeit nutzte ich auch nur bei wirklich schweren Fällen, oder aber bei denen es mir nicht gelingt mich binnen kurzer Zeit wieder abzuregen. Pagode Fahrzeug ok, den Begriff kannte ich bis dato nicht im Zusammenhang was mir das I-net da geliefert hat. Ist damit ein MB 203 SL gemeint? Wenn ja mit Sicherheit mehr Charme, als vieles was die Hersteller heute so auf die Räder stellen - verhält sich mit den Carbon-Backwaren zu einem schönen Stahl- oder Titanrad ja genauso - früher war alles besser ;-)
 
So z.B. vorgestern die hübsche Pagode.

Ich hab mir kurz einen chinesischen Pavillon vorgestellt, der vor dir fährt. :D Aber nur kurz.

Jetzt im Hellen keine Chance mehr, da wird wieder gnadenlos angenommen, daß 3m Fahrbahnrestbreite reichen müssen für 50cm Abstand zu den parkenden Autos, dann das Auto selbst, "Sicherheitsabstand" zum Radler und schlußendlich ich selbst.

Ein Grund mehr, sich auf die dunkle Jahreszeit zu freuen.
 
Die Frage ist ja auch oft - wer muss jetzt tatsächlich anhalten und warten, weil er das Hindernis auf seiner Seite hat.
Versteht mich nicht falsch, aber manchmal hab ich die Situation, dass Autos echt denken sie wären die schnelleren und ich würde es eh nicht packen bis zu ihnen so dass die denken ICH müsste ja ranfahren und SIE vorbei lassen (halten mich wohl für ne Lahmschnegge).

Und so kommt es dann öfters zu der im Video gezeigten Situation... ich fahre lustig zu, hab erst in 200m das Hindernis und der KFZ schon in 20m aber er denkt halt ich schaffs eh nicht - und plötzlich guckt er ei der Daus steh ich schon vor seiner Motorhaube kaum dass er sein Hindernis eben gerade angefangen hat zu überholen :rolleyes::p
 
Die Frage ist ja auch oft - wer muss jetzt tatsächlich anhalten und warten, weil er das Hindernis auf seiner Seite hat.
Der Radfahrer muss immer warten. Erstens zahlt er keine Steuern und zweitens ist es schlecht für die Umwelt, wenn das SUV unnötig bremsen muss.
 
ich zahl auch gern Maut auf Autobahnen nach co2 Ausstoß gestaffelt wenn ich dann fahren dürfte:rolleyes:
 
Jedenfalls stimmt das Sprichwort, "der Klügere gibt nach".

vlcsnap-2015-05-06-15h54m10s252.jpg


vlcsnap-2015-05-06-15h56m12s68.jpg


Mit mir treffen leider häufig zwei Doofe aufeinander. :D
 
Der hat jetzt aber eindeutig Vorfahrt.
Schließlich hat er Licht an , das musst du sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück