Den befahre ich manchmal nicht, weil ich ein RR fahre und kein Mountainbike. Baumwurzeln haben den Fahrbahnbelag auf manchen Strecken zu einer Mountainbikepiste werden lassen die für RR Fahrer ganz ungeeignet ist. In der Stadt sind wir mit dem RR oft zu schnell mit unseren Rädern für diese Radwege.
Auch mit dem MTB sind die meisten Fahrradwege in und um Berlin pain in the ass, im wahrsten Sinne. Von der Sicherheit mal ganz zu schweigen.
Vielleicht merken die ja dann wie schön es sich anfühlt, wenn man rücksichtsvoll miteinander umgeht, sich gegenseitig wahrnimmt und hier und dort ein Lächeln oder eine nette Geste geschenkt bekommt.
Dachte ich auch mal, aber diese Hoffnung wurde heute durch meinen Vater zerstört, der mir stolz erzählte, wie er einen Fahrradfahrer, der auf der Straße fuhr, angehupt und dann mit Handzeichen irgendwie auf den benutzungspflichtigen Fahrradweg verwiesen hat. *facepalm* Dabei erkläre ich dem werweißwieoft die fahrradbetreffenden Verkehrsregeln, wenn er sie durch Bild/RTL oder sonstigen asozialen Medien falsch eingetrichtert bekommt. Oder erzähle von rücksichtslosen Autofahrern, Beinaheunfällen und auch Unfällen auf dem Radweg.
"Woher willst du denn als Autofahrer wissen, ob der Radweg für ihn zumutbar war?"
"Der Radweg ist nagelneu."
"Das stimmt gar nicht, der ist voller Löcher, Fußgänger und Geisterfahrer, ich kenne den selbst, der ist brandgefährlich! Weißt du überhaupt, was die Mindestbreite für einen korrekten Radweg wäre?"
Keine Antwort.
"1,5 Meter. Weißt du überhaupt wie breit der Radweg da ist?"
"Sicher 2 Meter."
"Der ist etwa 90cm breit!"
Paar Sekunden Stille.
"Der hat den ganzen Verkehr behindert."
"Was steht in der STVO bezüglich Fahrzeugen?! Fahrzeuge gehören auf die Straße!"
Wieder ein paar Sekunden Stille.
"Aber seit dem ersten April müssen Radfahrer den Fahrradweg benutzen."
"Stimmt gar nicht; das war vorher auch schon so, unter der Bedingung der Zumutbarkeit! Weißt du überhaupt, was in der STVO drinsteht, wenn du schon andere Maßregeln musst?"
"Klar, ich fahre seit 40 Jahren Unfallfrei, ich weiß das viel besser, als du!"
Und nach ein paar Sekunden fing er wieder an: "Und paar Kilometer weiter in der Stadt fahren die Fahrradfahrer alle auf dem Bürgersteig..."
"Ja, weil Autofahrer wie du sie von der Straße hupen. Erst Radfahrer von der Straße hupen und sich dann aufregen, dass sie auf den Bürgersteig flüchten!"
Danach war er still, aber ich denke, dass er nix begriffen hat. Und, dass er der Homer Simpson der Autofahrer ist, also der übergewichtige, SUV-fahrende Oberlehrer, der keinen einzigen Paragraphen der STVO sinngemäß widergeben kann, aber andere maßregeln muss.

Ich hoffe nur, dass der Anteil der vernünftigen KFZ-Lenker größer ist.