• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

8:45, besoffen im BMW... dit is meen Berlin...
Nee, Spaß beiseite! GUTE BESSERUNG, Chris_Optimus, und mögen das Verkehrsgericht und die gegnerische Versicherung dich angemessen entschädigen.
 
Ich war im Getränkemarkt nebenan. ;) Aber nicht für Bionade. :D
Unter Schnellfickerkarren laufen bei mir eher totverspoilerte Schüsseln der unteren Mittelklasse oder größere Kleinwagen mit Niederstquerschnittsreifen, rot angemalten Bremstrommeln, blasig aufgeklebten Abtönfolien und Ofenrohren als Auspuff.
Schon klar. Genau auf den Unterschied wollte ich ja raus, mit dem Seitenhieb auf die sich ach so ökologisch gebenden Biomarkt-Einkäufer, die auf dem Weg dahin und zurück mit ihren Monster-SUVs 20l/100km in die Luft blasen. Da sind die Schnellficker-Karren ökologisch deutlich besser... :rolleyes:
 
Jetzt mal ohne Kreisverkehr, aber doch ne kurze Geschichte die ich im Therapiekreis loswerden möchte (bschäftigt mich leider noch immer).
(... Bin grad erst ausm ganzen Bürokratenrummel raus, Krankenhaus ist abgefrühstückt und bin jetzt erstmal mit 3 Hopfenkaltschorlen bettlärig.
Oh Mann, vor solchen Hirnis hab ich immer Angst.
Gute Besserung an Dich, Chris, und ich hoffe der Psycho bekommt was ohne Bewährung und den Lappen für richtig lange Zeit weg. Sowas gehört hinter Gitter.
 
Auch von mir gute Besserung! Was man wohl grundsätzlich diagnostizieren kann: Wenn das Gegenüber im Verkehr den geringsten Anschein macht, nicht alle Schindeln auf der Scheune zu haben, sollte man möglichst sehen, dass man Abstand gewinnt auch wenn man sich sonstwie im Recht sieht. Die eigenen Knochen sind zu kostbar! :( Woher ich das weiß? Eigene Dummheit, eigene, schmerzhafte Erfahrung. Mir reicht's, ich weich lieber aus. :mad:
 
In meiner Gegend gab es auch schon Baustellen, bei der mir die Grünphase zu kurz war, obwohl ich im roten Bereich fuhr. :cool:
Die Eigenwilligkeit der Baustellen-Beschilderungen hier in DO lässt einen vermuten:
"Heh! Irgendwer muss noch die Schilder aufstellen!"
"Lass das mal den X.Y. machen. Der kann zwar nicht lesen, aber die Schilder schaft der schon." o_O
 
Die Eigenwilligkeit der Baustellen-Beschilderungen hier in DO lässt einen vermuten:
"Heh! Irgendwer muss noch die Schilder aufstellen!"
"Lass das mal den X.Y. machen. Der kann zwar nicht lesen, aber die Schilder schaft der schon." o_O

Dann sei froh, das überhaupt Schilder stehen. In Kleve wird gerade überall an LTE gearbeitet. Da werden Radwege (Pflichtwege) einfach ab gesperrt. Das man dann plötzlich vor einer Absperrung steht und gar nicht weiter kommt interessiert da niemanden. Keine Führung nichts. Genau das führt zu Geister und Gehwegfahrern, denn man sollte es nicht wagen, es richtig zu machen und auf der Fahrbahn drum herum zu fahren....
 
Ich bin neulich bei grün über so eine Ampel gefahren und habe die 400-500 m von Ampel zu Ampel mit ca. 36-38 km/h zurückgelegt - trotzdem war auf der anderen Seite schon wieder grün. Die Baustelle ist aber auch mit 50 km/h beschildert. :(

Die ampel war in meinem fall im verhaeltniss zur baustellenlaenge grosszuegig eingestellt. Sorry aber die fuhren definitiv durch rot.
 
Die Aufkleber habe ich sogar geschenkt bekommen aber nie eingesetzt. Aus dem Alter wo ich Seitenspiegl wegtrat, bin ich raus.
Mir ging es aber nur allgemein im Zusammenhang des Falschparkers letzens durch den Kopf: Was wäre die offizielle richtige Verhaltensweise was man dagegen machen kann.
Einmal parkte zB ein Auto so auf dem Radweg, dass man gar nicht vorbei kam. 2 Stunden später fuhr ich wieder vorbei und er stand da noch immer.

Gibt es etwas was man offiziell machen kann, oder hat man als Radfahrer(wie so oft) einfach Pech?


Na wie oben schonmal erwähnt. Ordnungsamt anrufen! Die sind da bestimmt auch recht schnell anwesend ;)
 
Chris_Optimus

Gute Besserung. Ich kenne die Skalitzer vielleicht nicht soooo gut, aber da ist es ja selbst im Auto ein Gräuel. Was da manchmal für Flachpfeifen unterwegs sind, geht unter keine Kuhhaut...
 
Die Aufkleber habe ich sogar geschenkt bekommen aber nie eingesetzt. Aus dem Alter wo ich Seitenspiegl wegtrat, bin ich raus.
Mir ging es aber nur allgemein im Zusammenhang des Falschparkers letzens durch den Kopf: Was wäre die offizielle richtige Verhaltensweise was man dagegen machen kann.
Einmal parkte zB ein Auto so auf dem Radweg, dass man gar nicht vorbei kam. 2 Stunden später fuhr ich wieder vorbei und er stand da noch immer.

Gibt es etwas was man offiziell machen kann, oder hat man als Radfahrer(wie so oft) einfach Pech?

Mache ein Bild von der Situation und schicke es ans Ordnungsamt, die müssen dann ein Knöllchen schreiben.
In meiner Nachbarschaft wohnt so ein netter Mensch, der von 6 Uhr bis mind. 23 Uhr Bilder von Falschparkern schießt (interner Name "Blockwart). 2-3 Mal im Jahr trifft es auch mich. Beliebt wirst du durch solche Aktionen allerdings nicht.
 
Geisterfahrer:
Jugendlicher mit Mucke im Ohr rast wie verrückt die Unterführung auf der verkehrten Seite runter. Enge Kurve da unten, ich schaffe es gerade noch so nach rechts auszuweichen, knutsche fast die Wand...
 
@ ALL

Danke erstmal für die Genesungswünsche. War heute auch schonmal beim Anwalt, und wir haben erstmal die nötigen Schritte eingeleitet. Gibt ja "unfälle" und solche fälle wie es mir passiert ist. Der Schaden ist protokolliert und die traurigen überreste meines Rades wurden Fachmännisch als "Zeit zum beerdigen" eingestuft vom Mechaniker, also wirtschaftlicher Totalschaden. Jetzt nur noch das Schicksal anflehen das es nochmal als original verfügbar ist, und die Teile auch bestellt werden können. Da mir der Polizist schon sagen konnte das eindeutig der andere Schuld hat, was auch Zeugen etc bestätigen, hab ich jetzt einfach mal in Hoffnung aufs deutsche Rechtssystem alles veranlasst um möglichst schnell wieder in den Besitz eines adequaten Ersatzes zu kommen. Jetzt noch ein wenig Wunden lecken und mich über Sbahn fahren freuen, zumindest mal für eine Woche. Krücken können auch Spaß machen. Der Oberschenkel sieht mittlerweile aus wie ein Rohrschachtest und von den anderen Prellungen nur zu schweigen. Naja, mal sehen was noch so kommt. Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Stimmt, ein Handzeichen gab es nicht, und es war auch nicht nötig. Ich wartete schon ca. eine halbe Minute vor einer Ampel auf der Rechtsabbiegerspur, bevor der Autofahrer sich hinter mich stellte.
OK, ich hatte wohl angenommen, dass das ganze noch in Bewegung stattgefunden hätte, dann wäre da noch etwas Raum für Missverständnisse. So war es dann wohl wirklich nur einer von denen, die es einfach nicht kapieren...
 
Wo ich bei meinen Ausflügen jedoch häufiger auf aggressive Autofahrer treffe, das ist in Brandenburg. Und dort wurden meine Lebensgefährtin und ich auch kürzlich auf einer Landstrasse so knapp von einem Polizeiauto(!) überholt (weit und breit war kein weiteres Auto zu sehen), dass eine kleine Unachtsamkeit unsererseits durchaus gefährlich hätte werden können.
ist mir auch schon passiert, allerdings nachts, bergab bei 50-60kmh kommt der mit 100 an mir vorbei geknallt mit 15?cm abstand oder so.. mei hab ich mich aufgeregt
 
Gestern hätte es mich fast auf dem Weg nach Hause erwischt.

Ich fahre bei Dunkelheit, ca. 23:00 Uhr die Straße entlang, mit meinem Stadtrad, inkl. vollständiger und funktionsfähiger Beleuchtung. Die Ampel zeigte rot, ich halte auf dem Fahrradstreifen vor der normalen Fahrspur an. Als grün wird, fahre ich gemäßigt los, als plötzlich ein Fahrzeug von rechts mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Kreuzung schießt. Man was habe ich mich erschreckt. Wäre ich etwas schneller angefahren hätte der mich ungebremst abgeräumt.

Auch ein Pkw hätte wohl nur noch wenig Chancen auf ausweichen oder Bremsen gehabt.
 
So einen Bei-rot-rüber-Vogel hatte ich heute direkt neben mir. Er war erst hinter mir, dann wurde die Ampel gelb und es waren noch etwa zwei Autolängen bis zur Haltelinie (also völlig ausreichend als Bremsweg, vor allen bei der geringen Geschwindigkeit). Es gab zwei Spuren (zum Linksabbiegen und für rechts bzw. geradeaus), ich fuhr schon links und hab natürlich gebremst, er ist rechts an mir vorbei und hat beschleunigt, um dann schön bei rot über die Ampel zu brettern. Der Querverkehr wird sich gefreut haben.
War aber halb so schlimm, sein verbeultes Wrack wäre noch locker bis zum Köpenicker Krankenhaus geschlittert.

Ja ja, die Radfahrer, für die keine Regeln gelten... ;)
 
Heute auf der Autobahn-Ausfahrt ...

Direkt an der Ausfahrt ist das Stauende und weil einige zuweit gefahren sind, wenden sie auf der Autobahn und fahren dann verkehrt herum über die Auffahrt runter.
Von 8 Falschfahrern habe ich mir die Kennzeichen notiert. Ob da eine Anzeige etwas bringt?

Also wenden auf der Autobahn und Fahren in der falschen Richtung (Falschfahrer) ist ja nun wirklich nicht ohne. :mad:

Auf der Auffahrt hätte es dann 5m neben mir (ich stand auf der Abfahrt vor der Ampel) geknallt. Wer rechnet schon damit, daß einem im Kurvengeschlängel auf einer Autobahn-Auffahrt jemand entgegenkommt?
 
Ich hab seit kurzem o ne tolle action cam. eigentlich wollte ich die nur für positive momente benutzen. aber wenn ich dann das hier alles so lese, weiß ich nicht, ob ich dien eifnach jeden morgen prinzipiell mitnemhen sollte, und einen tag später dann löschen
 
Ich hab seit kurzem o ne tolle action cam. eigentlich wollte ich die nur für positive momente benutzen. aber wenn ich dann das hier alles so lese, weiß ich nicht, ob ich dien eifnach jeden morgen prinzipiell mitnemhen sollte, und einen tag später dann löschen
Ein Freund von mir fährt ständig mit Gopro auf dem Helm. Nach seiner Aussage hat das noch den positiven Aspekt, dass Autofahrer deutlich rücksichtsvoller mit ihm umgehen, da sie die Kamera sehen....
 
Zurück
Oben Unten