• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich gewinnt die TDS

toncoc schrieb:
um das zu blicken muss ich kein promovierter traiuningsmethodiker sein.

Um das zu blicken muss man aber die Trainingsdaten von JU kennen. Kennt die jemand? Nein!

Erstens ist es eine Vermutung, dass JU "30% seiner spitzenleistung in diesen regionen innerhalb von 6 wochen zulegt". Oder woher kommst Du auf die 30%. Hast Du die Protokolle seiner Leistungsdiagnosen als Kopie zugeschickt bekommen? Oder hat Bjarne Riis sie Dir gemailt?

Und selbst wenn es stimmt, dass JU 30% in 6 Wochen zugelegt hat. Nur weil für andere Fahrer so ein Aufbau "gefährlich" wäre, heisst es nicht, dass JU nicht trotzdem Erfolg damit haben kann.

Es gibt hier in diesem Forum nicht nur 2 Gruppen, es gibt 3. Die ersten, die glauben, aus einem Giro-EZF-Sieg und dem TdS-Sieg Ulles Sieg bei der TdF herauslesen zu können. Die 2., die mit den selben Halbargumenten diesen Sieg widerlegen wollen, dazu zähle ich auch Dich, toncoc.

Und es gibt die 3. Gruppe, die immer wieder sagt: Leute, ihr wisst es nicht. Wenn ihr aber mit dem Brustton der Überzeugung in diesem Forum Eure "Analysen" und "Prognosen", eure "Wahrheiten" und Euer "Fachwissen" als "Fakten" darlegt, macht ihr Euch in meinen Augen nur lächerlich.

so much,
PSTAR
 
- wie oft war Basso Weltmeister auf der Straße?
- wie oft war Basso Olympiasieger Straße?
- wie oft war Basso Olympiasieger ZF?
- wie oft war Basso Zeitfahrweltmeister?
- wie oft hat Basso die TdF gewonnen?
- wie oft hat Basso die TdS gewonnen?
- wie oft stand Basso auf dem Treppchen bei der TdF?

da wo ULLE schon war, muß Basso erst mal hin. Und Basso fehlen in diesem Jahr seine wichtigsten Helfer, Lance & sein Team. Der wird sich noch wundern! :dope:
 
PSTAR schrieb:
Um das zu blicken muss man aber die Trainingsdaten von JU kennen. Kennt die jemand? Nein!

Erstens ist es eine Vermutung, dass JU "30% seiner spitzenleistung in diesen regionen innerhalb von 6 wochen zulegt". Oder woher kommst Du auf die 30%. Hast Du die Protokolle seiner Leistungsdiagnosen als Kopie zugeschickt bekommen? Oder hat Bjarne Riis sie Dir gemailt?

Und selbst wenn es stimmt, dass JU 30% in 6 Wochen zugelegt hat. Nur weil für andere Fahrer so ein Aufbau "gefährlich" wäre, heisst es nicht, dass JU nicht trotzdem Erfolg damit haben kann.

Es gibt hier in diesem Forum nicht nur 2 Gruppen, es gibt 3. Die ersten, die glauben, aus einem Giro-EZF-Sieg und dem TdS-Sieg Ulles Sieg bei der TdF herauslesen zu können. Die 2., die mit den selben Halbargumenten diesen Sieg widerlegen wollen, dazu zähle ich auch Dich, toncoc.

Und es gibt die 3. Gruppe, die immer wieder sagt: Leute, ihr wisst es nicht. Wenn ihr aber mit dem Brustton der Überzeugung in diesem Forum Eure "Analysen" und "Prognosen", eure "Wahrheiten" und Euer "Fachwissen" als "Fakten" darlegt, macht ihr Euch in meinen Augen nur lächerlich.

so much,
PSTAR


die 30% stammen von t-mobile selbst nach ullrichs giro-ausstieg.
 
Pave schrieb:
- wie oft war Basso Weltmeister auf der Straße?
- wie oft war Basso Olympiasieger Straße?
- wie oft war Basso Olympiasieger ZF?
- wie oft war Basso Zeitfahrweltmeister?
- wie oft hat Basso die TdF gewonnen?
- wie oft hat Basso die TdS gewonnen?
- wie oft stand Basso auf dem Treppchen bei der TdF?

da wo ULLE schon war, muß Basso erst mal hin. Und Basso fehlen in diesem Jahr seine wichtigsten Helfer, Lance & sein Team. Der wird sich noch wundern! :dope:


wie lange fährt ulle?
wie lange fährt basso?
stand ullrich schon mal auf dem treppchen des giro?
welchen verlauf nimmt die leistungs und resultatkurve von ullrich?
welchen verlauf die von basso?

ist basso der einzige der was kann?
kann nur ullrich fahren?
kann ullrich nur die tdf fahren?


fragen über fragen.
aber es stimmt.
das was ullrich bisher erfahren hat, muss basso erst mal machen.
aber der labert ja auch nicht dumm rum wie ullrich, der machts einfach, stück für stück ;)
 
toncoc schrieb:
basso muss auch erst mal beweisen, das er auch die tour gewinnen kann.
das wird auch für ihn schwer.
ich rechne ihm dennoch die größten chancen zu.
Wenn Du aber behauptest, dass der Formaufbau von Jan Ullrich engegen jeder Methodik wäre, dann dürftest Du Ivan Basso aber auch nicht auf Deiner Liste der Favoriten stehen haben. Ein Sieg bei zwei 3-wöchigen Rundfahrten ist nämlich auch gegen jede Methodik.

toncoc schrieb:
basso hat ullrich aber schon letztes jahr auf die plätze verwiesen, warum sollte er das dieses jahr nicht wieder tun, wenn keine krankheit/sturz dazwischen kommt.
Letztes Jahr sind zwei Stürze bei Jan Ullrich dazwischengekommen. Warum sollte Basso also dieses Jahr den Erfolg wiederholen können, wenn Jan Ullrich nicht stürzt.

toncoc schrieb:
aber hier glauben wohl einige, das ulle (zweifelsohne ziemlich der beste zeitfahrer im diesjährigen tdf feld) die verlorene zeit aus zahlreichen bergetappen in einem einzigen zeitfahren in den griff bekommt.

Falls Du Dir die Etappenpläne zur TdF dieses Jahr mal angesehen hättest wüsstest Du, dass es dieses Jahr zwei lange EZF gibt. Da Du sowas scheinbar nicht weisst, hast Du Dich mit der Materie wohl nicht wirklich viel beschäftigt und deshalb kann man Deine ganzen Kommentare wohl nicht wirklich ernst nehmen.

Übrigens unterstellst Du hier, dass Jan Ullrich übermäßig viel Zeit in "zahlreichen" Bergetappen verliert. Ich sehe ehrlich gesagt nicht sonderlich viele Bergetappen, bei denen Ullrich "ganz sicher" übermäßig viel Zeit verliert.

toncoc schrieb:
p.s. ich finde es nur interessant, wie schnell hier in feinstem umgangston leute abgeurteilt werden, nur weil sie keine ullrich-fans sind.
Und ich finde es immer wieder interessant, dass Leute hier ihre Vermutungen als absolute Fakten hinstellen.

Es ist weder sicher, dass Ullrich am Berg nennenswert Zeit auf Basso verliert noch ist es sicher, dass Basso bei den EZF nennenswert Zeit auf Ullrich verliert. Es ist noch nichtmal sicher, dass beide am 1. Juli überhaupt antreten...

Gruß,
Markus
 
toncoc schrieb:
die 30% stammen von t-mobile selbst nach ullrichs giro-ausstieg.

Wow! :eek: Das muss ich dann überlesen haben. Beachtlich und mutig, dass T-Mobile am Ende des Giro eine Prognose wagt, wieviel Ullrich in den nächsten 6 Wochen zulegen wird. Für mich unverständlich, wie sie zu solch einer Aussage kommen.

Jedoch, mein zweiter Einwurf bleibt davon unbetroffen: Selbst wenn es stimmt, heisst es nicht, dass jemand hier im Forum in der Lage wäre zu beurteilen, dass es zwingend in die Hose geht.


Markus hat recht:
corwin42 schrieb:
Es ist noch nichtmal sicher, dass beide am 1. Juli überhaupt antreten...

word!
PSTAR
 
PSTAR schrieb:
Das ist ja eine mutige Aussage, das hätte ich gern näher erläutert. Und damit es gar nicht erst zu Missverständnissen kommt, frage ich explizit nach:

1. Was weisst Du über Trainingslehre, dass in direktem Zusammenhang zu Jan Ullrichs Performance bei der TdS steht?
2. Wieso kann es (ich vermute der TdF-Sieg) unter Berücksichtigung dieser von Dir näher erläuterten "Zusammenhänge" "nur in die Hosen gehen"?

Lass uns teilhaben an Deinem Wissen.


PSTAR

*bin schon überrascht, wieviele Trainingsmethodiker sich zu Wort melden, wenn sich die Diskussion um JU's Tour-Vorbereitung dreht.*


schnelles hartes training führt schnell zu einer unbeständigen form und überfordert gerne das immunsystem , das bei ulle sowieso.......

das kernwort ist unbeständig : schnell da ,schnell weg, heute hui, morgen ...................


wenn er wirklich bis zur tour de romandie nur 10000km gefahren ist,war er stinkfaul
elmar
 
Pave schrieb:
und wie weit ist ihm Jaksche weg gefahren? Traumtänzer! Hast eine andere TdS gesehen als ich. Warum hätte er da mehr riskieren sollen? Er hatte immer alle im Griff, siehe sein Rundfahrtssieg! :D

das war eine autobahnähnlicheabfahrt ,da darf ich keine meter verlieren

und 4 sekunden haben schon ueber den sieg entschieden
 
corwin42 schrieb:
Letztes Jahr sind zwei Stürze bei Jan Ullrich dazwischengekommen. Warum sollte Basso also dieses Jahr den Erfolg wiederholen können, wenn Jan Ullrich nicht stürzt.


.

Gruß,
Markus

sehe die missgeschicke eher als unvermögen
beispiel : letztes jahr :200 fahrer fahren einen abfahrt hinunter
nur einen wird von ner windboe erfasst und fährt in den graben ,
nicht einer von den 49 kilo spaniern , sondern unser ulle mit 77 kilo

vor ein paar jahren stürzt er (selbstverschuldet) auf den kopf ,ohne helm , tour futsch

letztes jahr ,ein tag vor dem tourstart rauscht er ,ohne helm.,aus schaden wird man schliesslich klug in den telekomteamwagen. usw usw
in jedem jahr irngendeine aktion mit sturz abflug in den graben , verbremser etc

ein bisschen fahren im gelände könnte die fahrtechnik schulen

elmar
 
schaun' mer mal würde der Kaiser sagen....

Ulles Form steigt an - so weit so gut... allerdings befürchte ich dass er mal wieder (wie in all den vergangenen Jahren) die Berge hochstampft während Basso ihn im lockeren Nähmaschinentritt a la LA abhängt ;)

bisher ist Ulle aus meiner Sicht den Beweis schuldig geblieben, dass er aus den (Fahr-)Fehlern der Vergangenheit gelernt hat - im Gegensatz zu Basso (der hat seine Technik in den Bergen & beim Zeitfahren signifikant verbessert !)

von daher ist Basso mein Favorit für die TdF (auch was das Team angeht :D ).

ach ja, eine weitere These hätte ich noch um die Diskussion anzuheizen: wäre Ulle damals zu Bjarne Riis/CSC gegangen und nicht dem Lockruf des Geldes bei T-Mobile erlegen, hätte er jetzt mindestens 3 TdF-Siege auf dem Konto :D

und zu guter letzt die Antwort von Jens Voigt auf die Interviewfrage nach seinem grössten (Radsport) Wunsch: "einen Tag das Talent von Jan Ullrich haben"

nicht auszudenken, wenn eine Fee diesen Wunsch mal erfüllt hätte ...:rolleyes:
 
@toncoc

Grüss Dich.....es geht hier doch nicht um Ulle-Manie oder um Aburteilung eines 'Nicht-Ulle-Fans', sondern um den Versuch einmal objektiv über so etwas zu diskutieren. Mal ehrlich, wer wie Elmar mit solchen Parolen aus der Hüfte schiesst, nein sogar in Absatzschrift zusammenhanglose Brocken hinschmeisst, muss doch bitte mit Gegenwind rechnen oder nicht?? Das hat überheupt nichts mit 'Ulle ist toll' oder 'Basso ist doof' zu tun.

Keiner von uns weiss, wie Ulle oder auch Basso und alle anderen Favoriten, so sie denn da sind, am 1.Juli in Form sein werden. Lasst uns doch nicht versuchen uns als Radsportexperten aufzuspielen, die als Hobbyfahrer vermeintlich einzuschätzen wissen, wer wann wie gut drauf ist oder aber wer wie falsch trainiert hat. Das kann doch keiner von uns beurteilen. Leider, und so muss es wohl sein, sitzen die meisten Toursieger mit ihrem schlauen Besserwissertum ohnehin immer vor der Glotze. Ist wie beim Fussball, alle Zuschauer sind Bundestrainer und wissen genau, was Klinsi wann wie hätte tun und lassen sollen.

Wir, und da schliesse ich mich voll ein, haben doch nicht den Hauch einer Ahnung, was im Profigeschäft so abgeht. Wir sind doch total unwissend und ich halte es da lieber mit dem Spruch von Dieter Nuhr.....

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ulle nochmal die Tour gewinnen würde. Aber wie soll man dies wissen? Halten wir uns doch an die Fakten, die bisher Corwin so schön obkjektiv aufgezählt hat. Freuen wir uns doch, das Ulle doch anscheinend fit und austrainiert zur Tour erscheint und Basso sich ebenso in super Form befinden wird, auf eine spannende Tour und grossen Radsport! Wir können doch nur Zaungäste sein, sollten uns von daher mit zu grossem Besserwissertum, Halbwahrheiten und vor allem Halbwissen sehr zurückhalten.

Zu deiner Akzeptanzanmerkung: nein, ich fahre kein Stevens....habe nichts gegen Sloping-Geometrie und bin zwar Ullefan aber respektiere alle anderen Radsportler mind. genauso! ;) ;) ;)
Freuen wir uns also auf eine schöne Tour de France mit grossem Sport aller Protagonisten! Ich sage nur......der Leipheimer, Levi......weia, der ist auch 'ne harte Nuss! Ich bin übrigens die ersten beiden Tage in Strassburg hautnah mit dabei und freue mich schon sehr.....

In diesem Sinne 'Prost' und nix für Ungut....auch an Elmar!! ;) :bier:
 
supernili schrieb:
ach ja, eine weitere These hätte ich noch um die Diskussion anzuheizen: wäre Ulle damals zu Bjarne Riis/CSC gegangen und nicht dem Lockruf des Geldes bei T-Mobile erlegen, hätte er jetzt mindestens 3 TdF-Siege auf dem Konto :D

Oh nein. Bitte nicht wieder dieses Thema.

Übrigens wieder so eine Vermutung, die hier mutig als Fakt reingestellt wird. Wer sagt denn, dass sich Jan Ullrich bei CSC wohl gefühlt hätte und dort noch eine bessere Leistung abgerufen hätte als bei T-Mobile? Ich glaube viel eher, dass Jan Ullrich mit dem Team bzw. Bjarne Riis nicht so gut klar gekommen wäre und er entweder doch wieder gewechselt hätte oder sein Fahrrad vielleicht sogar schon an den Nagel gehängt hätte. Aber das gehört alles in das Reich der Spekulationen.

Übrigens hätte er dann MAXIMAL 3 TdF Siege.

Gruß,
Markus
 
corwin42 schrieb:
Wenn Du aber behauptest, dass der Formaufbau von Jan Ullrich engegen jeder Methodik wäre, dann dürftest Du Ivan Basso aber auch nicht auf Deiner Liste der Favoriten stehen haben. Ein Sieg bei zwei 3-wöchigen Rundfahrten ist nämlich auch gegen jede Methodik.


ICH SAGE GENAU DAS: BASSO MUSS ERST MAL DEN GIRO KOMPENSIEREN. WEISS NICHT WARUM, ABER BASSO TRAU ICH ES ZU.


Letztes Jahr sind zwei Stürze bei Jan Ullrich dazwischengekommen. Warum sollte Basso also dieses Jahr den Erfolg wiederholen können, wenn Jan Ullrich nicht stürzt.

WEIL BASSO 2004 AUCH SCHNELLER WAR


Falls Du Dir die Etappenpläne zur TdF dieses Jahr mal angesehen hättest wüsstest Du, dass es dieses Jahr zwei lange EZF gibt. Da Du sowas scheinbar nicht weisst, hast Du Dich mit der Materie wohl nicht wirklich viel beschäftigt und deshalb kann man Deine ganzen Kommentare wohl nicht wirklich ernst nehmen.

DAS ERSTE EZF BRINGT NICHT VIEL AUSSAGEFÄHIGES HERVOR, DA DIE BERGE NOCH AUSSTEHEN. MEINTE ALSO NUR DAS ZWEITE EZF. DA MUSS ER ZEIT GUTMACHEN, DIE ZUVOR VERLIEREN W I R D .

Übrigens unterstellst Du hier, dass Jan Ullrich übermäßig viel Zeit in "zahlreichen" Bergetappen verliert. Ich sehe ehrlich gesagt nicht sonderlich viele Bergetappen, bei denen Ullrich "ganz sicher" übermäßig viel Zeit verliert.

ICH SCHON. UND ALLE ANDEREN AUCH IN KW 28/29

Und ich finde es immer wieder interessant, dass Leute hier ihre Vermutungen als absolute Fakten hinstellen.

POST 31,32,33......................................................................................
UND DIVERSE ANDERE ULLE THREADS

Es ist weder sicher, dass Ullrich am Berg nennenswert Zeit auf Basso verliert noch ist es sicher, dass Basso bei den EZF nennenswert Zeit auf Ullrich verliert. Es ist noch nichtmal sicher, dass beide am 1. Juli überhaupt antreten...



Gruß,
Markus

amen!
 
sKaLp schrieb:
@toncoc

Grüss Dich.....es geht hier doch nicht um Ulle-Manie oder um Aburteilung eines 'Nicht-Ulle-Fans', sondern um den Versuch einmal objektiv über so etwas zu diskutieren. Mal ehrlich, wer wie Elmar mit solchen Parolen aus der Hüfte schiesst, nein sogar in Absatzschrift zusammenhanglose Brocken hinschmeisst, muss doch bitte mit Gegenwind rechnen oder nicht?? Das hat überheupt nichts mit 'Ulle ist toll' oder 'Basso ist doof' zu tun.

Keiner von uns weiss, wie Ulle oder auch Basso und alle anderen Favoriten, so sie denn da sind, am 1.Juli in Form sein werden. Lasst uns doch nicht versuchen uns als Radsportexperten aufzuspielen, die als Hobbyfahrer vermeintlich einzuschätzen wissen, wer wann wie gut drauf ist oder aber wer wie falsch trainiert hat. Das kann doch keiner von uns beurteilen. Leider, und so muss es wohl sein, sitzen die meisten Toursieger mit ihrem schlauen Besserwissertum ohnehin immer vor der Glotze. Ist wie beim Fussball, alle Zuschauer sind Bundestrainer und wissen genau, was Klinsi wann wie hätte tun und lassen sollen.

Wir, und da schliesse ich mich voll ein, haben doch nicht den Hauch einer Ahnung, was im Profigeschäft so abgeht. Wir sind doch total unwissend und ich halte es da lieber mit dem Spruch von Dieter Nuhr.....

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ulle nochmal die Tour gewinnen würde. Aber wie soll man dies wissen? Halten wir uns doch an die Fakten, die bisher Corwin so schön obkjektiv aufgezählt hat. Freuen wir uns doch, das Ulle doch anscheinend fit und austrainiert zur Tour erscheint und Basso sich ebenso in super Form befinden wird, auf eine spannende Tour und grossen Radsport! Wir können doch nur Zaungäste sein, sollten uns von daher mit zu grossem Besserwissertum, Halbwahrheiten und vor allem Halbwissen sehr zurückhalten.

Zu deiner Akzeptanzanmerkung: nein, ich fahre kein Stevens....habe nichts gegen Sloping-Geometrie und bin zwar Ullefan aber respektiere alle anderen Radsportler mind. genauso! ;) ;) ;)
Freuen wir uns also auf eine schöne Tour de France mit grossem Sport aller Protagonisten! Ich sage nur......der Leipheimer, Levi......weia, der ist auch 'ne harte Nuss! Ich bin übrigens die ersten beiden Tage in Strassburg hautnah mit dabei und freue mich schon sehr.....

In diesem Sinne 'Prost' und nix für Ungut....auch an Elmar!! ;) :bier:


*neidmodus* viel spaß in straßburg *neidmodus*

ansonsten muss man halt elmar kennen, der kann nicht anders als stakato schrift.:D
der muss ja auch arbeiten zwischendurch.
ich sitze aber (leider) nicht vor der glotze, ich hab gar keine.
bin immer trainieren ;) für die tdf 2012 als helfer in einem luxemburgischen pro tour team.:D :D :D

wenn ich bewegte bilder sehen will, muss ich immer in elmars laden.
 
toncoc schrieb:
*neidmodus* viel spaß in straßburg *neidmodus*

ansonsten muss man halt elmar kennen, der kann nicht anders als stakato schrift.:D
der muss ja auch arbeiten zwischendurch.
ich sitze aber (leider) nicht vor der glotze, ich hab gar keine.
bin immer trainieren ;) für die tdf 2012 als helfer in einem luxemburgischen pro tour team.:D :D :D

wenn ich bewegte bilder sehen will, muss ich immer in elmars laden.




ja ,,bin heute in eile deswegen die kurze version

hab die sachen z.t. aus nem anderen forum einfach rauskopiert
bin in der tat in der saison etwas kürzer angebunden


wens interessiert:
hier läuft ne ähnliche dskussion
allerdings sollte man nicht alle(s) ernst nehmen
es ist das k.t.w.r -forum
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=215754
elmar
 
Ich sehe es genauso: Ulle hat bei der TdS die "zweite Garnitur" besiegt. Aber bei seinem TdS-Sieg 2004 wurde er regelmäßig von eben dieser zweiten Garnitur (z.B. Fabian Jeker) am Berg abgehängt, und das war diesmal nicht so. Er ist richtig offensiv in den Bergen gefahren, auch wenn ich mir wünschte, er würde mal wieder allen so leichtfüßig davonfahren wie 1997, als er die Bergkönige Pantani und Virenque stehen gelassen hat. Bei der TdF spricht für Ullrich, dass es zwei lange Zeitfahren gibt, in die er aufgrund seiner bisherigen Leistungen als Favorit geht. Ich denke aber, dass Basso hier gar nicht mal so viel Zeit verlieren wird. Die Pyrenäenetappen dürften für Ullrich keine allzu große Gefahr bedeuten, da die einzige Bergankunft relativ flach ist. Schwieriger wird es in Alpe-d´Huez und in la Toussuire, zwei Bergankünfte in direkter Folge! Und auch der steile Col de Joux Plane (3. Alpenetappe) könnte eher Basso entgegenkommen. Das ist allerdings alles erst gegen Ende der Tour, wenn Ulle meist in Fahrt kommt. Bla bla bla, mein bescheidenes Fazit: Ich kann mich beim besten Willen nicht festlegen, wer bei dieser TdF im Vorteil ist. Ich gehe davon aus, dass alle Mann Ullrich in den Bergen attackieren werden, und ich hoffe (Ich bin Deutschland!), dass Ullrich darauf die entsprechende Antwort findet, nämlich einen Sieg bei einer Bergetappe. Ich glaube, dann würde ich ausrasten wie damals zur Andorra-Arcalis-Etappe. Ich war noch drei Tage danach heiser!
 
elmar schrauth schrieb:

So, ich hab mir das jetzt mal durchgelesen ... Meine Zusammenfassung:

1. Von den Teilnehmern ist der mtb-news Threads wie dieser hier. Da sind auf der einen Seite die Nörgler, die ihre Schmäh-posts stets der aktuellen Situation (Ulle wird besser, gewinnt auch mal was ...) anpassen. Auf der zweiten Seite sind die Ulle-Fans, die den Ulle-Kritikern stets und ständig seine bisherigen Erfolge aufzählen. Und als 3. die Minderheit der nüchternen Forumsmitglieder.

2. Der "Inhalt" ist identisch mit diesem Thread und dem Ulle-Form-Thread. Da werden, nur um die eigene Meinung zu untermauern, Prozentangaben verschiedener Herkunft und fragwürdiger Aussagekraft gegeneinander verrechnet. Da werden Trainingsbücher zitiert. Und es werden eigene Erfahrungen, die keiner in Frage stellt, auf JU projeziert. Summa-Summarum: Hochwissenschaftliches Kaffeesatzlesen.

3. Der Ton ist gleichbleibend gehässig. Von Beleidigungen der lustigen Art bis hin zu Wirkungstreffern unter der Gürtellinie alles dabei. Prima!



Fazit: Thread lesen hat nichts gebracht, ausser der Einsicht, dass in Foren die Bereitschaft zum Kompromiss nicht existiert, sondern der gewinnt, der öfter "Antworten" drückt.

Zu Elmars Aussage, dass der TdF-Sieg definitv in die Hosen geht, konnte ich keine näheren Infos finden, als die in diesem Thread bereits geposteten. Schon recht dünn, und oft wiederholen macht es auch nicht "gehaltvoller". Ausser der Aussage, dass ein schneller Formaufbau schädlich ist, und dass Ulles Formaufbau den Medienberichten zufolge schnell ist, und dass man ja jetzt nur noch 1 und 1 zusammenzählen braucht, ist da nicht viel. Schade, hatte mir da mehr erhofft.


naja, wir werden sehen was im Juli passiert,
PSTAR
 
Pave schrieb:
- wie oft war Basso Weltmeister auf der Straße?
- wie oft war Basso Olympiasieger Straße?
- wie oft war Basso Olympiasieger ZF?
- wie oft war Basso Zeitfahrweltmeister?
- wie oft hat Basso die TdF gewonnen?
- wie oft hat Basso die TdS gewonnen?
- wie oft stand Basso auf dem Treppchen bei der TdF?

da wo ULLE schon war, muß Basso erst mal hin. Und Basso fehlen in diesem Jahr seine wichtigsten Helfer, Lance & sein Team. Der wird sich noch wundern! :dope:
Wann hat JU letztemal eine grosse Rundfahrt gewonnen,ich habe es bereits vergessen.
 
Zurück