Erstmal Herzlichen Glückwunsch an Ulle für den Sieg bei der TdS.
Was ich aber echt witzig finde sind die meisten Posts hier in diesem Thread. Da sind einerseits die Ulle-Fans, die jetzt schon wissen, dass er gewinnt und auf der anderen Seite stehen die Basso-Fans, die den Sieg von Basso genauso als Fakt hinstellen.
Fest steht doch, dass es noch nie einen Vergleich zwischen Ulle und Basso gegeben hat. Ich glaube nichtmal, dass man aus der letzten TdF Rückschlüsse auf dieses Jahr ziehen kann, weil immerhin ein LA nicht dabei ist der (mit seinem Team) so stark war, dass er das Renngeschehen immer regelrecht diktiert hat.
Was ich dieses Jahr gesehen habe:
Einen sehr starken Ivan Basso beim Giro. Schon beeindruckend, wie leichtfüssig der die Berge hochgeschossen ist. Das hat richtig Spaß gemacht, da zuzusehen (nur das Grinsen sollte er mal abstellen

).
Ein Super Team CSC beim Giro, das mit LA-Taktik voll in die Berge gekracht ist und das Feld da regelrecht zerlegt hat.
Einen Jan Ullrich, der sein Training für die Tour 2006 scheinbar wirklich etwas anders gestaltet hat (früherer Einstieg ins Training etc.) und der trotz Knieverletzung seinen Formaufbau noch passend zur Tour hinbekommen hat.
Die Sache mit der Knieverletzung wurde meiner Meinung nach in den Medien sehr hochgespielt. Ulle hat die 3 Wochen mit den Knieproblemen mit Sicherheit auch nicht in der Sonne gelegen und nichts getan. Und wenn man die Kommentare von einigen hier liest, scheinen die wohl der Meinung zu sein, dass Ulle mit dem Training erst im April überhaupt angefangen hat. Ulle fehlten halt drei Wochen Training im Spitzenbereich. Die Grundlagen, die über 90% des Trainings ausmachen waren sicherlich vorhanden. Das Training im Spitzenbereich hat er dann bei der TdR und beim Giro nachgeholt.
Weiterhin habe ich einen kämpferischen Jan Ullrich gesehen wie lange nicht mehr. Er hat sich bei der TdS kontinuierlich vorne gezeigt. Einige Angriffe gefahren und ich muss sagen er machte dabei immer einen recht lockeren und gelösten Eindruck. Wollen wir hoffen, dass das bei der TdF so bleibt. Denn da habe ich in den letzten Jahren eher den Eindruck gehabt, dass er so gut wie nie selbst angegriffen hat und nur auf Angriffe reagieren konnte (und das nicht immer).
Das T-Mobile-Team hat mir auch sehr gut gefallen. Hatte bei der TdS einen sehr starken Auftritt. Hat oft das Feld kontrolliert und Tempoarbeit gemacht.
Wer die TdF gewinnt kann ich nicht sagen, da ich kein Hellseher bin. Wenn man die letzten Jahre betrachtet und den Verlauf der bisherigen Saison gibt es eigentlich nur zwei richtige Favoriten. Früher fuhren Lance Armstrong und Jan Ullrich in einer eigenen Liga und haben den Toursieg unter sich ausgemacht. Nach dem Giro habe ich das Gefühl, dass Ivan Basso in die gleiche Liga aufgestiegen ist und da LA nicht mehr fährt vermute ich schon, dass der Sieg unter Ulle und Basso ausgemacht wird. Ivan Basso mit einem leichten Vorteil in den Bergen und Jan Ullrich mit einem Vorteil beim EZF. Das wird sich so ziemlich ausgleichen.
Andere Fahrer sehe ich z.Zt. nicht annähernd so stark. Überraschungen sind aber natürlich nicht ausgeschlossen.
Ich freue mich jedenfalls auf eine spannende TdF und hoffe, dass ich viele Etappen Live im Fernsehen verfolgen kann.
Gruß,
Markus