• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich gewinnt die TDS

Tolle Leistungen auch von Gerdemann und Kirchen find ich. Toll, dass Ulle die Rundfahrt gewinnen konnte, das gibt ihm bestimmt noch etwas Motivation mit auf den Weg. Aber ihn deshalb den wahren Gott zu nennen? Nee, das ist wohl etwas übertrieben. Sehr guter Rundfahrer ist für mich eine bessere Beschreibung.
 
Er macht einen sehr viel zuversichtlicheren Eindruck als in den letzten Jahren. Ich denke, er packt es diesmal, Basso verliert im Zeitfahren und am Berg muß er "nur" noch dranbleiben.
 
Swatch-IronY schrieb:
Leipheimer hat eigentlich die Dauphiné Libéré gewonnen...

stimmt, ist mir mir im genervt-modus untergegangen.
das war cadel evans mit der tdr.
bassos leistungen sind halt nichts im verglich zum sieg bei der tour de suisse.
der kann ja nur an armstrong lutschen.
wer ist denn hier arrogant?
warum kürt eigentlich keiner den sieger der luxemburg rundfahrt christian vandevelde zum topfavoriten?

aber was solls.
bald wissen wir mehr.
 
gata de gorgos schrieb:
Du freust dich doch bestimmt wenn Ulle die Tour 2006 gewinnt oder nicht:rolleyes:

Was war denn 2003 an Ulle anders????


ullrich hat mit leistungen und nicht mit einer medienwirksamen seifenoper über seine ambitionen und trainingszustände überzeugt.
und er ist eine sehr gute tour gefahren, auch wenn er :eek: nur:eek: zweiter war.

wie er das in diesem chaotischen umfeld geschafft hat bleibt ein mysterium.
dazu noch eine "schwache" mannschaft, die nur im mannschaftszeitfahren überzeugt hat.

vermutlich ist man dort so mit ihm umgesprungen, wie er es brauchte:
''du willst hier fahren?
dann ist das dein trainings- und rennkalender.
wenn du abweichst, bist du weg vom fenster.''

der wird doch bei t-mobile nur hofiert wie ein rohes ei.
das ist sein ganzes problem, er hat halt keinen rennfahrercharakter.
auch wenn ich armstrong nicht leiden kann - der hatte diesen charakter.
 
Pave schrieb:
wer ist Basso? Ist das der, der bei der TdF immer über 3000km am HR von Lance gelutscht hat? Wo nimmt der die 18 Mann her die er für den Sieg braucht? ULLE hat die beste Mannschaft bei der TdF dabei! :dope:


was nützt eine mannschaft ,wenn ich an steilen anstiegen ,das hinterrad der pacemaker nicht halten kann.???

steile anstiege gabs kaum, bei der tds.

und wer ist koldo gil?
ein favorit für den tdf sieg??
ulle profitierte bei der tds von der schwachen bestzung und den eher r einfachen anstiegen und abfahrten .


was ich noch gesehen habe, ulle konnte das hinterad von jörg jaksche auf einer abfahrt nicht halten.
er beherrscht sein sportgerät nicht in vollendung.

und nein jaksche fuhr an diesem tag nicht riskant.


talent hin oder her .nach allem was ich über trainingslehre weiss , kann es nur in die hose gehen........


elmar
 
Dann sieh aber zu, daß du eine Hose zum Wechseln dabei hast.
Ich weiss ja nicht wie oft Du schon den Albula oder Lukmanier gefahren bist, aber ich würde sie schon als steil einstufen.
Kupfi
 
dieses jahr war doch eher der giro am tdf niveau dran, als die tds!

wer war noch der bayern rundfahrt sieger?
da waren bestimmt auch steigungen drin, die ich als steil empfinde.

die tds ist und bleibt eine vorbereitung.
von allen teams war doch nur die zweite garnitur da.
wenn jaksche ullrich schon einheizen konnte, wie wird er sich gegen valverde, basso, leipheimer, landis, hincapie, vinokurov und andere, die noch keiner auf der rechnung hat, schlagen?
 
elmar schrauth schrieb:
nach allem was ich über trainingslehre weiss , kann es nur in die hose gehen........

Das ist ja eine mutige Aussage, das hätte ich gern näher erläutert. Und damit es gar nicht erst zu Missverständnissen kommt, frage ich explizit nach:

1. Was weisst Du über Trainingslehre, dass in direktem Zusammenhang zu Jan Ullrichs Performance bei der TdS steht?
2. Wieso kann es (ich vermute der TdF-Sieg) unter Berücksichtigung dieser von Dir näher erläuterten "Zusammenhänge" "nur in die Hosen gehen"?

Lass uns teilhaben an Deinem Wissen.


PSTAR

*bin schon überrascht, wieviele Trainingsmethodiker sich zu Wort melden, wenn sich die Diskussion um JU's Tour-Vorbereitung dreht.*
 
Man konnte doch deutlich sehen, dass Jaksche und ULLE gemeinsame Sache in den Bergen gemacht haben. Was hätte ULLE davon gehabt Jaksche am Berg weg zu fahren? Nichts! Er wußte ja, dass er Jaksche im ZF packt.. ;) im übrigen waren die bei der TdS bei den Bergetappen immer vor der schnellsten Marschtabelle, beim Giro oft hinter der Langsamsten!! Bei der TdS wurde schon beim ersten Pass angegriffen, beim Giro wurde erst am letzten Pass schnell hochgefahren!

Vino, Landis & die Genannten können doch nur mal eine Bergetappe schnell fahren, aber nicht 4 hintereinander und das kann aber ULLE und
 
und wie weit ist ihm Jaksche weg gefahren? Traumtänzer! Hast eine andere TdS gesehen als ich. Warum hätte er da mehr riskieren sollen? Er hatte immer alle im Griff, siehe sein Rundfahrtssieg! :D
 
elmar schrauth schrieb:
was nützt eine mannschaft ,wenn ich an steilen anstiegen ,das hinterrad der pacemaker nicht halten kann.???

steile anstiege gabs kaum, bei der tds.

und wer ist koldo gil?
ein favorit für den tdf sieg??
ulle profitierte bei der tds von der schwachen bestzung und den eher r einfachen anstiegen und abfahrten .


was ich noch gesehen habe, ulle konnte das hinterad von jörg jaksche auf einer abfahrt nicht halten.
er beherrscht sein sportgerät nicht in vollendung.

und nein jaksche fuhr an diesem tag nicht riskant.


talent hin oder her .nach allem was ich über trainingslehre weiss , kann es nur in die hose gehen........


elmar

Die ganze Diskussion hier ist ohnehin sehr leidlich aber bei dem von dir geposteten Mist, geht mir wirklich die Hutschnur hoch! Auch wenn ich es, wie viele andere 'Guddies' hier, in letzter Zeit notgedrungen mit Zurückhaltung halte......du bist ja wohl der Oberspezialist, oder??
Genau, Ulle kann mit seinem Rad nicht umgehen.....es gab natürlich nur leichte Hügelchen bei der TdS....und zum Abschluss nochmal erdreisten, das du dich mit Trainingslehre auskennst und zudem das Training eines Hochleistungssportlers, dessen Physis und Leistungswerte du '0,0' kennst, auch noch ob deines 'fundierten Wissens' in Frage stellst!

Das die TdS, trotz keiner drei Wochen, mit reichlich Höhenmetern 'sauschwer' war, Ulle sicher innerhalb einer Abfahrt 2 Wochen vor der TdF kein VOLLGAS fahren wird und es völlig egal ist, ob er 4, 10 oder 20 Sekunden hinter Jaksche ins Ziel fährt, ist wohl jedem hier klar!! Du bist ja der Analytiker schlechthin...bist sogar in Lage, in den wenigen DSF-Sekunden zu erkennen, das ein J.Jaksche nicht riskant fährt. Ulle hat nie behauptet die TdS gewinnen zu wollen, sondern zu trainieren und an dem ein oder anderen Berg mal was zu probieren...oder nicht?? Hat er gemacht, oder?

Wenn Ulle schon sein RR nicht in Vollendung beherrscht (aua) , dann du um so mehr, absoluten Dünnsch... zu posten!

Man sollte derart geistige Ergüsse eigentlich ignorieren, manchmal kommt man leider nicht dran vorbei!
 
PSTAR schrieb:
Das ist ja eine mutige Aussage, das hätte ich gern näher erläutert. Und damit es gar nicht erst zu Missverständnissen kommt, frage ich explizit nach:

1. Was weisst Du über Trainingslehre, dass in direktem Zusammenhang zu Jan Ullrichs Performance bei der TdS steht?
2. Wieso kann es (ich vermute der TdF-Sieg) unter Berücksichtigung dieser von Dir näher erläuterten "Zusammenhänge" "nur in die Hosen gehen"?

Lass uns teilhaben an Deinem Wissen.


PSTAR

*bin schon überrascht, wieviele Trainingsmethodiker sich zu Wort melden, wenn sich die Diskussion um JU's Tour-Vorbereitung dreht.*

Chapeau PSTAR....genau das habe ich auch gedacht!!!!!!
 
Mit PISa und Zweifinger System auf der Tastatur rumhacken ist halt leichter als mal einen schweizer Pass wie den Gotthardt selbst hochfahren. Die ULLE Experten lassen Grüßen.. :dope:
 
Erstmal Herzlichen Glückwunsch an Ulle für den Sieg bei der TdS.

Was ich aber echt witzig finde sind die meisten Posts hier in diesem Thread. Da sind einerseits die Ulle-Fans, die jetzt schon wissen, dass er gewinnt und auf der anderen Seite stehen die Basso-Fans, die den Sieg von Basso genauso als Fakt hinstellen.

Fest steht doch, dass es noch nie einen Vergleich zwischen Ulle und Basso gegeben hat. Ich glaube nichtmal, dass man aus der letzten TdF Rückschlüsse auf dieses Jahr ziehen kann, weil immerhin ein LA nicht dabei ist der (mit seinem Team) so stark war, dass er das Renngeschehen immer regelrecht diktiert hat.

Was ich dieses Jahr gesehen habe:

Einen sehr starken Ivan Basso beim Giro. Schon beeindruckend, wie leichtfüssig der die Berge hochgeschossen ist. Das hat richtig Spaß gemacht, da zuzusehen (nur das Grinsen sollte er mal abstellen :) ).

Ein Super Team CSC beim Giro, das mit LA-Taktik voll in die Berge gekracht ist und das Feld da regelrecht zerlegt hat.

Einen Jan Ullrich, der sein Training für die Tour 2006 scheinbar wirklich etwas anders gestaltet hat (früherer Einstieg ins Training etc.) und der trotz Knieverletzung seinen Formaufbau noch passend zur Tour hinbekommen hat.
Die Sache mit der Knieverletzung wurde meiner Meinung nach in den Medien sehr hochgespielt. Ulle hat die 3 Wochen mit den Knieproblemen mit Sicherheit auch nicht in der Sonne gelegen und nichts getan. Und wenn man die Kommentare von einigen hier liest, scheinen die wohl der Meinung zu sein, dass Ulle mit dem Training erst im April überhaupt angefangen hat. Ulle fehlten halt drei Wochen Training im Spitzenbereich. Die Grundlagen, die über 90% des Trainings ausmachen waren sicherlich vorhanden. Das Training im Spitzenbereich hat er dann bei der TdR und beim Giro nachgeholt.

Weiterhin habe ich einen kämpferischen Jan Ullrich gesehen wie lange nicht mehr. Er hat sich bei der TdS kontinuierlich vorne gezeigt. Einige Angriffe gefahren und ich muss sagen er machte dabei immer einen recht lockeren und gelösten Eindruck. Wollen wir hoffen, dass das bei der TdF so bleibt. Denn da habe ich in den letzten Jahren eher den Eindruck gehabt, dass er so gut wie nie selbst angegriffen hat und nur auf Angriffe reagieren konnte (und das nicht immer).

Das T-Mobile-Team hat mir auch sehr gut gefallen. Hatte bei der TdS einen sehr starken Auftritt. Hat oft das Feld kontrolliert und Tempoarbeit gemacht.

Wer die TdF gewinnt kann ich nicht sagen, da ich kein Hellseher bin. Wenn man die letzten Jahre betrachtet und den Verlauf der bisherigen Saison gibt es eigentlich nur zwei richtige Favoriten. Früher fuhren Lance Armstrong und Jan Ullrich in einer eigenen Liga und haben den Toursieg unter sich ausgemacht. Nach dem Giro habe ich das Gefühl, dass Ivan Basso in die gleiche Liga aufgestiegen ist und da LA nicht mehr fährt vermute ich schon, dass der Sieg unter Ulle und Basso ausgemacht wird. Ivan Basso mit einem leichten Vorteil in den Bergen und Jan Ullrich mit einem Vorteil beim EZF. Das wird sich so ziemlich ausgleichen.

Andere Fahrer sehe ich z.Zt. nicht annähernd so stark. Überraschungen sind aber natürlich nicht ausgeschlossen.

Ich freue mich jedenfalls auf eine spannende TdF und hoffe, dass ich viele Etappen Live im Fernsehen verfolgen kann.

Gruß,
Markus
 
das nehmen hier aber einige sehr persönlich!

nach diesem post werde ich mich nicht mehr auf das niveau der radpäpste zu diesem thema einlassen.
aber der muss sein:


über die sportlichen erfahrungen von elmar kann der selber was sagen.
da können sich viele der hier anwesenden hobbyisten und selbsternannte magenta-trainings-spezialisten ne scheibe abschneiden.


traumtänzer sind für mich leute, die an einen toursieg ullrichs glauben, und meinen, das die tds und ein zeitfahren beim giro der beweis dafür ist.

LACHAFT!!!!!!!!!!!!!

und was ullrich an defiziten die letzten jahre gezeigt hat war alles auf mangelnden trainingseifer zurückzuführen.
der hat eine für einen profi seines (selbsternannten) kalibers beschissene radbeherrschung und eine ungenügende vorbereitung, und das seit jahren.
DER EINZGE GRUND, WARUM T-MOBILE DEN HÄLT IST SEINE BELIEBTHEIT UND SEINE MEDIENPRÄSENZ, mit welchen schalgzeilen auch immer.

sein formaufbau ist, glaubt man den offiziellen kommentaren, entgegen jeglicher methodik.
wer 30% seiner spitzenleistung in diesen regionen innerhalb von 6 wochen zulegt, der kann nicht auf gesunden füßen stehen, und nur hoffen, das er nicht krank wird.
um das zu blicken muss ich kein promovierter traiuningsmethodiker sein.
 
toncoc schrieb:
...
DER EINZGE GRUND, WARUM T-MOBILE DEN HÄLT IST SEINE BELIEBTHEIT UND SEINE MEDIENPRÄSENZ...

...

und weil er vll. zwischendurch mal so ne unwichtige rundfahrt wie die tds gewinnt, du vollprofi.

übrigens: diene feststelltaste klemmt! :D
 
@ corwin42

ich gebe dir recht:
basso muss auch erst mal beweisen, das er die tour gewinnen kann.
das wird auch für ihn schwer.
ich rechne ihm dennoch die größten chancen zu.

alle anderen sind zu sprunghaft in ihrem leistungsvermögen:
valverde, leipheimer, landis... und wie die favoriten alle heißen

basso hat ullrich aber schon letztes jahr auf die plätze verwiesen, warum sollte er das dieses jahr nicht wieder tun, wenn keine krankheit/sturz dazwischen kommt.

aber hier glauben wohl einige, das ulle (zweifelsohne ziemlich der beste zeitfahrer im diesjährigen tdf feld) die verlorene zeit aus zahlreichen bergetappen in einem einzigen zeitfahren in den griff bekommt.
valverde wird wohl beim zeitfahren viel verlieren, aber basso?

wir werden es sehen.


p.s. ich finde es nur interessant, wie schnell hier in feinstem umgangston leute abgeurteilt werden, nur weil sie keine ullrich-fans sind.

aber ich schätze, um hier anerkannt zu werden muss man stevens fahren, und/oder ullrich fan sein.
sloping rahmen sind gänzlich unerwünscht..........

eingeschränkte weltsicht.
erinnern mich an den alten hans beim brägel.
 
kickstart schrieb:
und weil er vll. zwischendurch mal so ne unwichtige rundfahrt wie die tds gewinnt, du vollprofi.

übrigens: diene feststelltaste klemmt! :D


der medienwert der tds ist doch ein witz zur tdf!
ullrich selbst misst dem rennen keinen großen wert zu, nur als vorbereitung zu tdf.

die taste hat nicht geklemmt, wie man unschwer an folgenden zeichen erkennen kann:
'' , '' und '' - ''
 
Zurück