• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Servus!
Bin gerade dabei ein neues Projekt zusammenzustellen. Weil es von der Regierung Ärger gibt, wenn zigtausend Teile überall rumliegen (recht hat sie...) muss ich ein paar Sachen los werden, die bei vergangenen Modernisierungsmaßnahmen übrig geblieben sind.

Deswegen rein prinzipiell: Gehören Dura Ace 7700 Teile schon hier her? Ich habe 2 Satz Kurbeln (Weiß der Kuckuck wo die zweite herkommt?), eine ist nur noch zum polieren, mach ich noch (175) und eine ist eine 3 würde ich sagen (172,5). Beide mit den Kettenblattschrauben, die Kettenblätter, die ich gefunden habe, sind nicht mehr zu gebrauchen.
Ein 2-3 Schaltwerk ist auch noch da.
Die STIs sind wahrscheinlich nur noch zum verschenken...

Was kann man denn so in etwa für diese 3 Teile beanschlagen? Wird danach überhaupt gesucht? Formschön ist sie ja, die Kurbel.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
An alle Raleigh Experten...
Von wann ist der Rahmen?Kann das bestimmt werden anhand der Nummer im Tretlagergehäuse?
Halb entlackt isser schon...Neues Farbkleid drauf und dann soll der verkauft werden,was er schonmal war,aber auf Umwegen zu mir zurück kam...:rolleyes:
@Pananoia hat den schonmal aufgebaut bestimmt und entschieden,es ist ein 653 Geröhr von Reynolds...Jetzt fehlt mir nur die Info,wann der gelötet wurde...
IMG_20180823_131206.jpg

IMG_20180823_124943.jpg
IMG_20180823_125209.jpg
 
An alle Raleigh Experten...
Von wann ist der Rahmen?Kann das bestimmt werden anhand der Nummer im Tretlagergehäuse?
Halb entlackt isser schon...Neues Farbkleid drauf und dann soll der verkauft werden,was er schonmal war,aber auf Umwegen zu mir zurück kam...:rolleyes:
@Pananoia hat den schonmal aufgebaut bestimmt und entschieden,es ist ein 653 Geröhr von Reynolds...Jetzt fehlt mir nur die Info,wann der gelötet wurde...Anhang anzeigen 589947
Anhang anzeigen 589945 Anhang anzeigen 589946
April Achtund...
Bei den zwei Löchern im Steuerrohr wohl nicht...siebzig.
 
An alle Raleigh Experten...
Von wann ist der Rahmen?Kann das bestimmt werden anhand der Nummer im Tretlagergehäuse?
Halb entlackt isser schon...Neues Farbkleid drauf und dann soll der verkauft werden,was er schonmal war,aber auf Umwegen zu mir zurück kam...:rolleyes:
@Pananoia hat den schonmal aufgebaut bestimmt und entschieden,es ist ein 653 Geröhr von Reynolds...Jetzt fehlt mir nur die Info,wann der gelötet wurde...Anhang anzeigen 589947
Anhang anzeigen 589945 Anhang anzeigen 589946
Der Rahmen ist sicher von 1988 :daumen:

Sie arg nach einem Raleigh 653 Race frameset aus wie es zb @Sonne_Wolken hat

(während einer Klassikerausfahrt in Münster aufgenommen)
 
Werter Herren ich benötige mal wieder eure Hilfe: beim kramen ist mir ein paar Pedalhaken in die Hände gefallen deren Logo ich nicht zu ordnen kann. Wer kann helfen, wer weiß was?
IMG_6547.JPG
IMG_6548.JPG
 
Der Vorbau ist aus Stahl gemacht. Das Rad ist ansonsten eine sehr gute Fahrmaschine,
auch wenn die Anbauteile eher mittelklassig sind. Über die Cadex-Rahmen hört man nicht viel Negatives,
was kaum an der geringen Stückzahl liegen dürfte: Man sieht diese Rahmen durchaus häufig.
Der Laufradsatz ist relativ exquisit - mit schön lautem Hügi-Knattern.;)
Ich täte es im Forum für nicht unter 400 € wegeben. Der LRS allein bringt schon locker 200 €,
auch wenn die Reparaturanfälligkeit hier hoch ist. Die Reparatur ist nicht ganz einfach - ich habe das gerade hinter mir. :(
500 € kann man auch nehmen für das Rad; ich fürchte nur, daß das kaum einer bezahlt.
@knutson22
Eine Freundin sucht gerade einen kleinen Rahmen. Soll ich die mal fragen ?
 
Bräuchte bitte eine Preiseinschätzung zu dem Ofmega Mistral SW und den Schalthebeln.
Nur grob gereinigt, alle Lager stramm, nichts ausgeschlagen, nichts gebrochen, keine Schäden erkennbar.

Anhang anzeigen 589716 Anhang anzeigen 589717 Anhang anzeigen 589718 Anhang anzeigen 589719 Anhang anzeigen 589720 Anhang anzeigen 589721 Anhang anzeigen 589722 Anhang anzeigen 589723 Anhang anzeigen 589724Anhang anzeigen 589715

Wenn dir jemand 30 € gibt ... machen.

Der Rahmen wird Geduld erfordern. Ich bin bei den 300 € dabei, aber den muss dann jemand genau zu dem Zeitpunkt suchen.
Wenns dir nicht primär ums Geld geht und den jemand bekommt, der ihn aufbaut und fährt, fände ich 200 auch ok.

Wenn ich sowas vorhätte ...

Gipiemme+Retrofriction+Shifters.jpg


Edith sagt noch der Hype mir den Aero-Schalthebeln war so 1983/84.
 

Klassischer Fall, da kann man nur teilen. Das Gesamtpaket kauft niemand für einen vernünftigen Preis.
Den Mirage-Kram kann man (leider?) nur über den Preis verkaufen. der Rahmen scheint ja gut in Schuss und
für den LRS wird sich bestimmt ein Jünger finden. In Teilen seh ich da für Rahmen 250, LRS 150, Rest so pauschal auch 150.

Die Kurbelschrauben mit 18 € Sofortkauf in die große Bucht. Bißchen saubermachen, dann funktioniert das.
 
Naja...ich habe das Rad aufbereitet.
Da waren shamals dran und deshalb hbe ich es nur genommen...der Lrs stammt aus meinem fundus...ganz tolles Ding was aber seit Jahren nur rumsteht.
Deshalb habe ich ihn ans cadex gesteckt und das sieht echt geil aus.
Der rote Lack gegållt mir auch super.
Ich denke das ist eine ehrliche Fahrmschine fùr eine Dame oder einen kleinen Herrn...der ider dem de Wertigkeit der Gruppe nicht wichtig ist sondern eher das Gesamtkonzept und der Fahrspass .
 
Klassischer Fall, da kann man nur teilen. Das Gesamtpaket kauft niemand für einen vernünftigen Preis.
Den Mirage-Kram kann man (leider?) nur über den Preis verkaufen. der Rahmen scheint ja gut in Schuss und
für den LRS wird sich bestimmt ein Jünger finden. In Teilen seh ich da für Rahmen 250, LRS 150, Rest so pauschal auch 150.

Die Kurbelschrauben mit 18 € Sofortkauf in die große Bucht. Bißchen saubermachen, dann funktioniert das.
Schlachten wollte ich das Rad nicht...und vielleicht einen anderen laufradsatz dran um den Preis niedriger gestalten zu kònnen...was ist an den kurbelschrauben so besonders?
 
Schlachten wollte ich das Rad nicht...und vielleicht einen anderen laufradsatz dran um den Preis niedriger gestalten zu kònnen...was ist an den kurbelschrauben so besonders?

Shamals, schicker Rahmen und eine Mirage Gruppe, schon komisch. :confused:

Steht auf den Kurbelschrauben nicht "Campagnolo" ? So genau hab ichs dann wohl doch nicht gesehen.
 
Shamals, schicker Rahmen und eine Mirage Gruppe, schon komisch. :confused:

Steht auf den Kurbelschrauben nicht "Campagnolo" ? So genau hab ichs dann wohl doch nicht gesehen.
Alte leute haben das mal frùher so gefahren und dann kam die hùftprothese ...so seltsam ist das nicht ...
Und die kurbelschrauben sind campa gestempelt aber so nòtig habe ich es ncht die abzunehmen und bei ibààh reinzustellen:D;)
 
Ich glaube ich stecke doch einen anderen lrs mit silbernen clincher hochprofilern und ultegra Naben dran und biete es dann an...der lrs wird dann wohl in einem neo retro hobel seonen platz finden...rahmen habe ich ja genug zur Hand;):) Zumindest finde ich die rolf laufràder optisch und technisch klasse...ein schlichter rahmen in orange oder weiss wūrde auch dazu sehr gut passen.
 
Die Rolf-Laufräder sehen gut aus an dem Hobel. Aber leider habe ich mich bei meiner obigen Preisschätzung geirrt:
Es handelt sich um die "Vector Comp" - Laufräder mit Non-Aero Speichen. Dieser LRS ist deutlich "billiger" als die Pro-Variante mit den Messerspeichen. Der hat auch einen anderen Freilauf. Diese Laufräder sind gut - aber nichts Besonderes. Der Freilauflörper ist hier - im Gegensatz zur Pro-Variante - mit herkömmlichen Sperrklinken ausgestattet. Ich würde die Laufräder einfach drinlassen und mit dem Rad verkaufen. Der LRS alleine bringt maximal 150 €, wenn er im Top-Zustand ist.
 
Zurück