• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Radfahrer

B

Body

Was haltet ihr von einer Helmpflicht für Radfahrer??

Ich persönlich ziehe ja immer einen Helm an.Viele Radfahrer die mir

begegnen tun das aber nicht.Mit Sicherheit muß man hier auch differenzieren

zwischen Radrennfahrern/Mountainbikern und relaxfahrenden Rentnern.

Für Radrennfahrer finde ich im allgemeinen eine Tragepflicht für angebracht!!

Body :D :D :D
 
Wenn einer Rennrad fährt ohne Helm , dann sieht mann es doch das er sich nicht im klaren über die Folgen ist .
 
@ Freak ,

wie rabofrank schon meinte, Helmpflicht tut absolut Not, denn gerade die, die meinen keinen tragen zu müssen, sollten der Helmpflicht unterliegen !

Ragnar
 
...schlage auch noch ein jährlichen TÜV und nen Führerschein fürs Rad vor. Es geht hier schließlich um unser aller Sicherheit!!!

Gruß mess.
 
messenger schrieb:
...schlage auch noch ein jährlichen TÜV und nen Führerschein fürs Rad vor. Es geht hier schließlich um unser aller Sicherheit!!!

Gruß mess.


Na na mess.. mal nicht so spitzfindig. :)

Natürlich sind alle alt genug und wissen selbst was am besten ist.

Ich bin auch mein halbes Leben ohne gefahren ( damals gab es sowas noch nicht ) oft genug hingefallen bin ich auch und lebe immer noch.
Dir muß ja auch nichts passieren, warum auch .Nur hinterher dann bitte nicht weinen und fragen warum ich denn und warum muß ausgerechnet mir das passieren.
Manche muß man eben zu ihrem Glück zwingen.
 
Ob oder ob nicht? Ich weiß nicht wie die Statistiken sind der Unfälle mit Kopfverletzungen beim Fahrradfahren. Vielleicht tut es wirklich Not ich weiß es nicht. So eine Diskussion hat's beim angurten im Auto auch schon einmal gegeben...
Zum Nachdenken:

Letztens machte ich mich auf; Sollte eine lockere Runde werden; es war heiß wie eine Sau; Verlassen wollte ich das Haus mit Kopftuch und Sonnenbrille... (halt halt - unterhalb des Halses war ich schon auch noch bekleidet...)
Dann kam es : "Papaaaa ? Ziehst Du keinen Helm an?" "Ähhhm!!!" " Doch hab ich nur vergessen... Danke!"
Wie sollte ich von meinen Kindern verlangen immer auf Sicherheit zu achten und immer einen Helm beim Radfahren und Skaten zu tragen - wenn ich nicht selbst mit gutem Beispiel vorangehe?
Natürlich sind Kinder durch die fehlende Erfahrung vielleicht mehr gefährdet. Allerdings fahren die auch nicht mit 30-40km/h durch die Prärie! Bzw. mit 70km/h eine Abfahrt runter.


pimkin
 
Ich finde man sollte das jedem selber überlassen auf mit oder ohne.Allerdings wenn jemand einen Unfall hat, sollte derjenige ohne Helm für sein leichtsinniges Handeln(Bei Kopfverletzungen) Krankenhauskosten selber tragen.
Das ist nur gerecht.
 
canny schrieb:
Ich finde man sollte das jedem selber überlassen auf mit oder ohne.Allerdings wenn jemand einen Unfall hat, sollte derjenige ohne Helm für sein leichtsinniges Handeln(Bei Kopfverletzungen) Krankenhauskosten selber tragen.
Das ist nur gerecht.

was mich wundert ist, das soviele radprofis die jetzt trainingslager haben, auch in rennen, fast immer ohne helm fahren. haben die so ein großes vertrauen in sich das sie nicht stürzen?
 
Die Diskussion zeigt, dass die Deutschen im allgemeinen ein regulierungswütiges Volk sind.
Ich denke solange kein extremer Mangel herscht braucht man kein Gesetz dafür. Und die meisten Radfahrer setzen doch bei entsprechenden Touren einen Helm auf. Den Rest muss man nicht unbedingt zwangsbekehren nach dem Motto "und willst du nicht katholisch sein so schlag ich dir den Schädel ein".
In Spanien gibt es eine Helmpflicht für Radfahrer und zumindest auf den Balearen tragen weniger Radfahrer einen Helm als bei uns.
 
Alles reglementieren ist auch nicht so mein Ding.
Nur in Bezug auf die Helmpflicht, sollte man es dann so halten wie bei den Autofahrern. Wer im Winter mit Sommerreifen fährt sollte dann eben nicht 100 % des Schadens, den man verursacht hat, reguliert bekommen.

Wer Kopfverletzungen billigend in Kauf nimmt, sollte dann auch an den Kosten der Behandlung stärker beteiligt werden !

Aber wir sind ja hier in Deutschland, wo der gesunde Menschenverstand in den Tiefen der Gesetzestexte untergegangen ist ! :D

Grüße,
Ragnar ( dessen Kopf in Ordnung ist, nur der Magen macht Probleme ! ) ;)
 
Komisch. In Kassel begegnet mir fast nie ein Radfahrer ohne Helm; zumindest nicht auf "freier Strecke".
Bei ihren Sonntagstouren tragen bei uns sogar die Rentner auf ihren Kettler-Alurädern Helme!

Was ist hier faul?
 
Rentner mit Helmen ? Da war doch was ! Ist aber schon 60 Jahre her ! :D

Nee, mal im Ernst. Wahrscheinlich liegt es daran, daß diese Bevölkerungsgruppe einfach ein anderes Verhältniss zum Thema Sicherheit hat !


Gruß,
Ragnar
 
Das meiste was ich immer höre:Ein Helm sieht bescheurt aus, ist unbequeme und stört mich beim fahren.
Das sind Aussagen von Menschen die noch nie richtig gestürtzt sind wie ich finde:confused:
Eine Gesetzliche Regelung halte ich allerdings für nicht nötig.
Bei Profis sieht man das sehr häufig wenn sie am trainieren sind, das meist oben ohne gefahren wird.Verstehen kann ich das nicht ganz.
 
Stelvio schrieb:
"und willst du nicht katholisch sein so schlag ich dir den Schädel ein".
.


Tut mir Leid ist offTopic aber das viel mir dabei spontan ein:

..Du kaufst mir jetzt den Simmel ab,
... oder ich schneid Dir gleich ...
...ins Ohrläppchen...
Zitat: OTTO
 
Ragnar schrieb:
Rentner mit Helmen ? Da war doch was ! Ist aber schon 60 Jahre her ! :D
Also, noch 25 Jahre davor hatten DIE Mützen, statt Helmen:
 

Anhänge

  • Bayer.jpg
    Bayer.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 160
  • Bayern.jpg
    Bayern.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 180
@ Ace Ventura ,

kann ich aber verstehen. Man kriegt den Helm doch nie wieder runter, wenn man so eine Pampe im Haar hat ! :D


Gruß,
Ragnar ( Der Figaro ! ) ;)
 
Zurück