• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm oder nicht Helm...?

AlbrechtR

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
1.699
Reaktionspunkte
1.077
Ort
Cossebaude
Hallo Sportsfreunde,
mit stetig besser werdender Kondition und Ausrüstung steigt auch die Geschindgkeit. Wenn ich mich nun an Feiertagen auf dem Radweg durch die Massen quäle oder im Straßenverkehr von verbitterten Kraftfahrern geschnitten werde, frage ich mich schon manchmal, ob ein Helm nicht doch angebracht wäre. In meinem Bekanntenkreis verläuft die Grenze zwischen Helm und Mütze exakt entlang der Alu/Stahl- Trennlinie. Sieht ja auch dämlich aus, so ein Plastedeckel. Wie handhabt ihr das so? Helm und Klassiker, ist das vereinbar? Gibt es ästhetisch vertretbare Lösungen? Grüße, Albrecht.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

also ich habe bei Touren bei denen es ausserhalb der Dorfgrenze geht immer einen Helm auf.
Hier am Bodensee sieht man aber auch kaum Rennradfahrer ohne Helm. Dämlich aussehen tut das meiner Meinung nach nur wenn ich damit 500m weit zum nächsten Briefkasten oder zum Bäcker fahre.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Wenn es im Originalität geht, besorge dir einen Sturzring. Ist zwar nicht mit einem Helm zu vergleichen, aber besser als nix.

Grüße

Reisberg
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ich habe auch nach immer einen modernen Helm auf - klassischer Look hin oder her.
Sturzring waere - Nutzen hin oder her - passender, nur fand ich die schon damals vom Komfort her grauselig.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Tja,

vom ästhetischen Standpunkt aus betrachtet gibt es keine vertretbare Helmlösung... ;)

Aber Ästhetik sollte eigentlich nicht das entscheidende Kriterium sein. Entweder man fühlt sich wohler mit so einem Ding auf dem Kopf oder nicht. Je nach dem trägt man einen oder nicht, egal mit was für einem Rad und wie lange man unterwegs ist. Alles andere wäre so gesehen inkonsequent...

Weil der potentielle Schutzfaktor des Helms bei nüchterner Betrachtung in meinen Augen recht begrenzt ist, könnte man sich den Luxus erlauben, nach anderen Kriterien zu entscheiden. Das brächte die Ästhetik wieder ins Spiel. Für mich mutiert sozusagen jeder zu einem "Alien", setzt er sich so eine Styromütze aufs Haupt. Paart er diese auch noch mit ein Brille ist die Entpersönlichung perfekt... :(

Ich fahre ohne Helm. Vielmehr als ein Sturzring können sie auch nicht; und Sturzringe habe ich auch nie gemocht... :o

barhäuptige Grüße

Martin
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

:)
Gefällt mir. Bin auch erst einmal in meinem Leben vom Rad runter auf den Kopf gefallen: mit drei oder vier Jahren auf den Stützrädern rumgekippelt und seitlich umgefallen; ich kann mich jetzt noch an die Zeitlupe erinnern...

Allerdings wäre so ein Sturzring mal was nettes für die Sammlung...
Grüße..
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Tut mir Leid, ich kenne mich damit nicht aus. Ich habe mich nur daran erinnert, dass bei Mario welche angeboten werden.

Grüße

Reisberg
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ich bin am Anfang mit Helm gefahren. Bei 30 Grad in praller Sonne den Deckel aufm Kopf wie Tupperdose, da ist schnell Essig mit der Naturverbundenheit. Und dann das lecker durchgeweichte Stirnband beim Abnehmen...

Ich bin mittlerweile überzeugter Ohnehelmer. Erstens mal ist es einfach angenehmer zu fahren, zweitens geh ich auch nicht mit Helm aufs Klo oder zur Mülltonne. Ja ich weiss, wenn der böse Randstein kommt! Der kommt aber auch aufm Hollandrad oder zu Fuß wenn ich über einen Gullideckel stolpere!

Verkneife mir aber jetzt diverse "mit 80 den Berg runter"-Nummern. Und mal ehrlich, wenn es Dich auf einer steilen Abfahrt und so einem Tempo zerlegt, hast Du noch ganz andere Probleme wenn Du nach 100 Metern Schlittenfahrt mit dem Rad an den Schuhe liegenbleibst...
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

:p Nun ja, smunolo.....also wenn ich an deine Mütze in den bergen denke, fand ich die aber nicht mehr sehr ästetisch...da sah ja jeder Helm eleganter aus.:duck:
Ansonsten soll das doch jeder machen, wie er möchte. Ich fahre eigentlich mit, aber gelegentlich in der City auch ohne, aber das hat nix mit Ästhetik oder style zu tun, sondern ausschliesslich mit etwas Faulheit, für paar langsame Meter den Helm aufzusetzen.
Hätte ich das immer brav gemacht, wäre ich im Herbst jedenfalls nicht in der Notaufnahme gelandet....es gibt Stürze, wo ein Helm Schlimmes verhüten kann und schaden kann so ein Helm eigentlich nicht. Hat bei mir noch den Vorteil, dass mir im Sommer der Schweiss nicht in die Augen läuft oder ich ne klatschnasse Mütze auf dem Kopf trage.
Wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden, aber doch nicht aus ästhetischen Gründen....

:) Hatten wir hier schon mal nen Helmfred??? Wenn nicht, wirds ja höchste Zeit....

Gruss Horst
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ich persönlich bin der Meinung, dass es von gar vielen Faktoren abhängt, ob man von einer Radausfahrt heile wieder heimkommt.
Die allermeisten davon haben etwas damit zu tun, wie ich mich selber verhalte beim Radeln. Welche Kopfbedeckung ich dabei trage, ist auch beim allerbesten Willen nicht der Faktor mit der größten Bedeutung, sondern eher eine Marginalie.
Desewegen habe ich für mich beschlossen, den Deckel wegzulassen, das erinnert mich an meine eigene Ungeschütztheit und verhindert, dass ich im Vertrauen auf den Schutz des Helms Risiken eingehen würde, die ich ohne Helm nicht eingegangen wäre.

Aber das darf was mich angeht, gerne jeder selber entscheiden.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Desewegen habe ich für mich beschlossen, den Deckel wegzulassen, das erinnert mich an meine eigene Ungeschütztheit und verhindert, dass ich im Vertrauen auf den Schutz des Helms Risiken eingehen würde, die ich ohne Helm nicht eingegangen wäre.

Aber das darf was mich angeht, gerne jeder selber entscheiden.


Also ich fahre mit Helm sicher nicht risikoreicher als ohne...wäre ja auch Unsinn. Ich habe nebenbei fast mehr Schiss vor Knochenbrüchen, die dann noch womöglich kompliziert sind und mich längere Zeit an allem hindern...ist aber zum Glück noch nicht passiert.
:p Ich falle immer auf den Kopf :mad: Im Ernst, nämlich immer in recht langsamen Tempo in der City, wo mich dann einfach jemand umgefahren hat oder ich z.B. ruck zuck auf nassem Laub ausgerutscht bin und da hat man dann kaum eine Chance mehr, den Kopf zu schützen....Nun ja, mal passiert ohne Helm und mal passiert mit Helm, der ist deswegen ja auch leicht lädiert. Ergo sollte ich eigentlich bei jeder kleinen Citytour nen Helm tragen, denn da, und bislang nur da hatte ich Stürze, wo der Kopf etwas abbekommen hat. Na mal sehen....

Gruss Horst
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Mit (modernem) Helm sieht man meistens nicht nur auf dem Klassiker etwas blöde aus. Ja.
Aber mit den meisten Trikots auch... :duck:

Da ich bei Rad am Ring so einen Deckel tragen muss, gewöhne ich mich bei jeder Rennradausfahrt daran. Also mit Helm.

:rolleyes:
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Desewegen habe ich für mich beschlossen, den Deckel wegzulassen, das erinnert mich an meine eigene Ungeschütztheit und verhindert, dass ich im Vertrauen auf den Schutz des Helms Risiken eingehen würde, die ich ohne Helm nicht eingegangen wäre.

Das erinnert mich an einen bestimmt 20 Jahre alten Artikel von "Klacks" Ernst Leverkus (so ein Motorrad-Urgestein). Der hat damals drueber nachgedacht, ob das Fahren mit einer Eierschale wirklich gefaehrlicher sei als mit Integralhelm, der einen die Umwelt nicht so direkt spueren laesst und den Traeger in Sicherheit wiegt.

Ich habe auch schon moderne Styropor-Helme in Retro-Optik gesehen - vielleicht waere das ja was?

PS:
Bei mir spielt auch eine Rolle, dass mein Sohn oft mitfaehrt und es bislang
gluecklicherweise als ganz natuerlich empfindet mit Helm zu radeln.
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Endlich! Ein Helm Thread auch in der Klassiker Ecke....
ba744d8b983599744b26f578756c614f17cb6c4e_m.gif
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Das mit der subjektiven Sicherheit = risikobereitschaftssteigernd sieht aus der Nicht-Helmträger-Perspektive schon so aus. Die Kandidaten, die einem an sonnigen Tagen auf dem Elberadweg fröhlich nach hinten blickend in der falschen Spur engegenrollern tragen so gut wie immer Helm und können sich vor lauter Reflektoren auf der Jacke kaum bewegen. In der Stadt würde ich sicher keinen Helm tragen, dort sehe ich die Gefahren eher aus anderen Richtungen kommen. Bei der Ausfahrt mit den Kumpels würde ich die blöden Sprüche auch nicht unbedingt hören wollen (das sind z.T. solche ohne Bremsen am Rad ;) )
Aber ganz alleine im Dunkeln und auf Zeit da könnte ich mir das schon vorstellen. Ich werde mal mein Glück mit so einem italienischen Lederdeckel aus Holland versuchen, mal sehn ob er paßt.
Grüße...
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Bei mir spielt auch eine Rolle, dass mein Sohn oft mitfaehrt und es bislang
gluecklicherweise als ganz natuerlich empfindet mit Helm zu radeln.

Wenn man das nicht anders kennt, dann stört es einen sicher gar nicht.
Ab der 2ten Klasse wolle man mich zwingen, aber
mein Helm lag außer Sichtweite des heimischen Hofes immer auf dem Gepäckträger... :eek:
 
Zurück