• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Auf JEDEN Fall fährt man damit schneller und der Reifen hält min. genausolange wie die Pumpe, da die Luft die in den Reifen gepumpt wird kompremiert ist (ist ja auch ein RennKOMPRESSOR!). Dadurch gelangt mehr Luft in den Reifen was ihn auch gleichzeitig leichter macht (Luft ist leichter als Gummi) aber das kann Euch unser Dr. Elvis genauer erklären! :D
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Heißt das, dass ich als zukünftiger Rennkompressorbesitzer mit rennkompressorbefüllten Reifen dann auch endlich Durchschnittsgeschwindigkeiten jenseits der 35 km/h fahren könnte?
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Ich fahre Schlauchreifen von Conti, ob Competition oder Sprinter. Vorne halten diese über 8000 km , hinten zwischen 4200 und 4700 hm.
Grüße
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Ich fahre seit 1000Km den Conti 4000s , am Vorderrad sind noch nicht einmal die Gumminöppels abgefahren !! Wenn ich sehe das andere hier im Schnitt nach 950Km die Reifen wechseln :eek: alle Achtung, entweder falscher Reifen oder zu viel auf dem Konto.:D
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Ich fahre seit 1000Km den Conti 4000s , am Vorderrad sind noch nicht einmal die Gumminöppels abgefahren !! Wenn ich sehe das andere hier im Schnitt nach 950Km die Reifen wechseln :eek: alle Achtung, entweder falscher Reifen oder zu viel auf dem Konto.:D

Bei mir sind's defínitiv die falschen Reifen!:D
Aber der Irrtum kann mitunter schnell behoben sein. Die nächste Scherbe kommt bestimmt...

Aber die Gumminöppels am Vorderreifen taugen nun wirklich nicht zu einer Aussage betreffend der Haltbarkeit. Bei meinem erste Satz Ultremos war am Vorderreifen auch noch der "Mittelstreifen" zu sehen, als der Hinterreifen bereits eckig war. Nach dem der Conti 4000S nun den Tour-Test gewonnen hat, kann ich den ja wohl beruhigt kaufen.:D
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Wechselt ihr den Hinterreifen nur weil er "eckig" ist? ... Das stört mich eigentlich überhaupt nicht - solange keine Karkasse rausguckt bleibt das Zeug drauf.

(Der Tour test war ja ... naja irgendwie klar ... Schwalbe hat ja keine Reifen eingereicht, da sie demnächst neue Produkte rausbringen - außerdem wurde wie immer auf den Conti-Teststand getestet ... ich persönlich halte recht wenig von diesen Reifentests (auch nicht wenn ein Stuntman mit einem "Testroller" um die Kurve fährt) - wobei der Conti wirklich ein Top-Reifen zu sein scheint. Was mich wundert ist, dass der P2R so schlecht abgeschnitten hat).
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Ich habe nur die Ergebniss gelesen bei dem test, leider nichts über die Methode, wurde da der Reifendruck an das Volumen angepasst, oder mal einfach so 8 bar.

Was mich Stutzig macht sind die schlechten Werte der Tufo Schlauchreifen.
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Ich habe nur die Ergebniss gelesen bei dem test, leider nichts über die Methode, wurde da der Reifendruck an das Volumen angepasst, oder mal einfach so 8 bar.

Was mich Stutzig macht sind die schlechten Werte der Tufo Schlauchreifen.

Dazu stand entweder nichts drin oder ich habe es überlesen (es war ein Hinweis auf Druck/Bedingungen (also Nass, Training, Rennen etc.) und eine Bemerkung, dass viele Hersteller den Maximaldruck zu niedrig angeben - ich gehe davon aus, dass die Test im vom Hersteller angegebenen Bereich durchgeführt wurden).
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Wer nimmt heute schon noch schnöde Luft?
Ich pumpe nur noch Helium in meine Reifen.............macht mein Fahrrad noch mal leichter, mindestens 8 Gramm............
 
AW: Haltbarkeit / Laufzeit Reifen

Wer nimmt heute schon noch schnöde Luft?
Ich pumpe nur noch Helium in meine Reifen.............macht mein Fahrrad noch mal leichter, mindestens 8 Gramm............

Dann empfehle ich noch eher Wasserstoff - dann hast Du auch die Chance das sich der Reifen mit einem Knall verabschiedet :D
 
Zurück