• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Höhe der STIs

ESA50

Mitglied
Registriert
26 Oktober 2024
Beiträge
97
Reaktionspunkte
90
Auf welcher Höhe werden die STI montiert?
Ist es richtig, dass sie waagerecht montiert sein müssen, damit das Handgelenk nicht abknickt oder dürfen sie durchaus "ganz leicht" nach oben stehen? Es geht nicht um die Style-Polizei, sondern um Fittingfrage bzw. was eventuell dennoch positiv/negativ sein könnte.
Frage für einen Freund
 

Anzeige

Re: Höhe der STIs
Normalerweise werden die in direkter waagerechter Verlängerung des Lenkers (den man natürlich vorher erstmal in die passende Position drehen muss) angebracht. Klar sind Abweichungen möglich; ich sehe einige, die die STIs mehr oder weniger stark nach oben gedreht haben, so dass der reach in der Hood-Position kürzer wird. Ist halt Geschmackssache.
 
Auf welcher Höhe werden die STI montiert?
Ist es richtig, dass sie waagerecht montiert sein müssen, damit das Handgelenk nicht abknickt oder dürfen sie durchaus "ganz leicht" nach oben stehen? Es geht nicht um die Style-Polizei, sondern um Fittingfrage bzw. was eventuell dennoch positiv/negativ sein könnte.
Frage für einen Freund
Wichtig, das man die STI gut erreichen kann und bestenfalls nach innen dreht. Das nach innen drehen wird jeder sofort als Verbesserung empfinden…
 
Man kann auch einfach mal einen Blick drauf werfen, wie es die Profis machen, man sollte diese beiden Positionen gut, sicher und ermüdungsfrei fahren können:

1738060307132.png



-> Für diese Position muss man normalerweise die STI´s leicht absenken und nach innen drehen, wie weit, ist Geschmackssache.




Und dann gibt es diese Position:
1738060412324.png


Arme leicht angewinkelt, Arme leicht nach außen, zB am Berg.
Wenn jetzt die STI zu tief sind, wird es schnell ungemütlich, genau, wie zu hoch.

Wie immer gilt bei Profis: Nicht kopieren, aber inspirieren.
Und alles was extrem ist, eher vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Verallgemeinerungen.
Ich habs ausprobiert und wieder zurück gedreht.
War gar nicht als Verallgemeinerung gemeint..Wenn es dir nicht passt, sei es drum..in meinem Fall war es aber so, das fahren mit anderen Rädern und geraden STI empfinde ich seither als unbequem.
Wenn es nicht passt ist das in 1min wieder geändert. Hat den gleichen Effekt wir der richtige Stützenauszug, da merkt man auch recht schnell, ob es passt oder nicht.
Leicht angewinkelte STI fühlen sich für micht „richtig“ an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Griff liegt der Handballen. Sowohl bei Playmobilmännchen als auch bei Lego-Minifigs clippen Accessoires fast senkrecht zum Unterarm ein, aber selbst dort nicht viel ganz senkrecht obwohl das die stilisierte Darstellung konsequent zu Ende führen würde. Bei echten Menschen ist dieser Winkel viel flacher. Wenn man die Hand ein wenig schließt verläuft die Flanke des Handballens eher <30° zum Unterarm als 90° zum Unterarm. Wenn man die Hand noch etwas Richtung kleiner Finger kippt sogar 0°, geradlinige Verlängerung des Unterarms.

Ich persönlich ziehe ein leichtes Abfallen nach vorne vor: das stellt sicher dass diese Griffhaltung eine lockere bleibt. Für Fahrsituationen mit Festkammern gibt es den Unterlenker. Die lockere Haltung oben, ergänzt um Abwechslung wenn die Fahrsituation etwas anderes einfordert halte ich für etwas was unterm Strich wichtiger ist als jedes Bikefitting. Wer verkrampft sitzt kann auch hundert Mal vermessen und auf Zehntelmillimeter genau einstellen, gut sitzen wird er nie.
 
Zurück