• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute Fahrradlampe

vanBMC24

Aktives Mitglied
Registriert
23 April 2017
Beiträge
249
Reaktionspunkte
81
Hallo,

kann mir jemand eine gute Lampe empfehlen?
Muss nicht zwingend STVO tauglich sein.

Am liebsten wäre mir eine Garmin Varia, aber deren Funktionen sind mit dem Wahoo Elemnt nicht kompatibel oder?

Preislich bin ich mal offen für alles.
 
Wenn es keine StVO freigegebene Lampe sein soll muss sie schnell abschaltbar sein damit Du niemanden blendest. Also brauchst Du einen Schalter direkt am Griff. Alles andere dauert zu lange. Also gibt es nur eine wirkliche Empfehlung: Lupine Pico R

Dann brauchst Du noch ne 2te erlaubte.
 
Hallo Speichennippel. Das sieht toll aus und liest sich ebenso. Aber mit Akku / Batterie wäre es mir lieber und flexibler.
 
https://www.ebay.de/itm/142176439014?var=441243598241

nutze ich schon viele Jahre und bin vollkommen zufrieden Hell ohne ende selbst in der kleinsten Leuchtstufe ausreichend viel Licht.
s-l1600.jpg
 
Die oben empfohlene Sigma Lightster fand ich von der Helligkeit und vor allem von der Ausleuchtung her ziemlich schlecht.
Habe jetzt die B+M Ixon IQ Premium und bin damit sehr zufrieden. Großer Vorteil in meinen Augen: Wechselbare Akkus.
 
Die oben empfohlene Sigma Lightster fand ich von der Helligkeit und vor allem von der Ausleuchtung her ziemlich schlecht.
Habe jetzt die B+M Ixon IQ Premium und bin damit sehr zufrieden. Großer Vorteil in meinen Augen: Wechselbare Akkus.
diese Lampe ist mit ca 50€ sehr teuer gegenüber dem was ich nutze und zudem noch sehr groß und klobig, glaube das ist keine wirklich gute Alternative finde ich.
 
Habe jetzt die B+M Ixon IQ Premium
ich hatte vor Jahren man das damalige Model. Das Licht fand ich sehr schön aber die Verarbeitung war für ein doch nicht ganz billiges Produkt,. absolut indiskutabel. Ich hatte damals die typischen Probleme, die es heute sicher nicht mehr gibt. Aber on die heute besser verarbeitet sind, da hätte ich auch meine Zweifel.
Ich bin mit meiner kleinen China-Lampe sehr zufrieden. ich nutze sie aber hauptsächlich wenn ich auf der Rückfahrt in die Dunkelheit komme und nicht für echte Nachfahren. Im Powermodus hält der Akku allerdings nur ca 2 Stunden,. Dafür ist sie leicht und kann schnell montiert werden.
Lichtkegel kann so ausgerichtet werden das die auch nicht blendet
 
ich hatte vor Jahren man das damalige Model. Das Licht fand ich sehr schön aber die Verarbeitung war für ein doch nicht ganz billiges Produkt,. absolut indiskutabel. Ich hatte damals die typischen Probleme, die es heute sicher nicht mehr gibt. Aber on die heute besser verarbeitet sind, da hätte ich auch meine Zweifel.
Ich bin mit meiner kleinen China-Lampe sehr zufrieden. ich nutze sie aber hauptsächlich wenn ich auf der Rückfahrt in die Dunkelheit komme und nicht für echte Nachfahren. Im Powermodus hält der Akku allerdings nur ca 2 Stunden,. Dafür ist sie leicht und kann schnell montiert werden.
Lichtkegel kann so ausgerichtet werden das die auch nicht blendet
Ich denke eine gute "China Lampe" um die 20€ bis 30€ sollte ein Versuch Wert sein. Bitte versuchen einen "großen" Akku dazu zubekommen da die Leistungsaufnahme oft mit "weniger" angegeben wird als sie tatsächlich ist oder 2 kleine Akkus nehmen und diese auch beim Radel gerade im Herbst/Winter wenn die Temperaturen um die 0Grad und weniger sind ist die Akkuleistung der ChinaAkkus nicht immer so ganz toll da lohnt es sich etwas Reserve mitzunehmen.
Bei längeren ausschließlichen Nacht / Dunkel Fahrten wie sie ja ab Oktober dann jeden Tag normal sind da es super zeitig dann immer schon dunkel wird ist es auch eine gute Idee als Backup bzw. Zusätzliche Reserve sich eine leichte kleine Kopflampe zu besorgen um bei einem Ausfall der Hauptlampe zwar dann weniger aber immerhin noch etwas Licht zu haben um dann langsamer aber zumindest noch sicher und entspannt nach Hause rollern zu können.
 
China Böller hatte ich schon und wenn ich eins hasse, zusätzlich zur bescheidenen Qualität, dann sind es Lampen mit zusätzlichem Akkupack...

Geht gar nicht...

Ich fahr ne LS950 und die ist klein, leicht, schnell angesteckt und die Lumen reichen mir völlig, auch nachts auf Feldwegen komplett ohne Licht..

Ich muss nachts keine Rennen gewinnen, kann aber trotzdem einen schnellen Schnitt halten...
STVZO hat se auch noch..
 
Als Notlicht habe ich eine Owleye Savvy. Vorteil: klein und leicht, lässt sich schnell an-/abbauen. Nachteil: richtig schnell kann man damit nachts sicher nicht fahren und meine hat eine USB-Mini-Buchse, was nicht wirklich verbreitet ist.
Die "richtige" Beleuchtung da quasi fest verbaut am MdRzA sind zwei Ixon Core am BarXtender. Dank StVO-Konformität sicher kein Flakscheinwerfer, dafür ist die Ladestandsanzeige recht clever gelöst.

Zur genannten Ixon IQ (Premium) gibt es ein nettes Video.

Wenn Messwerte wichtig sind: Hier blättern, da sind viele Modelle vertreten.
 
also meine kleine Chinalampe hat ein super Qualität, schönes Alugehäuse. Lichtkegel eher besser also eine Trelock LS 750, die man aber auch bedingt empfehlen kann.
Hab mir allerings aufgrund der guten Erfahrugn mit der kleinen Lampe, auch so ein Superscheinwerfer gekauft und das war eher eine Fehlkauf. Der leuchtet die ganz Umgebung aus, so das man ihn eingetlich nciht im Verkehr nutzen kann und die Akkus halten bei weiter nicht so lange wie versprochen. Aber auch hier ist dei Verarbeitung nicht so schlecht, aber auf jedenfall Klassen besser als bei B+M. Der Chinese kennt ja noch so altertümliche Verbindungselemente wie Schrauben ;)
 
Kein Wunder, wen man in der Lampe keinen Akku unterbringen muss...

Wie gesagt, für mich ist das Gefummel mit externem Akku ein NoGo...
das ist kein Gefummel, den Akku einfach in die Satteltasche und fertig, im Winter stecke ich mir den auch oft in die Jackentasche das spart Platz in der Satteltasche. Ist wirklich kein Gefummel und super einfach zu Händeln, man kann ach 2-3 Akkus einstecken und kommt so wirklich durch eine ganze Nacht etc. also viele viele Stunden Licht ohne Ende.
 
das ist kein Gefummel, den Akku einfach in die Satteltasche und fertig, im Winter stecke ich mir den auch oft in die Jackentasche das spart Platz in der Satteltasche. Ist wirklich kein Gefummel und super einfach zu Händeln, man kann ach 2-3 Akkus einstecken und kommt so wirklich durch eine ganze Nacht etc. also viele viele Stunden Licht ohne Ende.

Ich hatte schon so eine Chinalampe mit externem Akku und war genervt vom Handling und Satteltaschen hab ich nicht...
Ich spreche von einem Rennrad ohne Schutzbleche...


Bitte stelle doch deine, in meinen Augen schlechte Wahl, nicht immer als alternativlos dar! Ist es nicht! im Gegenteil!
 
Ich hatte schon so eine Chinalampe mit externem Akku und war genervt vom Handling und Satteltaschen hab ich nicht...
Ich spreche von einem Rennrad ohne Schutzbleche...


Bitte stelle doch deine, in meinen Augen schlechte Wahl, nicht immer als alternativlos dar! Ist es nicht! im Gegenteil!
was spricht gegen eine Satteltasche am Rennrad ?
8128u7lpPKL._UX679_.jpg

diese hier ist in meinen Augen die beste, leider gibt es die nicht mehr. Da ist Platz ohne Ende drin, Werkzeug, Schlauch, Medikamente, Geld, bissl was zu Essen, Akku für die Lampe etc. alles findet darin Platz. Zusammen mit einer guten Rahmentasche kann man damit den ganzen Tag Radel fahren!
SKS-Rahmen-Dreiecktasche-Front-Triangle-Bag-schwarz-1-35-Liter-37554-108241-1481265411.jpeg
 
Zurück