• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wenn ihr aus Richtung Schöneberg kommt, könnt ihr doch auch über Hagenplatz - S Bahn Grunewald - Auerbach - Königsweg fahren. Da ist die letzte Ampel die am Hagenplatz. :cool:

Ich habe eigentlich immer 2 favorisierte Strecken zum Hüttenweg/Auerbach.
Einmal über Südwestcorso und dann Hüttenweg oder aber Ku Damm und dann fast so wie du schreibst über S Bahnhof Grunewald.
Ich weiss nicht, ob das Teufelskind vielleicht auch lieber über Südwestcorso radelt (weniger Verkehr,gute Strassen) aber so oder so, lass uns lieber Hüttenweg treffen. Das mit dem Aufsammeln/Treffen Einzelner ist immer so ein Glücks/Wartespiel und dann hetzt man sich ggf. ab, um noch rechtzeitig am Treffpunkt zu sein.....:eek:

Also 13.00 h Hüttenweg

Gruss Horst
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Back on stage,

und das mit ein paar neuen Mitspielern... :D

Trotz typischen Novemberwetters haben sich doch 5 Männekieken aufraffen können. Rahmen und komponententechnisch war das ein illustre Runde...

alter_stahlhaufen.jpg


Rotes Colnago, gelbes Coppi, rotes Daccordi, blau lasiertes Kotter und das schon bekannte perlmuttige Scapin. Ich glaube, man sollte sich bei "Neuanschaffungen" langsam abstimmen, damit es keine Doppelungen gibt. Mir fielen da noch ein paar prominente Namen ein, die noch im Portfolio fehlen... :dope:

chronistische Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Man ihr seit ja zusammen älter als alle Kotters dieser Welt :duck:

näxtemal komm ich den Altersdurchschnittbrechen...wo is nur meine Strumpfhose???

verpickelte Grüße


ps: ach hätt ich gern die Deltas in Action gesehen...coole Sache, colnago du scheinst ja auch ein Ausgewogenes Verhältniss zu haben was den Umgang mit klassiker Teilen angeht
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Dann,

aber die Tage vorher fleißig Clerasil benutzen. Streuselkuchen, denen noch die Eierschalen am Kragen kleben nehmwa nich mit... :D :duck:

furunklige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Diese Truppe ist ziemlich schnell, Aber von der Temperatur her ging es gerade so. Muss ich wohl unter der Woche mehr trainieren, wenn ich wieder mit fahren will. Immerhin gab es noch einen Kakao auf halber Strecke, man konnte schöne Bauteile in Aktion erleben und sich nett unterhalten .
Die Firma dankt für den angenehmen Ausflug. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jo, war ein feiner Rennradsonntag heute :).....anfängliche Schwierigkeiten machten den Start etwas holperig, ...cleat lose ,zu früh am Treffpunkt aufgetaucht,zugesagte Radler, die nicht gekommen sind und warten auf Radler, die eigentlich gar nicht zugesagt haben.....)aber irgendwann sind wir dann doch los..:) ab Timmermann (da haben wir uns geteilt) ging es dann mit dem Teufelskind und dem Sven doch recht flott zur Sache....hatten wohl lt. einem Tacho (ich hatte keinen) an der Heerstr. den Schnitt auf 31,5 bekommen und das hat echt Spass gemacht, aber war auch für mich am Limit, schneller wäre für mich zu stressig gewesen.
Entgegen ursprünglicher Planung bin ich dann noch mal relativ relaxt die Krone bis Wannsee und zurück gerollert....mit Pause bei Spinnerbrücke. Das war sehr schön und die Fahrt über den kpl. beleuchteten Ku Damm zurück auch.
(Ich finde diesen X mas Beleuchtungswahn eigentlich völlig bescheuert, hat mir heute trotzdem gefallen....allerdings ohne dabei christkindliche Vorfreuden zu empfinden.)

@ Colnagorot....jo, das ist immer so eine Sache mit den Leistungsunterschieden. Müssen wir schauen, wie wir das gebacken bekommen....

Zitat:
""Yo als Letzter ist nicht so schlimm ihr seid mir wahrscheinlich sowieso zu schnell.
Gruss Andi""

Da hat aber jemand ganz mächtig untertrieben :D:D

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...lt. einem Tacho (ich hatte keinen) an der Heerstr. den Schnitt auf 31,5 bekommen und das hat echt Spass gemacht, aber war auch für mich am Limit, schneller wäre für mich zu stressig gewesen...

@ Colnagorot....jo, das ist immer so eine Sache mit den Leistungsunterschieden. Müssen wir schauen, wie wir das gebacken bekommen....

Gruss Horst

...mhh 31,5 Schnitt auf 1km :D
Hab ich auch drauf keine Bange. Die ersten 300m locker anrollen mit so ~25km/h, dann ab die Lutzi 150m Eierkuchensprint auf ~56,5km/h danach léger die letzten 550m ausrollen lassen...

Grüße

ps: fahre gerne hinten kein Problem...kann ich mir die Deltas angugen...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Manno....:) natürlich den Schnitt an der Heerstr. gemessen....ausgehend von dem eher ruhigen Start Hüttenweg....

Erinnert mich an einen alten Radkollegen, der auf die Frage nach dem Schnitt antwortete: Naja, also teilweise lag der Schnitt bei 35 km/h :D

Nene, wir sind da schon ganz gut längsgedüst.....ab Timmermann, habe heute richtig meine Beine ermüdend gespürt und immer noch.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hi an alle Mitfahrer war ne coole Ausfahrt nicht zu langsam und nicht zu schnell also genau richtig für ne Winter Ausfahrt würde jederzeit wieder Mitfahren vielleicht hab ich noch zwei Leute die Mitkommen würden dann kann man sich öfters abwechseln und den Schnitt noch evtl. ein bisschen Toppen.
Grüsse Andi
PS.Horst ist ganz schön geheizt bin froh das ich mithalten konnte.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Horst is 45 Jahre (bis zur Rente) als Heizer aufner Stahllok gefahren. Hatter das nich gesagt?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Hehe...nu aber gut :)....für die Rente habe ich nie viel gearbeitet, ist also egal. Wenn ich die Rente bekomme,ziehe ich zu meinem 2. Familienteil nach Ghana,da käme ich mit der aktuellen Rente wohl sehr gut klar und wäre eh Land meiner Wahl.
Auf 100 km brauche ich im Winter nix zum trinken mitnehmen, weiss aber , dass ich auch im Sommer weniger als andere trinke...ist halt so.

Und die Tour heute ab Timmermann war schnell....schneller möchte/kann ich nicht eingepackt im Winter fahren , aber hat mir total gut gefallen.
Freue mich auf weitere Ausfahrten, kann auch gerne etwas langsamer sein....muss aber auch nicht :D:D angepeilter Schnitt so um 27 - 30 finde ich gut.

Gruss Horst ( ich freu mich, dass ich noch so fit bin..ehrlich, habe die 50 schliesslich auch schon hinter mir)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...wie ist das mit dem Testament und dem Daccordi 50th???

morbide Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das bekommst du, n*dice....:) aber erst, wenn ich sehe, dass die Grösse passt und du gut damit klarkommst.
Dauert aber ggf. noch paar Jährchen.....ein Glück...

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

(Horst sag sowat nicht (ersteres) mein Puls geht hoch)
Ja das will ich doch hoffen(letzteres:)) Weil wenn ich in dem Alter noch nich total degeneriert bin, möchte ich dich weiterhin Radln sehen, vormirher. Mensch jetz muss ik mal in die Puschen kommen mit unseren Meetings...Bestell erstmal ne Runde Kettenfett, Verdünnung, Beinreflektoren...

Alter ich bin so Virulent hab mir schon wieder was eingefangen...kann nichmal meine Form temporär aufmöbeln bis zum nächstes Treffen am Wochenende...ach Kinder's habt Gnade ;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

n*dice. so sah das Rad ganz frisch aus, nachdem ich den Rahmen bekommen habe....und sofort alles umgeschraubt habe ....fand ich schon sehr klasse. Alles Andere folgte dann so pö a pö.....
Schön natürlich auch....dass ich alles kpl. selbst geschraubt habe, sowas verbindet. :)
Übrigends: Nie im Leben hätte ich den Rahmen für irgendwas zu einem Radhändler gebracht,da habe ich wenig Vertrauen und viel zu viel Lust,selbst zu schrauben.

Mit dem Rad bin ich z.B. von Prag nach Berlin gefahrenund das werde ich nie vergessen....war ne tolle Sache !!




P10100512.jpg
[/url]
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...stark...ja an einem Kunstwerk will gearbeitet werden.
Beim mir fehlt noch ne Menge Werkzeug um alles selbst zu machen. Dann haste ja auch einen Einpresser für den Steuersatz, nen schön geschliffenen Seitenschneider, Peitsche & Augenschlüßelsatz etc.pp?
Bin am Überlegen was ich machen soll mit dem Santini wenn alle Teile da sind(Laufradbau bei Komponentix). Vor Steuern&Versand nochmal in Werkzeuge investieren...mhhh
Mal sehen vieleicht hol ich ne gute Flasche Whiskey und wir Schrauben bei dir? Is noch lange hin und nur ein Gedankenspiel...

Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Nee...so viel spezielles Werkzeug habe ich gar nicht....bin damit und den kpl. anderen Rad in die ADFC Werkstatt gefahren und habe mich da einen halben Vormittag mit den Umbauten beschäftigt....die haben fast (!) alles da und man kann da vormittags gut schrauben....also man ist alleine und hat seine Ruhe.... bin mit smunolo auch schon dort gewesen....stehe dir dort mit gefährlichem Halbwissen gerne zu Rat und Tat bei.
Ob ne Flasche Whiskey dabei hilfreich ist, lasse ich mal dahin gestellt....:)

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Immer wieder schön das Jubi. Und diesmal sogar ohne Panzer und Kanonen. So isses recht. Immer schön friedlich. Piece!
 
Zurück