• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel Probleme - Please Rat

Road_Rick

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juni 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Carbon Gabel Problem - Bitte rat hiiilfeee

Hi euch Profis, bin ja erst wieder Neueinsteiger beim Biken nach langer pause und hätte da paar Fragen. Hab ein Bike mit Custom Rahmen und Gabel aus Carbon was sich mein Vorgänger in France fertigen hat lassen, daher kann ich leider nicht mehr Angaben zur Gabel machen wo auch das Prob liegt. Was genau versteht man unter der Steifigkeit der Gabel, nehme doch an eben genau das Gegenteil das sie nicht zittert ? Wenn ich schnell fahre und bremse zittert die Gabel relativ stark vor und zurück was aber nicht an der obigen Befestigung liegt die is fest. Is das normal bei Carbon Gabeln denn kann mir das eigentlich nicht vorstellen das dies normal ist. Ich fahre gerne schnell und geniese schnelle Abfahrten aber fühl mich einfach nicht sicher so lange ich nicht bescheid weis. Nicht das mir irgendwann die Gabel bricht oder weis Gott was bei harten Bremsmanövern. Wie leicht kann ne carbon Gabel oder rahmen denn eigentlich brechen ? Hab 80Kg falls des was hilft.
Ansonstn hat jemand Tips evtl. für ne hochwertige Carbon/ALU Gabel für um die 200-300.-€ die wirklich sehr sehr massiv ist und nix ruckelt und auch sehr robust ist ?

1000 Dank für eure Hilfe

Rick

bikili.jpg
 
vermutlich ist der Steuersatz lose. Zu erkennen an Wackeln der Gabel bei VR-Bremse angezogen und vor/zurück wackeln.
Bitte oben die Kontermuttern lösen und nachziehen / einstellen.

Ansonsten mal zum Profi-mech bringen und vorzeigen. der wird mehr sagen können.

Keine Gabel zittert pauschal beim Bremsen.

Torsten
 
Hi super danke :) werd das gleich mal prüfen weil macht mir echt Gedanken . Was kann den in diesem fall passieren wie meinem ? Gabel lösen auf dauer ?

Greets Rick
 
im ungünstigsten Fall versaut dir das deutlich den Tag
s015.gif


Also besser erstmal klären und nicht großartig rumfahren. Wenn du das nicht selbst checken/Beheben kannst ruhig mal beim Profi-Mech reingucken. Der hat das innerhalb von 5 Minuten im Griff (kannste zugucken falls das nochmal vorkommt). Ich würde Schraubensicherungslack für die obere Sicherungsmutter der Konterung empfehlen.

Torsten
 
kein prob. denke könnt ich selber nachsehn aber hab nich so nen großen gabelschlüssel da also fast zum Fachmann fahren .

merci nochmals
 
Rohrzange
a010.gif


Wer eine Rohrzanger besitzt und sie am Fahrrad beabsichtigt zu benutzen,
oder Dritte dazu auffordert oder deren benutzten einer Rohzange
duldet wird nicht unter 3 Jahren Windkante bestraft!!

Torsten
 
hi,

ja vermutlich ist es "nur" ein lockerer steuersatz. kannst du aber wie gesagt im stand testen. rad neben einen hinstellen, beide hände am lenker und NUR die vorderbremse gezogen halten. dann mit dem rad nach vorne-hinten ruckeln. wenn sich dann ein spiel fühlen lässt ist die diagnose klar ;-)

grüße coffee
 
coffee schrieb:
hi,

ja vermutlich ist es "nur" ein lockerer steuersatz. kannst du aber wie gesagt im stand testen. rad neben einen hinstellen, beide hände am lenker und NUR die vorderbremse gezogen halten. dann mit dem rad nach vorne-hinten ruckeln. wenn sich dann ein spiel fühlen lässt ist die diagnose klar ;-)

grüße coffee

Das ist am einfachsten so, aber vielleicht noch eine Ergänzung: Mit Links Bremshebel ziehen, und mit dem rechten Daumen und Zeigefinger um die Steuersatzmutter/Kontermutter greifen, dann fühlst du das Spiel schneller und eindeutiger. wenn Du das Rad vor und zurück bewegst. Wenn die Gabel nämlich ein wenig weich ist, dann kann sie auch schonmal ein, zwei mm nachgeben, ohne das Spiel im Lager ist.

Grüsse
 
needforspeed schrieb:
Das ist am einfachsten so, aber vielleicht noch eine Ergänzung: Mit Links Bremshebel ziehen, und mit dem rechten Daumen und Zeigefinger um die Steuersatzmutter/Kontermutter greifen, dann fühlst du das Spiel schneller und eindeutiger. wenn Du das Rad vor und zurück bewegst. Wenn die Gabel nämlich ein wenig weich ist, dann kann sie auch schonmal ein, zwei mm nachgeben, ohne das Spiel im Lager ist.

Grüsse


ich bin hier mal wieder von der sensibilität einer frau ausgegangen ;) danke für die ergänzung ;-)

grüße coffee
 
Wenn es nur beim bremsen anfängt zu zittern, kann es natürlich auch sein, dass die Felgenflanke nicht absolut eben ist (z.B. am Felgenstoss, oder eine kleine Delle), was zu einer ungleichmässigen, periodisch schwankenden Bremskraft führt. Probiere ein anderes Vorderrad aus, bevor Du am Steuersatz rumschraubst.

Jede Gabel flext beim harten anbremsen ein paar Millimeter nach hinten weg.
 
Merci für eure Hilfe :) bin begeistert . Naja sind nicht nur 2 mm beim bremsen sondern stottert schon max 5mm oder mehr hin und her. Felge is 100% ok aber werd etz mal zerlegen gehn und schaun ob sich was ändert *hoff*

Sonnige Grüße Rick
 
Gabel ist nun soweit fest also gingen tatsächlich an der unteren Mutter noch 2 Umdrehungen. Denke schon das bissl was gebracht hat aber federt imemr noch etwas evtl. seh ich das auch zu problematisch. naja etz noch schaltung gscheit einstellen und dann gehts wieder auf die Piste ^^ . Vielen lieben Dank soweit
 
Road_Rick schrieb:
Gabel ist nun soweit fest also gingen tatsächlich an der unteren Mutter noch 2 Umdrehungen. Denke schon das bissl was gebracht hat aber federt imemr noch etwas evtl. seh ich das auch zu problematisch. naja etz noch schaltung gscheit einstellen und dann gehts wieder auf die Piste ^^ . Vielen lieben Dank soweit

hi, das mit den kontermuttern ist garnicht so einfach, denn wenn die gabel angenommen etwas zu lang ist wird sich wieder alles etwas lösen!! vielelicht hast du einen erfahrenen bekannten der sich das mal anschaut. ansonsten bitte mal vom händler drüber schauen zu lassen. sicher ist sicher!!!


grüße coffee
 
Das könnte auch noch andere Gründe haben.

1. Bremsgummis falsch ausgerichtet? Liegen die eventl. "in Fahrtrichtung hinten" zuerst an? Sollten parallel zur Felge stehen, bzw. "vorn" ein klein wenig dichter dran sein.

2. Spiel in der Bremse? Mal an den Armen wackeln.

3. Weiche Gabel? Ist ein konstruktives Problem; war bei meinen Rädern bislang immer der einzige Grund für das beschriebene Bremsflattern. Es gibt durchaus richtig miese Gabeln - auch für irres Geld und aus Kohlefasern.


Aber sag mal: Was ist das eigentlich für ein gerät? Gibt es davon auch Bilder, wo es ganz drauf ist?
 
Hallo auch,

nach dem Bild sieht das aber doch irgendwie komisch aus.
Ist das ein geschraubtes 1 Zoll-Steuerlager? Und darueber ein (dann wohl auch 1 Zoll) Ahead-Vorbau?

Festziehen sollte man dann das Steuerlager und nicht wie bei Ahead ueblich mittels Gabelkralle.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Road_Rick schrieb:
Gabel ist nun soweit fest also gingen tatsächlich an der unteren Mutter noch 2 Umdrehungen.

...die Lenkung bewegt sich aber schon noch leicht und ohne Kraft oder? nich das du das anknallst als gäbe es kein morgen...

Torsten
 
Also bin heute nochmals ca. 30km gefahren aber irgendwie doch nicht viel geändert leider. Hab zwar sämtliche Schrauben bzw. Muttern nachgezogen aber nicht der Bär geändert, Lenkung geht butterweich also nicht zu fest denke ich. Wie ist das mit der Kralle zu verstehn ? Bin technisch noch halbwegs grün hinter den Ohren und muss mich erst einspielen in das ganze daher kenn ich mich noch nicht sonderlich mit allen Fachbegriffen aus. Bin aber der meinung das liegt an dem Gelenk zum Rahmen den wenn ich im Stand das Bike mit gezogener Bremse vor und zurück bewege , sieht man das nicht die Gabel selbst schwingt sondern im ganzen. Wobei ich meine das würde sich noch im grünen bewegen, jedoch unterm fahren mit Last und dann bremsen da siehts etwas deftiger aus. kann das sein das in dem "gelenk" was ausgeschlagen ist oder so ? Anbei Bilder vom Bike wie erwünscht.


bike1.jpg


bike2.jpg
 
Zurück