• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zu altem Rennrad

Radl_Flo

Neuer Benutzer
Registriert
12 Oktober 2005
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
meine Leidensgeschichte inkl. 3 Fragen

hallo ich bin neu in diesem forum hab aber schon seit einigen tagen mitgelesen
wollt mich erstmal vorstellen
ich heiße Florian,schüler (17) bin bisher schon recht aktiv rad(mtb) gefahren (letzten monat zum plattensee) und nun auch vom rennradfieber angesteckt worden.
hab nen altes rennrad von nem freund geschenkt bekommen und halt bißchen hergerichtet.
der zustand war recht schlecht (min. 7 unterschiedliche lacksschichten, bei der kette warn ca ein viertel der glieder steif, felgen unter aller sau...)

als erstes hat ich des rad komplett entlackt und anschließend neu lackiert(im nachhinein ärgerts mich dass ich nur so billige farbe benützt hab :o )

anschließend wollt ich die bremsen neu justieren und hab die total verrosteten bremszüge getauscht.
nur leider kann man die bremsen net wirklich einstellen da die hinterradfelge total verbeult ist; sprich nicht nur ein paar 8-ter sonder lauter kleine beulen und auch ein, zwei knicke.
die vorderradbremse hatte zig achter die ich einigermaßen rausbekommen hab; die bremse konnte man aber immernoch nicht gescheit einstellen, erst dank eigenbau brake-booster konnte man einigermaßen bremsen...

die mäntel sind auch unter aller sau, lauter risse...
die lager sind auch net wirklich gut lauter eingeschliffen grater :heul:
beim einen kurbel-keil is auch noch des gewinde ausgerissen und die kurbel hält nur durchs reintreiben mit purer gewalt...

fahr auch grad auch unfreiwillig singlespeed (52-17) da die kette die ich da hatte zu kurz war

hmm ja eigentlich wollt ich ja fragen stelln aber tat auch mal gut die ganzen probleme mit dem rad niederzuschreiben...

also 1: rentiert sich des überhaupt noch des herzurichten?weil is halt scho ziehmlich gefährlich mit dem rumzuheizen besonders weil ich auch net grad langsam fahr; hatte sogar scho einen lutscher ;)
aber man hat halt schon recht viel arbeit reingesteckt...

2: bringen so pedal-gurte viel?

3: wieviel kostet so nen laufradsatz?am besten gebraucht weil ich eigentlich grad garkein geld hab, aber auch nicht auf so nem unsichrem bock rumfahrn will


schon mal vielen dank für eure antworten
hab auch noch paar bilder angehängt
 

Anhänge

  • DSCF4072.jpg
    DSCF4072.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 181
  • DSCF4073.jpg
    DSCF4073.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 200
  • DSCF4074.jpg
    DSCF4074.jpg
    45 KB · Aufrufe: 145
  • DSCF4075.jpg
    DSCF4075.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 131
Na da hast Du der Weinmann aber mal gezeigt, wo der Hammer hängt :daumen:
Also: Zukünftige Investitionsvorhaben in dieses Gerät würde ich schwerst überdenken. Die Felgen kommen auf den Bildern nicht so gut raus, aber so, wie Du sie beschrieben hast, sind die close to Grütze. Ein Rennrad dieser Machart bekommst Du ohne die von Dir beschriebenen Mängel (und das Pedal ist auch nicht festgedengelt - da krieg ich echt Gänsehaut) für maximal 80 Flocken. Davon bin ich einfach überzeugt! Und wer weiß (wer weiß auch, ob das nicht vielleicht sogar das Programm war :jumping: ), vielleicht hat ja jemand der bereits Verdienenden noch so ein Teil im Schuppen und wendet sich hilfsbereit an Dich. Ich hab leider keins...
Viel Spaß und übertreib's nicht mit DEM Teil. Ein Abflug wegen wasweißichwas-Bruch kann extrem unangenehm sein. Hatte auch schon beide Arme gleichzeitig im Gips!

Grüßle, Boffel01

MAAAAMAAAA, ABBUTZEN!
 
Boffel01 schrieb:
Und wer weiß (wer weiß auch, ob das nicht vielleicht sogar das Programm war :jumping: ), vielleicht hat ja jemand der bereits Verdienenden noch so ein Teil im Schuppen und wendet sich hilfsbereit an Dich. Ich hab leider keins...

naja soweit war ich eigentlich noch nicht, primär wollt ich diese rad wieder auf vordermann bringen besonders weil es einfach günstiger ist nen teil herzurichten als ein bereits hergerichtetes zu kaufen.
Außerdem is es auch sehr schade ein fahrrad zu "entsorgen" in welches man arbeit und vl auch liebe ;) reingesteckt hat.

deine erwähnten sicherheitsbedenken kann ich sehr gut nachvollziehn nur leider machts rr-fahrn einfach zuviel spaß und ich kann nicht warten bis ich nen gescheites rr hab ;)
 
bikefex schrieb:
Nee, ich würds auch lassen mit dem Rad!
Kann es sein, dass dir des auch viel zu groß ist(siehe Sattel)?
hab den gefühlsmäßig nach dem foto noch bissl hochgemacht und denk des passt jetzt auch
hab mich aber jetzt auch bezgl sattelhöhe hier im forum schlau gemacht und wer morgen mal schaun ob des bei dem rad passt

bikefex schrieb:
Mit den Felgen würd ich keinen Meter mehr fahren, ebenso wenig mit den "geboosteten" Bremsen!
die booster sind wirklich sehr effektiv die bremskraft hat sich fast verdoppelt, davor hatten siech die sockel ziehmlich auseinandergebogen
hmm jo die felgen sind echt nicht gut...


bikefex schrieb:
Wieviel Geld hast du denn ungefähr für ein neues Rad übrig?

des bissl blöd des geld ausm ferienjob is eigentlich fürn führerschein und nen nebenjob is momentan wegen schule (kollegstufe) eher blöd
wieviel geld müsst ich den ca. investieren fürn rad wo ich auch länger mit spaß hab?
konkret hab ich beispielsweiße eine 2 tages powertour von münchen nach frankfurt vor und will natürlich das des rad problemlos mitspielt ;)
 
Der Rahmen sieht aus wie ein alter Diamant TS.
Ich hab auch so einen, ohne Flaschenhalter und Pinöckel für Schalthebel.
Allerdings wäre die Gabel dann nicht original.
Leider kann man auf dem Bild nicht viel erkennen.

Wenn du nicht viel Ahnung hast und viel selbst machen kannst wird sich der Aufbau wohl nicht lohnen.

Was sind denn das für Naben, die sehen so hochflanschig aus.


Cu Danni

P.S. Wegschmeißen bitte nur im Notfall (fahren in diesem Zustand allerdings auch)
 
GTdanni schrieb:
Der Rahmen sieht aus wie ein alter Diamant TS.
Ich hab auch so einen, ohne Flaschenhalter und Pinöckel für Schalthebel.
Allerdings wäre die Gabel dann nicht original.
Leider kann man auf dem Bild nicht viel erkennen.
Was sind denn das für Naben, die sehen so hochflanschig aus.
für den flaschenhalter sind auch keine aufnahmen vorgesehen, deine vermutung könnte also zutreffen
wie gesagt habe das rad geschenkt bekommen und weiß nicht was verbaut ist kann morgen aber gern nachschauen ich glaub beid em rad is viel nicht mehr orginal kommt mir sehr zusammengeschustert vor
die gabel hat auch ein breiteres achsmaß/ist verbogen

GTdanni schrieb:
Wenn du nicht viel Ahnung hast und viel selbst machen kannst wird sich der Aufbau wohl nicht lohnen.

ich würd eigentlichs chon sagen dass ich technisch begabt bin und eigentlich auch des grundwissen dazu hab
bei meinem mtb stand ich eigentlich noch nie vor problemen und habs auch scho des öfteren komplett zerlegt

GTdanni schrieb:
P.S. Wegschmeißen bitte nur im Notfall (fahren in diesem Zustand allerdings auch)
das hab ich auch mit absciht in anführungszeichen gesetzt es war viel mehr in die ecke stelln damit gemeint ;)

edit:

@b-r-m

hab mir grad nur die erste seite von "Wie schnell gehts?" durchgelesen und muss sagen dass ich im zweifellsfall mein mtb, mit dem ich schon ein paar 150km touren inkl gepäck gefahren bin, dem 50km/h schnellem damenrad vorziehn werde ;) :)
 
Dann bräuchtest du noch nen guten Draht zu nem Radhändler (möglichst alt eingesessen) um ein paar Teile abzufassen.
Eine Herausforderung ist es auf alle Fälle.

Ich hab mein Diamant für 10DM vom Fundbüro (die haben mich gefragt warum ich so viel Geld für das Rad ausgebe)

Nun ist nur noch der Rahmen original und es sieht nun so aus.
1118Bild_023.jpg

1118Bild_025.jpg


Also gib dir Mühe;)

Ich bin dann damit ca 3000km gefahren und hab mir dann doch ein neues Rad aufgebaut.


Cu Danni
 
Hi
da hast Du gerade kolossales Pech gehabt.
Ich hab kürzlich meinen alten Halbrenner mit nachgerüsteten Weinmann-Mittelzugfelgenbremsen, 1a-Felgen, funktionstüchtigem Schaltwerk und Leder-Rennsattel dem Schrotthändler mitgegeben, da ich mir ein neues RR geleistet habe und der Bock gut 10 Jahre nicht mehr bewegt wurde.
Da hätt ich Dir ein paar Teile schicken können. :wut:
 
Jupp schrieb:
Hi
da hast Du gerade kolossales Pech gehabt.
Ich hab kürzlich meinen alten Halbrenner mit nachgerüsteten Weinmann-Mittelzugfelgenbremsen, 1a-Felgen, funktionstüchtigem Schaltwerk und Leder-Rennsattel dem Schrotthändler mitgegeben, da ich mir ein neues RR geleistet habe und der Bock gut 10 Jahre nicht mehr bewegt wurde.
Da hätt ich Dir ein paar Teile schicken können. :wut:
Quäl ihn doch nicht so...:heul:
 
Ups....warum machst du sowas.....???
Versteh ich nicht!!!
1 A Felgen ,gutes Schaltwerk und Ledersattel wirfst du einfach weg....tz tz tz
oder machst du nur einen Joke???

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Ups....warum machst du sowas.....???
Versteh ich nicht!!!
1 A Felgen ,gutes Schaltwerk und Ledersattel wirfst du einfach weg....tz tz tz
oder machst du nur einen Joke???

Gruss Horst

Hi
Das Rad war nicht mehr fahrbereit, linke Kurbel ausgeschlagen und nicht mehr neu zu bekommen, altes Shimano-Selecta-System. Also neue Kurbelgarnitur samt Lager fällig, was für dieses Rad zu teuer ist.

die Felgen wurden 10 Jahre nicht gefahren, also müssen die Lager überarbeitet werden. Und die LR passen dann doch in keinen modernen Rahmen. Waren auch nur mit 5-fach Kassette versehen.
Das Schaltwerk ist ohne Positronik und auch nur für solch alte Räder geeignet. Keine Schaltaugenmontage, sondern mit der Achsmutter festgeklemmt. Gut 20 Jahre alt.
Der Ledersattel wäre vielleicht noch gegangen, hat aber seit gut 10 Jahren im Keller sein Dasein gefristet. Für das neue Rad hab ich ja inzwischen nen passenden Sattel.

Geld wollte ich für das alte Zeugs keines haben, und ich kenne niemand in der Umgebung, der das Zeugs brauchen könnte. Versand rentiert sich nicht, außer als Spende, wie ich jetzt weiß. War eh alles Kaufhausrad-Kram, aber besser wie nix.

Ist halt das Übliche, man braucht etwas, was man sehr lange aufgehoben hat, immer dann, wenn man es grad weggeworfen hat...
 
Okay....kann ich verstehen....,
wärste mein Nachbar,hätte ich das Zeugs wohl mindestens weitere 10 Jahre
gebunkert.....:D :D

Gruss Horst
 
Zurück