Plat!num
mag Radfahren.
Nein, kein Punkt.Und kostet einen Punkt in Flensburg.
Ich mache sowas natürlich auch nicht.
Und Payback ging auch nicht…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Nein, kein Punkt.Und kostet einen Punkt in Flensburg.
Ich mache sowas natürlich auch nicht.
Lausiger Service!Nein, kein Punkt.
Und Payback ging auch nicht…
Nein, kein Punkt.
Finde ich nichts zu…nur 55€.Alter Bußgeldkatalog. Aktuell ein Punkt zusätzlich.
Wurde mir gesagt, dass das auch abgezettelzt wird. Diskutieren bringt mit denen eh nichts, und ein Widerspruch ist die 55€ auch nicht wirklich wert.Grundlage...
Tatbestandsnummer 123624
100 EUR und ein Punkt aktuell.
![]()
Handy am Steuer: Was ist verboten? BuÃgeldkatalog 2023
→ Welche Sanktionen drohen für das Handy am Steuer? → Ob das Handy am Steuer immer eine Strafe nach sich zieht, lesen Sie auf bussgeldkatalog.netwww.bussgeldkatalog.net
Da kann man diskutieren, ob die alte Kamera ein elektronisches Gerät im Sinne der Nummer 1a ist.
Hi,Hallo Zusammen,
heute habe ich meine erste Tour mit einem Fahrrad-Navi gemacht. Die Landschaft war so schön, dass ich ständig anhalten wollte um Fotos mit dem Handy zu machen. Die Tour wird dadurch um einiges länger und man kommt immer etwas aus dem Flow.
Vielleicht doch eine Go Pro bzw. Action Cam zulegen? Oder BodyCam-Brustgurt fürs Handy, was vielleicht etwas stören könnte. Oder mit dem Handy ohne Anhalten?
Wie macht Ihr das?
Schöne Grüße,
Peter
Kommt doch nicht im Geringsten darauf an, was irgendwer anders dazu sagt, sondern, ob die Ausrüstung den und die Fotos, die man damit macht, den eigenen Ansprüchen genügt.Klar, für mich sind die auch gut, aber ich hatte mich mal mit einen Hobbyfotografen darüber unterhalten. Für solche Leute ist sowas halt untragbar. Aber keine Ahnung wie viel davon am Ende auch eher nur eine Art Stylebruch ist.
Ich habe auch eine Olympus Tough (TG6). Die ist robust und wasserdicht, macht ordentliche Fotos (für meine Ansprüche), passt in die Trikottasche und lässt sich mit Hilfe der mitgelieferten Schlaufe auch gut und relativ sicher während der Fahrt benutzen. Zudem hat sie einen GPS und einen Wlan-Chip mit dem man die Fotos schnell aufs Mobiltelefon übertragen kann. Das "Fixen" der GPS-Postionen dauert allerdings länger als beim Mobiltelefon, auch dann noch, wenn man per App regelmäßig die A-GPS-Daten der Satelliten auf die Kamera spielt (Das sind die Vorhersage-Daten der Satelliten-Daten, wenn die bekannt sind, geht das Bestimmen der Postion schneller. Die Prozedur muss man allerdings ca. alle 14 Tage wiederholen, weil sie nur eine begrenzte Gültigkeit haben).Ich hatte früher eine GoPro, so eine kleine in Würfelform. Irgendwann war sie kaputt, seitdem nutze ich eine Olympus Tough. Die bietet mehr Möglichkeiten, insbesondere Raw-Format und Schwarzweiß in der Kamera, das spart Zeit bei der Bearbeitung.
Na, das Modell in meinem Bild oben erkanntIch habe auch eine Olympus Tough (TG6). Die ist robust und wasserdicht, macht ordentliche Fotos (für meine Ansprüche), passt in die Trikottasche und lässt sich mit Hilfe der mitgelieferten Schlaufe auch gut und relativ sicher während der Fahrt benutzen. Zudem hat sie einen GPS und einen Wlan-Chip mit dem man die Fotos schnell aufs Mobiltelefon übertragen kann. Das "Fixen" der GPS-Postionen dauert allerdings länger als beim Mobiltelefon, auch dann noch, wenn man per App regelmäßig die A-GPS-Daten der Satelliten auf die Kamera spielt (Das sind die Vorhersage-Daten der Satelliten-Daten, wenn die bekannt sind, geht das Bestimmen der Postion schneller. Die Prozedur muss man allerdings ca. alle 14 Tage wiederholen, weil sie nur eine begrenzte Gültigkeit haben).
Wenn man Wert darauf legt, dass die Fotos einen GPS-Tag haben, schränkt das die spontane Nutzung etwas ein.
Zur Diskussion um das Handy-Verbot während der Fahrt. Mag sein, dass Handy-Nutzung verboten ist, Kamera-Nutzung aber formal nicht. Im Falle eines Unfalles dürfte eine gegnerische Versicherung immer versucht sein, auch aus der Kamera-Nutzung während der Fahrt Kapital zu schlagen. Man sollte beides daher während der Fahrt keinesfalls benutzen, wenn Autos etc. in der Nähe sind.
Geht beim iPhone auch, zum Beispiel durch "klopfen" auf die Rückseite des iPhone.Gibts das bei anderen Herstellern auch?
Hast du mal ausprobiert, ob das auch mit ner Hüller (Bumper) funktioniert?Geht beim iPhone auch, zum Beispiel durch "klopfen" auf die Rückseite des iPhone.
Ist quasi wie ne zusätzliche frei programmierbare Taste.
Die Einstellung dazu findet man unter den "Bedienungshilfen":
"Auf Rückseite tippen" auf dem iPhone verwenden
Mit "Auf Rückseite tippen" in iOS 14 oder neuern kannst du durch zweimaliges oder dreimaliges Tippen auf der Rückseite des iPhone das Kontrollzentrum öffnen, ein Bildschirmfoto aufnehmen, spezielle Aktivitäten der Bedienungshilfen ausführen und mehr.support.apple.com
Bei mir funktioniert es mit den dünnen Hüllen von A&S-Case genauso gut wie mit der dicken Adapterhülle für Quad Lock.Hast du mal ausprobiert, ob das auch mit ner Hüller (Bumper) funktioniert?
Irgendwas muss da irgendwie funktionieren und voreingestellte Funktionen auslösen.Hast du mal ausprobiert, ob das auch mit ner Hüller (Bumper) funktioniert?
Finde ich bei meinem Moto auch sehr praktisch, zumal kein Entsperren nötig ist. Auslösen kann ich mit jeder der beiden Volume-Tasten.Bei meinem Motorola kann ich ohne Nutzung des Touchscreens die Kamera starten und ein Foto schießen.
Starten der Kamera: Das Smatphone zweimal um die Längsachse hin- und herschwenken.
Foto: Einmal den "Volume down"-Button drücken
Ist echt ganz praktisch. Gibt noch mehrere solche Dinge (z.B. Taschenlampe anschalten durch Smartphone schütteln). Gibts das bei anderen Herstellern auch?