• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Jo.Goodman

Neuer Benutzer
Registriert
13 September 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander,

bin neu hier und hab folgende frage:
hab mir erst neulich das erste Rennrad zugelegt...ein Focus.
Dieses hat leider keine Rundspeichen sondern "eckige".
Jetzt hab ich allerdings Probleme meinen alten Sigma Tacho anzubauen...genaeuer gesagt: "das runde passe nicht so gut in das eckige" kennt jemand ne lösung für "runde" speichen magnete und eckige speichen?

ne antwort wär echt voll nett

schöne grüsse christian aus dem schönen freiburg
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Hallo Christian,

für gängige Speichen gibt es auch passende Magnete, du mußt nicht den Originalmagneten des Tachos verwenden.

Ich weiß jetzt nicht, was ein Focus genau für Speichen hat.

Vielleicht paßt auch das hier.
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Moin,

klick mal hier ;)

und hier

In der Bucht bekommst du die bestimmt auch ;) Von den neuen Sigma Modellen, paßt der Magnet auch, da dieser geschraubt wird und nicht mehr gesteckt ;)

Eagle Fighter war schneller ;) Jedenfalls ist das der Magnet und paßte sehr gut an meinen Mavic´s ES.
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

also prinzipiell muss das Runde immer in das Eckige!:D
bei meinen Speichen klapperte der Magnet herum,hab dann ein kleines Stück Pappe dazwischen geklemmt......hält schon 2,5 Jahre!
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Gehst du in den discount Laden und kaufst dir für 5€ einen von den ganz billigen Computern, wo diese runden, schwarzen Magneten zum auf schrauben dabei sind. Die haben immer eine Seite für Rund- und eine für Flachspeichen.
Billiger als ein Magnet für 5€+versand und wenn du ne funk Möhre kaufst, zeig ich dir, wie man nen Trittfrequenzmesser draus machen kann. ;)
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Hallo Miteinander,

bin neu hier und hab folgende frage:
hab mir erst neulich das erste Rennrad zugelegt...ein Focus.
Dieses hat leider keine Rundspeichen sondern "eckige".
Jetzt hab ich allerdings Probleme meinen alten Sigma Tacho anzubauen...genaeuer gesagt: "das runde passe nicht so gut in das eckige" kennt jemand ne lösung für "runde" speichen magnete und eckige speichen?

ne antwort wär echt voll nett

schöne grüsse christian aus dem schönen freiburg

wahrscheinlich meinst du messerspeichen. probier mal den magneten ganz unten bei der nabe zu montieren (dort sind deine speichen wahrscheinlich wieder rund)
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

und wenn du ne funk Möhre kaufst, zeig ich dir, wie man nen Trittfrequenzmesser draus machen kann. ;)

Ist das jetzt eine Verarschung, oder funktioniert das wirklich?
Wenn nicht dann schreib mal wie man das macht, hört sich eigentlich ganz interessant an.
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Vielen Dank für Eure prompte Antworten. Werd mal auf die Suche gehen und hoffentlich erfolgreich sein!!!
Werd dieses Forum wärmstens weiterempfehlen....denk morgen an Euch wenn ich mich wieder auf den Sattel schwinge und mich Richtung St. Märgen auf den Weg mache....der schöne Schwarzwald....ach ja....schwärm...

Christian aus dem schönen Schwarzwald
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Genial, vielen Dank.;)
Werde das mal ausprobieren, wenn ich mich recht erinnere, liegt bei mir noch irgendwo so ein Billigtacho in der Werkstatt.

Habe meinen billigen Funktacho gefunden und ausprobiert. Theoretisch funktioniert das auch aber ich benutze als normalen Tacho den CM 434 und das ist auch ein Funktacho, das bedeutet das mein "Trittfrequenztacho" wenn ich den am Lenker befestigen will, das Signal von meinem eingentlichen Tacho empfängt, kann ich das irgendwie umgehen? Oder können zwei Funktachos gleichzeitig nicht funktionieren?
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Habe meinen billigen Funktacho gefunden und ausprobiert. Theoretisch funktioniert das auch aber ich benutze als normalen Tacho den CM 434 und das ist auch ein Funktacho, das bedeutet das mein "Trittfrequenztacho" wenn ich den am Lenker befestigen will, das Signal von meinem eingentlichen Tacho empfängt, kann ich das irgendwie umgehen? Oder können zwei Funktachos gleichzeitig nicht funktionieren?

Imo nur wenn die Sender ein codiertes Signal senden, aber das ist soviel ich weiß nur bei Suunto der Fall und das ist eine andere Preisklasse.
 
AW: Eckige Speichen vs. Fahrradcomputer

Hallo Miteinander,

bin neu hier und hab folgende frage:
hab mir erst neulich das erste Rennrad zugelegt...ein Focus.
Dieses hat leider keine Rundspeichen sondern "eckige".
Jetzt hab ich allerdings Probleme meinen alten Sigma Tacho anzubauen...genaeuer gesagt: "das runde passe nicht so gut in das eckige" kennt jemand ne lösung für "runde" speichen magnete und eckige speichen?

ne antwort wär echt voll nett

schöne grüsse christian aus dem schönen freiburg

Am besten diesen hier: http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?products_id=727
 
Zurück