Fahradiant
hier ist das zweite r..
- Registriert
- 13 Mai 2010
- Beiträge
- 800
- Reaktionspunkte
- 1.047
das klingt alles sehr danach, als ob dein freilauf ab und an hängt. äußert sich genau so, wie du es beschrieben hast: schaltwerkskäfig wird bei widerstand in gegenrichtung (was ja ein klemmender freilauf ist) nach vorn gezogen und schnippst nach überwindung des gegenzuges wieder zurück.
dass dies im montageständer nicht passiert,hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das hinterrad, das es viel leichter ist, als das ganze systemgewicht beim fahren, stärker abgebremst wird durch den widerstand und das schaltwerk somit nicht so stark oder nicht reagiert.
eventuell liegt es nur an altem fett, welches dir eine oder mehrere klinken festklebt.
ein schlechte kettennietung, bei der der niet etwas zu weit über steht, könnte bei schmalem käfig auch die von dir beschriebene auswirkung haben. ein defektes, oder nicht sauber geschlossenes kettenschloss ebenso. die meisten anderen möglichen ursachen wurden ja schon genannt.
auf dass du die ursache bald findest, denn jetzt soll ja bald wieder rollerwetter werden...
dass dies im montageständer nicht passiert,hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das hinterrad, das es viel leichter ist, als das ganze systemgewicht beim fahren, stärker abgebremst wird durch den widerstand und das schaltwerk somit nicht so stark oder nicht reagiert.
eventuell liegt es nur an altem fett, welches dir eine oder mehrere klinken festklebt.
ein schlechte kettennietung, bei der der niet etwas zu weit über steht, könnte bei schmalem käfig auch die von dir beschriebene auswirkung haben. ein defektes, oder nicht sauber geschlossenes kettenschloss ebenso. die meisten anderen möglichen ursachen wurden ja schon genannt.
auf dass du die ursache bald findest, denn jetzt soll ja bald wieder rollerwetter werden...