• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Doping-Untersuchungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich denke positiv.. ich versuche aber Negativdenker nicht zu überzeugen, das gelingt nicht.. sollen die doch so bleiben wie sie sind.. :dope:
 
Pave schrieb:
ich denke positiv.. ich versuche aber Negativdenker nicht zu überzeugen, das gelingt nicht.. sollen die doch so bleiben wie sie sind.. :dope:
Hallo Pave,
Du kannst versuchen Unbelehrbarkeit auf tausend verschiedene Arten zu verkaufen, das ändert allerdings nix an
den Tatsachen und daran, daß andere Leute diese erkennen.
-- ... Aber vielleicht liegt's ja an den Reifen....
Vielleicht solltest Du einfach nur auf Ihnen fahren und sie nicht rauchen
Schönen Tag wünscht's Rücklicht
 
Ich hätte schon gerne, daß über das von mir verlinkte TAZ-Interview diskutiert würde, da es ja durchaus ein Beitrag zum Thread-Thema (Topic) ist.

Durch pave's postpubertären Selbstdarstellungsdrang wird hier im Forum so manches Thema weit offtopic und unsachlich. Keiner diskutiert mehr mit, weil sich mit p's Sülze auch keiner sich mehr ernsthaft auseinandersetzen will. Er weicht, wenn's um den Pudel Kern geht, immer vom Thema ab, stellt z.T. haarsträubende Behauptungen auf ohne Beleg und Quellennachweiß, bringt seine gesellschaftspolitisch gequirlte Scheisse daher, die mit Radsport nicht das geringste zu tun hat, droht im Zweifelsfalle mit seinen zweifelhaften 6 deutschen Meistertiteln von anno dazumal und das er jeden mit seinem Fixie versägt, macht entgegen deutlicher und eindeutiger Forumsregeln Werbung für seine von ihm vertriebenen Reifen, ..... und da habe ich noch lange nicht fertig ...

... und ist nicht in der Lage halbwegs vernünftige und sachliche Beiträge zu schreiben!


Normalerweise würde ich so ein kleines geistiges Licht (so wohl er sich in dieser Rolle gefällt) nicht mal eine zehntel Sekunde ernsthaft beachten, wenn das von mir geschätze Rennrad-Forum nicht darunter leiden würde und die Diskussionen nicht wiesooft in seiner Sülze auf unterstem Niveau versinken würde.

Pave ist's mir nicht wert, aber das Forum; daß ich Pave's Stellenwert und Daseinsberechtigung hier im Forum ernsthaft in Frage stellen möchte.

Pfeffer und Salz
ohne Humor
 
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
ich habe leider kein Smilie für Hut ab oder eines für Aplaus gefunden
Kupfi
zum Artikel, es werden Ansätze diskutiert, die sich aber vermutlich nicht durchsetzen lassen, da die Konflikte verschiedener Interresen einfach zu groß sind, aber die Geschichte mit der Streichung aus den Ergebnislisten find ich schon bemerkenswert. Aber es wird eben immer so sein, daß die Meiziner den Fahndern einen Schritt voraus sind und viele die augen verschliessen.
Schade um den Sport, falls es den als solches im Profibereich überhaupt noch gibt, zumindest die edlen Gedanken wie Fairneß und Respekt vermisse ich schon längst im Profisport, wenn selbst schon bei der Jedermanntour betrogen wird.
Kupfi
 
über die Daseinsberechtigung entscheide ich selbst und nicht du... ..:dope: und solange man nicht sieht oder sehen will, dass der Sport nur der Spiegel der Gesellschaft ist, hat man nichts kapiert. Warum sollen Profis im Sport sich anders verhalten als die Leute die mit der Modewelt, beim Film, in der Musikszene, im Beruf, im Management oder auch bei Richtern, Staatsanwälten, Rechtsanwälten (Friedmann) zu tun haben... wer das nicht sieht ist blind und versteht nichts.. denn auch diese Leute haben eine Vorbildfunktion.. :p und Kupfi darf man überhaupt nicht ernst nehmen, der reitet auf dem selben Thema in 5 Foren rum und immer mit denselben Phrasen..
 
Pave schrieb:
... und Kupfi darf man überhaupt nicht ernst nehmen, der reitet auf dem selben Thema in 5 Foren rum und immer mit denselben Phrasen..
:spinner: sach mal hast Du sie noch Alle? Noch nie in' Spiegel geguckt, vor der eigenen Türe (Klotüre) gekehrt, schon mal in's eigene Knie geschossen? WER redet hier immer als Großkotz mit denselben Phrasen?

Pfeffer und Salz
 
ich könnte mir schon vorstellen, dass hier eine Bewußtseinsspaltung vorliegt und dass Kupfi und Salzpfeffer die gleiche gespaltene Person sind.. :D und wer hier nicht diskutieren kann steht ja siehe oben fest.. :dope: oder hast heute zuviel geraucht?? :confused:
 
Pave schrieb:
über die Daseinsberechtigung entscheide ich selbst und nicht du...
typisches Beispiel eines zu kurzgreifenden pave'lschen Versuches zu antworten. Ich habe geschrieben "die Daseinsberechtigung im Forum" und ich habe sie nicht entschieden (maße mir das auch nicht an), ich habe sie nur in Frage gestellt (DAS maße ich mir an, mit ausführlichen Begründungen im Post 83 dieses Threads). Und du könntest ja den Hintersinn der Daseinsberechtigung (wiederum die im Forum) mal durch die marginalen Windungen des Verstandes, ... aber nein lassen wir das, kommt bestimmt wieder was ganz Komisches ....

Die Unterstellung einer gespaltenen Persönlichkeit von Kupfi und mir (:spinner: ) könnte aber sicher der "Ölprinz" beantworten (wer Fragen dazu hat, bitte PN)

Pfeffer und Salz
 
sich auch noch auf Kosten von Verstorbenen lustig machen. "Ölprinz" wurde am Montag 25.07.05 im Alter von 70 Jahren begraben.. können dir vielleicht welche hier aus dem Forum bestätigen.. war ein sehr erfolgreicher Amateur und Profi in den 50er und 60er Jahren. Mehrmals Deutscher Meister, viele Siege auf Straße und Bahn, 6 und 9-Tage-Rennen und Steherrennen in Deutschland und USA/Canada.. das zeigt um so mehr deinen Charakter.. :dope:
 
mit "Ölprinz" bin ich mir tatsächlich etwas unsicher (und genau da, aber NUR da, hast Du mich erwischt), aber selbst im radsport-forum wurde nicht nur ganz klar gewitzelt ....
Gut, Punktabzug, (vorsorglich freiwillig!) bleiben die restlichen 95% Sülze (und zwar deine eigene, ("WADA-Rogge") ) um die Du Dich herumwindest.
Auch zurück zur Persönlichkeitsspaltung von Kupfi und mir, sorry da sind mir noch c&s, jupp, derrabe, joebuck, ........... eingefallen, die sich um Dich große Sorgen und Mühe gemacht haben, auch in diesen Rollen haben ich Dich nicht erreichen können (@pave: Ironie!) . Auch die Vielen, die deine Ergüsse schon lange nicht mehr lesen, geschweige denn ernstnehmen können (ich kenne sogar welche ) ... Wie war das nochmal mit den Geisterfahrern, das sind immer alle Anderen ?!

Pfeffer und Salz
Den Charakter, den hast Du schon lange aufgegeben.:jumping:
 
schließlich gibts ja eine Ignorierfunktion.. ;) kannst mich ohne Weiteres da drauf setzen und jeder Andere auch der von mir nichts zur Kenntnis nehmen will..

und im übrigen läßt sich doch leicht nachsehen wann "Ölprinz" zum letzten mal was gepostet hat.. als er ins Krankenhaus mußte war das vorbei..

von eurer Doppelmoral gar nicht zu reden: wenn Terroristen angeblich von einem Schäferhund abgebellt werden, schreit ihr nach Recht und Gesetz, wenn aber ein Lance Armstrong sein Recht einfordert, gewährt ihr dem das nicht... :dope:
 
Pave schrieb:
von eurer Doppelmoral
Wen meinst Du jetzt: Mich oder Mich oder Mich oder .......

Pave schrieb:
... Doppelmoral .... wenn Terroristen angeblich von einem Schäferhund ... wenn aber ein Lance Armstrong sein Recht einfordert,,,,
Kennst Du den Unterschied zwischen Birnen und Äpfeln, zwischen dem "Terroristen" (Name? fairer Prozess?) und Armstrong, zwischen Menschenrechten von Amerikanern und Irakern, zwischen Schäferhunden und Dopingproben, zwischen dem Einkommen von beiden Genannten, zwischen Rennradfahrern (sorry, Radrennfahrern) und Terror (sorry, von welcher Seite?), ......

fast die Sperache verschlagen, gehört aber in'n anderen Thread
Pfeffer und Salz
 
Pave schrieb:
ich könnte mir schon vorstellen, dass hier eine Bewußtseinsspaltung vorliegt und dass Kupfi und Salzpfeffer die gleiche gespaltene Person sind.. :D und wer hier nicht diskutieren kann steht ja siehe oben fest.. :dope: oder hast heute zuviel geraucht?? :confused:
Wie geht es eigentlich Pinocchio, der alten Langnase?

Wie immer freundlich,
Jörg.
 
Ich bin begeistert. Ein an sich harmlose und wertneutrale Frage. And along comes... nicht Polly, aber ein Haufen verbohrter Fanatiker. Armstrong muß reingewaschen werden - obwohl der bisher in diesem fred überhaupt kein Thema war. Nu denn, ich darf im Bemühen, den Ton etwas weniger persönlcih zu gestalten , kurz zusammen fassen:

1) Armstrong ist der beste Radfahrer der Welt
2) Deswegen ist es unmöglich, daß er jemals EPO oder sonstwiewas genommen hat.
3) Wenn es dennoch einen positiven Nachweis gibt, der nicht gerichtsverwertbar ist, ist es eine Hexenjagd und er hat als unschuldig zu gelten. das ist völlig klar. Wenn unserem städtischen beigeordneten anhand von Kontoauszügen nachgewiesen wird, daß er beim Bau der Müllverbrennungsanlage einen fünfstelligen Betrag vom bauherrn eingesackt hat, er aber nicht wegen bestechlichkeit angeklagt werden kann, weil die verjährungsfrist überschritten ist - dann werde ich ihn doch selbstverständlich für unschuldig und eine guten Sachwalter der Bürgerinteressen halten, dies mit allem nachdruck vertreten und WIRKLICH NIE auf die Idee kommen,daß dieser Mensch sich etwas hat zuschulden kommen lassen. NIE.
4) Wenn ich mir aber doch nicht sicher bin, daß nichts an den vorwürfen dran ist? Dann kann ich ja gottseidank behaupten, daß das Testverfahren unausgereift oder fehlerhaft ist. Man weiß doch, daß synthethisches EPO nur so durch die Luft brizzelt. Wenn man ne Urinprobe nur für 10 sekunden aufmacht, fällt da sofort das EPO aus der Luft rein und verfälscht die Testergebnisse. Das finde ich sehr überzeugend.
5) Ergänzend verweigere ich mich auch gleich der Erkenntis, daß chemisch-molekularbiologische Test- und Nachweisverfahren jemals verbessert werden könnten. Millionen von Diabetikern bestätigen das, sie alle sind bis heute daruf angewiesen, ihre Insulingabe nach dem Süßegrad ihres Urins zu dosieren, weil Bluttests ja bekanntermaßen unzuverlässig sind.
6) Überhaupt ist es hilfreich, nichts von der Wirkweise zu verstehn. Dann kann ich auch behaupten, daß EPO was mit Eiern zu tun hat (und man testosteron nimmt , um mehr Hämoglobin zu produzieren), ohne mich hinter in Grund und Boden schämen zu müssen.
7) Ich konzentriere mich außerdem darauf, Anzeichen für eine Verschwörung zu erkennen. Wenn eine Zeitung einen Dopingforscher interviewt, legt sie ihm natürlich nur irgendwas in den Mund. Der Mann, einer der bekanntesten deutschen Wissenschaftler mit weltweiter Reputation, wird offenkundig mißbraucht.
8) Rückzug nach Alamo: Irgendwie nehmen doch alle irgendwie Drogen und irgendwie ist die ganze Gesellschaft verdorben und verlogen (und hat eine völlig unerklärliche Angst vor Schäferhunden), nur wenn dann mal ein Radprofi erwischt wird...

- aber halt: Die dopen doch alle gar nicht, dachte ich?

Aber nichts für ungut: genauso gut kann man sich mit Kreationisten über die Evolution streiten.es geht doch gar nicht um den Austausch von Argumenten oder einen tasächlich begründenten standpunkt, sondern nur um destruktion.

wer sich noch den fred verirrt, dem sei die aktuelle procycling dringend empfohlen. Die bezieht zwar irgednwie gar nicht stellung, erläutert aber zumidenst das testverfahren nachvollziehbar. wer danach noch behauptet, daß es unerklärlich wäre, wie jetzt ein postives testergebnis zustande kommt, der ist ein :spinner:

@ P&S , zum Franke-interview: So sehr ich den mann für seine wisenschaftlichen Leistungen, seine persönlichkeit und sein anti-doping-enagagement bewundere: in seinen gesellschaftlich - politischen aussagen schüttelts mich ebenso durch wie auf schlechtem kopfsteinpflaster.
 
das mit den Kontoauszügen finde ich ja gut und ist auch gerichtsmäßig verwertbar, aber nur, wenn es dem Beklagten gestattet wird zu beweisen oder auch nicht, dass die Belege nicht gefälscht sind.

Ergo: wie will Armstrong beweisen, dass die Beweise nicht gefälscht sind, wenn das Labor sagt, sorry Beweise sind keine mehr da.. in Form einer verschlossenen A oder B Probe die versiegelt und nicht verfälscht ist?? Aus gutem Grunde hat ja selbst die WADA das so gewollt und in ihre Statuten so aufgenommen... und ein bekannter Olympiasieger durfte ja gerade deswegen seine zeitfahrmedaille behalten, weil keine entsprechende Probe mehr da war. Aber da hat sich komischerweise hier niemand so engagiert wie bei Lance Armstrong...

Und nach unserem freiheitlichen Rechtssystem ist es halt mal so, wenn ihr das so anders wollt oder meint, müßt ihr halt in den Kongo auswandern.. oder in den Iran.. da geht das so wie ihr meint.. :p
 
pepper.salt schrieb:
Mal zur Diskussion:http://www.taz.de/pt/2005/10/18/a0183.nf/text

Vom Ton her etwas reisserisch, aber vom Inhalt ....


Pfeffer und Salz

edith:
der Aufmacher
zum Autor

interessant ist der hinweis auf die verflechtung von wissenschaft und interesse - eigentlich ein altes thema. im zusammenhang mit diesem thread finde ich aber eine widersprüchlichkeit von franke bemerkenswert. er plädiert zu beginn des interviews für die wissenschaftliche dopingkontrolle im staatlichen auftrag.

("Ist das ein Plädoyer dafür, dass der Staat sich in den Dopingkampf einschalten muss?
In gewisser Weise schon. Das Arzneimittelgesetz fordert das ja auch bereits. Der Staat kann nicht tolerieren, dass es einen Bereich gibt, in dem ein wesentlicher Teil seiner Jugend sich betätigt, in dem Menschenschicksale entschieden werden und in dem Korruption und Fehler passieren. Der Staat ist seiner Natur nach verpflichtet, Unschuldige zu schützen.
Könnte der Staat das besser als Sportverbände?
Ja, sicher. ")


später geiselt er dann allerdings wieder die korrumpiertheit des staatlichen sportsystems.

("Verfälschung der Wahrheit aus eigenem Interesse ist klassische Korruption. Wie kann es denn sein, dass ein Staat, der vorgibt, auf Reinheit des Sports zu achten, Teilhaber eines großen Konzerns - nämlich Telekom bzw. T-Mobile - ist, der einen Rennstall unterhält, der die Tour de France mitfährt, und ein anderer Teil desselben Staates, das öffentlich-rechtliche Fernsehen, darüber berichtet? Das Ganze kulminiert in der Person von Hagen Boßdorf von der ARD, der vom Staat bezahlt wird, der über einen anderen Teil des finanzierten Systems, das Radfahren, berichtet, und bei dem er auch noch privat, als Co-Autor von Jan Ullrichs Buch, finanziell beteiligt ist. Gibt's mehr Korruptionskonstruktionen? ")

er schlägt also zu beginn als lösung vor, was er zum schluß als grund des problems ausgibt.
ist ja an sich kein problem, man kann sich ja irren. nur bringt franke diesen widerspruch in keinster weise in zusammenhang und argumentiert daher in ähnlicherweise demagogisch wie pave dies in der regel tut.

allerdings bringt der artikel mich auf einen meiner ansicht nach interessanten gedanken:
wenn franke, wie am anfang des interviews geschehen, die instanz wissenschaftlicher ethik und das verpflichtetsein auf wahrheit aufruft

("Wenn ich als Wissenschaftler urteile, geht es um reine Wahrheit, um die Ehre. ")

um dem dopingproblem einen maßstab entgegenzusetzen

("Wenn sie als Wissenschaftler tätig sind, dann haben sie den Gesetzen der wissenschaftlichen Ethik Folge zu leisten. Da gibt es keine Geheimnisse. Das ist manchmal eine schlimme Pflicht. Doch allein der Wissenschaftler kann die Opfer schützen - vor Fehldiagnosen, Fehlbefunden im Doping, vor Kontamination mit HIV durch Blutprodukte oder vor Nebenwirkungen bei Medikamenten.")

,dann ist damit ein wichtiger akspekt des dopingproblems angesprochen.
Wie soll doping behandelt werden: durch immer stärkere kontrolle (gängiges muster der gegenwärtigen sicherheitspolitik) oder durch mittel einer demokratischen gesellschaftlichkeit?
wenn wahrheit ein moment der freiheit ist, dann heißt dies doch auch, dass wahrheit gerechtigkeit, chancengleichheit, anerkennung und toleranz umfasst. dies könnten dann die qualitäten sein, die dem dopingproblem entgegengesetzt werden könnten. institutionen, die die einhaltung entsprechender "spielregeln" organisieren, inkraftsetzen und kontrollieren müssten sich dann ebenfalls an diesen maßstäben messen lassen. usw.usw.
gute nacht.....
 
Pave schrieb:
das mit den Kontoauszügen finde ich ja gut und ist auch gerichtsmäßig verwertbar, aber nur, wenn es dem Beklagten gestattet wird zu beweisen oder auch nicht, dass die Belege nicht gefälscht sind.
Brille verlegt? balai hatte in seinem Beispiel ausdrücklich gesagt, es wäre (ist) verjährt und daher deshalb rechtlich nicht zu belangen, der beweisbare Vorgang der Bestechung durch den Verfahrens"fehler" (Verjährung) nicht justiziabel. Ebenso wird Armstrong wahrscheinlich nicht juristisch verurteilt, da das Verfahren eine A- und eine B-Probe vorsieht und der beweisende Fall der 6 (!) positiven (!) B-Proben unterschiedlicher (aber zusammenhängender) Termine der TdF99 leider nicht vom Verfahren vorgesehen ist. Moralisch ist der 6 positiven Proben genauso eindeutig wie die Kontoauszüge. Ausser natürlich für pave. Aber balai erläuterte ja, wenn die 6 Proben zur nochmaligen Überprüfung vorhanden wären, dann hätte sich das EPO von selber gebildet. Wenn das nicht möglich ist, ist's halt reingeworfen worden. Oder sie sind vertauscht worden, oder die Labore arbeiten ja so unsauber und ausserdem hat der Laborleiter Dope geraucht, und überhaupt die Gesellschaft ist ja so verrottet warum sollte dann , ...

Tyler Hamilton IST juristisch überführt. Von 4 Proben waren 3 positiv und eine leider unbrauchbar. Für die Dopingverurteilung hat's eindeutig gereicht, für die juristische Wegnahme der Goldmedaille verfahrenstechnisch (sic) leider nicht ...

@joebuck: wie ich mit "Vom Ton her etwas reisserisch, aber vom Inhalt ...." ja schon angedeutet habe, fand ich den Tenor auch nicht grad toll und den Inhalt z.T. widersprüchlich und habe ihn gerade deshalb zur Diskussion gestellt. Wie Du schon so schön analysiert hast, widerspricht er sich leider deutlich mit einigen Bewertungen und zeigt höchstens ansatzweise Lösungsansätze auf. Allerdings klarer Hinweis auf die Interessen der Verbände und des Staates, mit denen er ja durchaus einiges zu tun hatte. Die letzten vier Absätze sehr eindeutig und interessant.

Pfeffer und Salz
 
Meine lieben Freunde und Kupferstecher: Ich mach den Laden jetzt mal dicht. Ich glaube kaum, daß da jemand noch wichtige inhaltliche Ergänzungen im Ärmel hat... :ka:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück