Dukesim schrieb:
das ist alles algengrütze.... es mindert höchstens die ermüdung der beine, aber die leistung z.b im zeitfahren hängt allein vom herz-kreislauf ab! so haben sogar die top zeitradler(stichwort 500watt dauerleistung) wie zabriskie noch moderate beinchen...
Wohl wahr!? - Ein perteuum Mobile gibt es nicht.
Es gibt aber einen Unterschied was aus den Beinchen rauskommt und was davon am Hinterrad ankommt.
Biomechanische, bioligische Untersuchungen haben z.B. ergeben, daß mit dem immer propagierten "Runden Tritt" kaum etwas rauszuholen ist.
Runde Treter (Die offenbar sehr selten sind, da die Koordinationsfähigkeit für den Runden Tritt sehr selten ist) haben keine besseren Leistungen erziehlt als diejenigen, die bei der Aufwärtsbelastung das Pedal nur entlasten.
Biologisch hat sich ergeben, daß "Entlasten" im Schnitt mehr Leistung erzeugt werden kann als durch das Ziehen beim Runden Tritt. Erklärt wird es damit, daß die ermöglichte Muskeldurchblutung durch die Muskelentlastung besser ist als der vermeindliche Leistungsgewinn durch Ziehen.
Ergo:
Die Anforderungen and die Koordinatinsfähigkeit ist beim Treten nur von wenigen erreicht.
Man muß ich hier auch mal überlegen: 90 Umdrehungen = 180 Tritte = 0,33s dauert ein Tritt. Jetzt heißt es ohne Kraft über den Toten Punkt und genau im richtigen Zeitpunkt anfangen zu powern. Um das zu koordinieren bleiben vielleicht 5 hundertstel Sekunden Zeit.
Heißt auch, schlechte Koordination verbläßt Power die ins verbiegen des Rads geht. Wieder kommt es nicht dort an wo es hin soll.
Heißt, solch ein System kann durchaus helfen und mehr Power ans Hinterrad bringen.