• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Delle im Sattelrohr

Schraubereddie

Schraubst du noch, oder fährst du schon?
Registriert
18 Mai 2011
Beiträge
543
Reaktionspunkte
48
Ort
Niederrheiner
Ich habe eine Delle im Sattelrohr ca 2-3mm tief entdeckt.

Nun habe ich überlegt diese mit einem Rohr, welches exakt den Durchmesser der Sattelstütze hat auszutreiben.

Es ist ein 531 Rohr, würdet ihr zum erhitzen raten, oder es kalt verformen?
 
Auf welcher Höhe ist die Delle?
Mit dem Austreiben wäre ich vorsichtig. Wahrscheinlich klemmt das Ganze unlösbar fest, und Du musst den schönen Klassiker entsorgen. Kleine Dellen machen in Stahlrahmen nichts, Probleme gibt es bei Rissen.
Mein Rat: Lass es so wie es ist.
 
Das ist eine Kampfspur - sei stolz darauf...

Aber im Ernst - lass es so, oder lass es vom Fachmann spachteln, schleifen, lackieren und beischleifen, dann sieht es keiner mehr.

Treibst Du ein Rohr hinein, dann könnte die Delle (welche an der Innenseite des Sattelrohrs ja eine Beule ist...) dein hineingetriebenes Rohr ablenken und das Sitzrohr an der gegenüberliegenden Seite auch noch schädigen. Mein Tip - Finger weg!!!
 
also ich kann Schraubereddie verstehen. Ich hatte auch mal in einem Alurahmen eine Delle im Oberrohr. Auch ausgespachtelt und lackiert hatte es mich derart gestört, dass ich mir einen neuen Rahmen zugelegt habe.
Wahrscheinlich würde ich es auch versuchen auszutreiben. Am besten mit viel Fett, damits besser flutscht. Vielleicht mit unterschiedlichen Durchmessern aufwärts arbeiten und sich so an den Enddurchmesser herantasten.
 
Statt einem Rohr könnte man etwas massives nehmen....eine Stange also....
reinkloppen....
Das mit viel Fett und Schmackes.
Das kann gehen....oder man hat nachher einen rahmen, in dem ein 1,5 Meter lange Stange drin steckt; unlösbar; for ever....:D

ich weiss nicht, wo das Problem, ist euch Optik sooo wichtig?
 
Statt einem Rohr könnte man etwas massives nehmen....eine Stange also....
reinkloppen....
Das mit viel Fett und Schmackes.
Das kann gehen....oder man hat nachher einen rahmen, in dem ein 1,5 Meter lange Stange drin steckt; unlösbar; for ever....:D

Stange dann passend ablängen und Klobensattel montieren. :D
Abgesehen davon, die Chance sich den Rahmen nachhaltig zu ruinieren steigt doch etwas.

ich weiss nicht, wo das Problem, ist euch Optik sooo wichtig?

So eine Delle kann einen schon ärgern.
(Schön dicke Rohrschelle (gern auch etwas angerostet) rüber - 2 Wochen so fahren - Schelle abbauen und die kleine Delle hat schon fast was positives.) :cool:
 
Hab mir am letzten Tag vom Radurlaub auch noch eine kleine Delle ins Oberorhr des sonst seit 13 Jahren unbefleckten Rahmens gehauen:
Das Rad ist umgefallen und hat mit dem Oberrohr wohl noch einen Eisenpfosten erwischt - bad luck! :(
Genau da, wo man die Delle ständig im Blick hat.:(

Ich habe jedenfalls beschlossen, die Delle so zu belassen und als EWIGE Erinnerung daran zu nutzen, was wahre Werte sind ;)

Wenn es ein Carbonrahmen gewesen wäre, dann wäre dieser jetzt Schrott.
Aber es ist ein Stahlrahmen, deshalb hat er nur einen kleinen Schönheitfehler.

Hm, vielleicht sollte ich mir einen Aufkleber mit diesem Text aufs Oberrohr kleben???
 
Mit Wasser füllen und auf den Winter warten!

Oder Smart-Repair: spachteln, schleifen, Lack ausbessern!
 
Mit Wasser füllen und auf den Winter warten!

Oder Smart-Repair: spachteln, schleifen, Lack ausbessern!
Erfahrungsgemäss wird sich das Rohr zu einem balligen Ballon verformen; oder platzen/reissen, NICHT aber die Delle verschwinden!! :D:D

Ansonsten guter Tip! :bier:
 
Lass es wie es ist. Bei einem Carbonrahmen wäre es der sichere Tod, aber Stahl macht so eine kleine Beule absolut nichts aus. Du machst eher was kaputt, wenn du versuchst, die Beule mit Gewalt auszutreiben.

Das Einzige, was einen Stahlrahmen erledigen kann, sind Risse (sehr selten, und die Ursache liegt dann meist schon im Lötvorgang) und Rost (hin und wieder auch mal von innen konervieren, dann ist das auch kein Thema mehr). ... Ach ja, gegen die Wand fahren sollte man damit nach Möglichkeit auch nicht.
 
wie würdest du vorgehen? Konisches Rohr mit Fett eintreiben und dann wozu der Aluhammer? Damit von aussen an den Kanten der Delle arbeiten?
Soweit ich weiss bedeuted eine Delle, dass an den Kanten das Material gestreckt ist und im Karosseriebau daher ein Schrumpfhammer verwendet wird, der somit das Material wieder zusammenziehen soll, sprich in seine Ausgangsform bringen soll.
 
Sorry, aber ich muss aus gegebenem Anlass diesen Thread nutzen.
Habe an meinem frisch erworbenen Cilo Swiss im Sattelrohr eine Delle gefunden.
Hoffe, es ist wirklich nur eine harmlose Delle, den um die Muffen sieht es gut aus. Nicht gestaucht.
Was meint ihr?
14542114pd.jpg


14542118cl.jpg
 
Nur die Delle?!
Die ist kein Thema...Nicht einmal ein Loch wäre ein Thema.
Die Delle kannst du getrost aus den Gedächtnis streichen.
 
Meine Delle ist Geschichte, alurohr drehen lassen welches verjüngt war nach unten und dann mit viel Fett vorsichtig voran, dabei das Rohr leicht erwärmt.
 
Zurück