Maggus1
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Dezember 2007
- Beiträge
- 198
- Reaktionspunkte
- 76
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir im laufe des Jahres ein Laufradsatz selbst auf zu bauen. Zum einen weil ich es mal selbst gemacht haben will, ich hab mir schon einen Zentrierständer mit Messuhr gebaut, zum anderen weil ich denke dass man in der Preiskategorie bis 300€ mit was selbst gebauten gut weg kommt.
Plan ist es ein Laufradsatz mit ca. 1500g zu bauen, ich selbst bringe je nach Jahreszeit zwischen 77kg und 82kg auf die Waage.
Als Nabe hab ich an Novatec mit 20/24 gedacht. Vorene Radial, wenn die Nabe das zulässt (hab da verschiedenes gelesen) und hinten 2 fach gekreuzt.Als Felge an eine Halo Mercury die ja Baugleich mit der FRM BOR 455 und der Felge aus den Reynolds Solitude ist. Da frag ich mich ob diese hier nicht auch die selbe ist http://cnc-bike.de/product_info.php...=6239&osCsid=621a893c0698e14afe44c7779474b5a7 wäre was günstiger.
Bei den Speichen würde ich gern Messerspeichen nehmen, wobei da die Frage wäre ob das denn damit hält. Bei den Spiechen wäre dann meine Frage was von denen http://cnc-bike.de/product_info.php...=1337&osCsid=621a893c0698e14afe44c7779474b5a7 zu halten ist.
Damit wäre erstmal das Material grob umrissen denk ich. Die nächste Frage stellt sich mir beim Aufbau des ganzen, wie finde ich die richtige Speichenspannung, das läuft ja was man ließt meißt über Erfahrung, die fehlt mir aber komplett.
Jetzt bin ich mal gespannt was die Laufrad Fachkräfte des Forums so zu sagen haben.
Vielen dank schonmal!
Grüße
Maggus
ich spiele mit dem Gedanken mir im laufe des Jahres ein Laufradsatz selbst auf zu bauen. Zum einen weil ich es mal selbst gemacht haben will, ich hab mir schon einen Zentrierständer mit Messuhr gebaut, zum anderen weil ich denke dass man in der Preiskategorie bis 300€ mit was selbst gebauten gut weg kommt.
Plan ist es ein Laufradsatz mit ca. 1500g zu bauen, ich selbst bringe je nach Jahreszeit zwischen 77kg und 82kg auf die Waage.
Als Nabe hab ich an Novatec mit 20/24 gedacht. Vorene Radial, wenn die Nabe das zulässt (hab da verschiedenes gelesen) und hinten 2 fach gekreuzt.Als Felge an eine Halo Mercury die ja Baugleich mit der FRM BOR 455 und der Felge aus den Reynolds Solitude ist. Da frag ich mich ob diese hier nicht auch die selbe ist http://cnc-bike.de/product_info.php...=6239&osCsid=621a893c0698e14afe44c7779474b5a7 wäre was günstiger.
Bei den Speichen würde ich gern Messerspeichen nehmen, wobei da die Frage wäre ob das denn damit hält. Bei den Spiechen wäre dann meine Frage was von denen http://cnc-bike.de/product_info.php...=1337&osCsid=621a893c0698e14afe44c7779474b5a7 zu halten ist.
Damit wäre erstmal das Material grob umrissen denk ich. Die nächste Frage stellt sich mir beim Aufbau des ganzen, wie finde ich die richtige Speichenspannung, das läuft ja was man ließt meißt über Erfahrung, die fehlt mir aber komplett.
Jetzt bin ich mal gespannt was die Laufrad Fachkräfte des Forums so zu sagen haben.
Vielen dank schonmal!
Grüße
Maggus