• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross für mich?

dry

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
146
Reaktionspunkte
7
Hallo,

bin ein älterer Herr mit beginnendem Respekt vor Downhill.
Ich fahre meistens mit meinem MTB auf Asphalt, Feld- und Schotterwege in der Ebene.

Würde auch gern ein Powermeter anbringen.
Ist Cyclocross eine günstige Variante für meine Bedürfnisse?

Ich denke an Stages als Powermeter.

LG, dry
 
Ich versteh jetzt nicht ganz worauf Du hinaus willst, zum einen schreibst Du ob CX eine günstige Variante ist und zum anderen willst Du ein Powermeter anbringen das dich ca 650€ kostet.
Ich würd es mal so formulieren, im CX Bereich kannst Du wie auch im RR oder MTB Bereich ein Bike kaufen oder zusammenstellen das bei 800€ los geht und nach oben keine Grenzen hat, ausser deinen Dispo.
Rein vom Profil, das Du angibst (Asphalt, Feld- und Schotterwege in der Ebene) würde ich schon meinen das Du auch mit dem CX sehr gut bedient bist.

Das mit dem Powermeter musst Du mir aber noch genauer erklären, finde das Geld kann man bestimmt besser investieren (Schaltung, LRS, Hydraulische Scheibenbremsen usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Beitrag.
Ich möchte halt auf nicht zu hohe Gesamtkosten kommen.
Könnte ein CX um etwa 1200€ passen von der Qualität her?
Mir ist bewusst, dass so ein Powermeter ziemlich ins Geld geht.
Bin sehr technikverspielt.

LG, dry
 
Danke für deinen Beitrag.
Ich möchte halt auf nicht zu hohe Gesamtkosten kommen.
Könnte ein CX um etwa 1200€ passen von der Qualität her?
Mir ist bewusst, dass so ein Powermeter ziemlich ins Geld geht.
Bin sehr technikverspielt.

LG, dry
Also in der Preisklasse bis 1200€ bekommst du bestimmt ein schönes Rad mit guter und solieder Ausstattung komplette Shimano 105er oder Sram Apex ist da denk ich bestimmt drin.
Muss ja dann nicht gleich ne Ultegra oder Force sein. Ich würde dann auch eher auf ein langes Schaltwerk greifen um hinten eine größere Kassette fahren zu können, falls Du doch mal ins Gelände willst und nen Berg hoch.
Wobei ich meinem Vorredner auch zustimmen muss, ein Crosser ist auch nicht verkehrt. Dank des größeren Angebots im Crosser Bereich denk ich wirst Du dort auch mehr fürs Geld bekommen.
 
Wäre ein normaler Crosser doch sinnvoller?
CX ist in Ösiland kaum verfügbar!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab hier gelesen, dass zwei Räder möglichst unterschiedlich sein sollten.
Momentan hab ich auf meinem alten MTB Slicks.
Könnte es umrüsten, falls doch mal Geländeeinsatz.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab hier gelesen, dass zwei Räder möglichst unterschiedlich sein sollten.

Diesen deutlichen Unterschied vom Renner zum MTB habe ich jahrelang sehr geschätzt - aber da hatte ich auch noch ein paar Strecken vor der Haustür, auf denen ich das MTB (Race-Fully) halbwegs artgerecht ausführen konnte.
Nach dem Umzug habe ich zwar noch mehr Natur vor der Haustür, aber alle unbefestigten Strecken sind so, dass man sich auf dem Mounty zu Tode langweilt. Da macht es erheblich mehr Spaß mit dem Crosser zu fahren, auf dem man dank fehlendem "Fahrwerk" sehr viel aktiver agieren muss um zügig voran zu kommen.
Nebeneffekt: Zwischendrin notwendige Asphalt-Passagen zum Verbinden der verschiedenen Wald-/Offroad-Reviere machen jetzt auch mehr Spaß.
 
Wäre ein normaler Crosser doch sinnvoller?
CX ist in Ösiland kaum verfügbar!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Blödsinn :D

bei meinem Ösiland Specialized Händler um die Ecke steht so viele rum daß er sie verkaufen muß :p

allerdings nicht um 1200 Öronen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte jetzt ein Stevens um 1.100€ gefunden...Muss dafür 50min fahren.
 
Stevens haben ja im CX-Bereich einen sehr guten Namen.Das sollte die Fahrerei wert sein...
 
Bin direkt ein bisschen aufgeregt!
Das Stages System sollte passen!
 
1100 für ein CX mit 105er klingt ziemlich gut...mein "kenne ich nicht" war auf Stages bezogen...:)
 
Zurück