• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Caad 10 - 105 oder ORBEA Onix 105

Faiden

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2013
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo,
möchte mir gerne ein Rennrad kaufen.
Mein Buget liegt bei etwa 1.500-1.600 €. Habe mir die oben genannten Räder augesucht.
Das ORBEA würde ich sogar mit 50€ Aupreis mit dem Orca Bonze Rahmen bekommen.

Was sagt ihr? Oder habt ihr noch Bikes in dieser Preisklasse die ihr mir mehr empfehlen könntet?

Liebe Grüße
Fabian
 
Hallo,
möchte mir gerne ein Rennrad kaufen.
Mein Buget liegt bei etwa 1.500-1.600 €. Habe mir die oben genannten Räder augesucht.
Das ORBEA würde ich sogar mit 50€ Aupreis mit dem Orca Bonze Rahmen bekommen.

Was sagt ihr? Oder habt ihr noch Bikes in dieser Preisklasse die ihr mir mehr empfehlen könntet?

Liebe Grüße
Fabian

Fotos und paar mehr Daten wären schon nicht schlecht. Also welche Ausstattungen haben die Räder?

Wenn beide Räder von der Größe her passen, nimmste das was Dir besser gefällt.
 
Passen muss es, also erstmal vermessen und dann die Geodaten studieren. Das Orbea ist tendenziell etwas entschärfter in der GEo.

In der Preisklasse ürde ich mich auch noch Koga Kimera Al anschauen, aber grundsätzlich gibt es da unendliche Möglichkeiten...
 
ORBEA
Rahmen ORBEA ONIX
Gabel ORBEA AC
Kurbelgarnitur SHIMANO 105 34x50
Steuersatz INTEGRATED 1" 1/8
Lenker ORBEA ALU PRO
Vorbau ORBEA ALU PRO
Hebel SHIMANO 105
Bremsen ORBEA PRO
Schaltwerk SHIMANO 105
Umwerfer SHIMANO 105
Kette KMC X10
Ritzel SHIMANO 105 11-28 10S
Räder ORBEA R1800
Reifen VITTORIA ZAFIRO 700x23
Pedale LOOK KEO EASY
Sattelstütze ORBEA CARBON
Sattel SELLE ITALIA X1 FLOW

Caad10
Frame:
CAAD10, Smartformed 6069 Alloy, SPEED SAVE, BB30
Fork:
CAAD10, SPEED SAVE full carbon, 1-1/8" to 1-1/4" tapered steerer
Crank:
FSA Gossamer, BB30, 50/34 (Crank option: 50/39/30)
Bottom Bracket:
FSA BB30
Shifters:
Shimano 105 5700
Cog Set:
Shimano 105 5700, 12-27, 10-speed
Chain:
Shimano 105 5700
Front Derailleur:
Shimano 105 5700
Rear Derailleur:
Shimano 105 5700
Rims:
Shimano RS-10
Hubs:
Shimano RS-10
Tires:
Schwalbe Lugano, 700x23c, folding
Pedals:
n/a
Brake:
Shimano 105 5700
Handlebar:
Cannondale C3 Compact
Stem:
Cannondale C3, 31.8mm, 6 deg.
Headset:
CAAD10, 1-1/4" lower bearing, 25mm top cap
Spokes:
Shimano RS-10
Saddle:
Prologo, Kappa EVO
Seat Post:
Cannondale C3 alloy, 27.2x300mm
 
ORBEA
Rahmen ORBEA ONIX
Gabel ORBEA AC
Kurbelgarnitur SHIMANO 105 34x50
Steuersatz INTEGRATED 1" 1/8
Lenker ORBEA ALU PRO
Vorbau ORBEA ALU PRO
Hebel SHIMANO 105
Bremsen ORBEA PRO
Schaltwerk SHIMANO 105
Umwerfer SHIMANO 105
Kette KMC X10
Ritzel SHIMANO 105 11-28 10S
Räder ORBEA R1800
Reifen VITTORIA ZAFIRO 700x23
Pedale LOOK KEO EASY
Sattelstütze ORBEA CARBON
Sattel SELLE ITALIA X1 FLOW

Caad10
Frame:
CAAD10, Smartformed 6069 Alloy, SPEED SAVE, BB30
Fork:
CAAD10, SPEED SAVE full carbon, 1-1/8" to 1-1/4" tapered steerer
Crank:
FSA Gossamer, BB30, 50/34 (Crank option: 50/39/30)
Bottom Bracket:
FSA BB30
Shifters:
Shimano 105 5700
Cog Set:
Shimano 105 5700, 12-27, 10-speed
Chain:
Shimano 105 5700
Front Derailleur:
Shimano 105 5700
Rear Derailleur:
Shimano 105 5700
Rims:
Shimano RS-10
Hubs:
Shimano RS-10
Tires:
Schwalbe Lugano, 700x23c, folding
Pedals:
n/a
Brake:
Shimano 105 5700
Handlebar:
Cannondale C3 Compact
Stem:
Cannondale C3, 31.8mm, 6 deg.
Headset:
CAAD10, 1-1/4" lower bearing, 25mm top cap
Spokes:
Shimano RS-10
Saddle:
Prologo, Kappa EVO
Seat Post:
Cannondale C3 alloy, 27.2x300mm

Beim ORBEA bekomm ich den besseren ORCA Bronze Rahmen für 50€ mehr
 
Ein Orbea besser als das caad 10 ? Wo is der Rahmen denn besser? Das Caad fährt sich sehr sehr gut !
 
Hallo Fabian,

willkommen im Forum. Als erstes kann ich Bigsize absolut zustimmen - der Rahmen muss passen - das ist wichtiger als die Ausstattung oder woraus der Rahmen gemacht worden ist.
Ich denke, dass keiner von uns einen der beiden Rahmen durch Tretten in irgendeiner Form zum verwinden bringen kann, daher sind die beide gut. Aus diesem Grund solltest beide Räder probefahren (wenn möglich lang - eine runde um parkplatz sagt nicht aus, ob Du nach 50 km Nackenschmerzen bekommst) und dannach entscheiden was Dir besser passt und gefällt.
Wenn Du den Orca Bronze mit der selben Ausstattung für 50 Euro mehr bekommst wäre es aus meiner Sicht ein Schnäppchen.

Grüße,

Devil
 
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten! Bin mittlerweile bei ROSE angelangt. Hier kann man das Bike sogar ein ganzes WE testen.
Was haltet ihr allg. von Versendern und speziell von ROSE (PRO SL 3000)?
Grüße
 
Sieht zwar ganz gut aus, aber naja, ich würd sagen Caad10 :D super der rahmen !
 
Caad 10 liegt halt bei 1,8T und das Rose bei 1,4T mit der fast identischen Ausstattung...
Schwierig :-)
 
Oh, hatte beim rose nur auf den Rahmen geschaut, sorry!

Dann Teste das Rose doch, wenns passt is super ;)
 
Ok werde das wohl so machen...Wenn ichs kaufe bekomm ich die 100€ erstattet ansonsten wars ein Versuch wert :-)
 
Sieht zwar ganz gut aus, aber naja, ich würd sagen Caad10 :D super der rahmen !
Cannondale - Gott wie langweilig! Gilt umso mehr für Rose. Da ist Orbea beiden voraus, weil man die nicht überall rumfahren sieht (muss ich sagen, siehe Signatur ;))
Und lies mal richtig: für 50 € mehr den im Vgl. zum Onix besseren Orca-Rahmen. Sind übrigens beide Carbon, im Ggs. zum Kanonental.

Bei dem Orbea gilt zu beachten, dass Orca leider nicht mehr gleich Orca ist. Das Angebot hatte ich auch gesehen, dann aber festgestellt, dass es zwei Qualitätsstufen gibt (vgl. mal die Sattelklemmung), auf die einen keiner hinweist.

Ich würde emotional zum Spanier tendieren (wobei der Händler da auf seine Kosten noch original 105er Bremsen reinbauen muss), rein vernunftsorientiert aber zum Rose.
 
Hätte noch ne Alternative zum Rose. Das Roadlite AL 8.0 von Canyon. Habt ihr vll. auch da ne Meinung dazu?
 
Kann man soweit nichts mit falsch machen denke ich, das es passt ist halt das wichtigste
 
Zurück