• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Eurus oder Racing 1

shiro

Addicted
Registriert
25 Januar 2006
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannem-Lindenhof
Hallo ihr da draußen...

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ich weiss, dass dieses Thema zu Hauf diskutiert wurde. Ja ich habe die SuFu benutzt. Dennoch möchte ich einen kurzen Rat von euch:

Ich habe meinen Traumrenner nun soweit fertig. Lustig ist, und das sei nur nebenbei bemerkt, dass man doch zu Altbewährtem zurückkehrt, anstelle neumodischen Schnickschnack (bspw. ISP) mit zu machen. Aber egal.

Als Gruppe wird, je nach Angebot, Campy Record oder Super Record verbaut werden.
Als Laufräder fahre ich aktuell die Racing 1 und bin mega begeistert. Mit denen fahre ich nen 30er Schnitt durch den Wald (76kg!), hüpfe über Bodenwellen (auch son neumodischer Vekehrsberuhigungsschnickschnack) und ziehe spielerisch durch Kurven. Kurzum: Ich finde sie vom Fahrgefühl unerreicht. Ich muss sie wirklich NIE zentrieren, da sie immer wie ne 1 stehen!

Nun meine eigentlich Frage (*schwafel*):
Sind die Eurus ebenfalls so ausgewogen in der Fahrweise? Ich weiss natürlich, dass Campy und Fulcrum quasi eine Firma sind. Klar. Auch preislich liegen R1 und Eurus in einer Klasse. Aber dennoch sind die Speichen bei den Eurus dünner als die Aero-Speichen in den R1 und die G3-Einspeichung ist mir nicht ganz geheuer.
Aber die Eurus würden einfach besser ins Bild passen (Bei Campy-Schaltung.)

Bitte um FACHLICHE Meinungen :cool:

Gruss

PS: Ja, ich verkaufe die R1 samt komplettem Rad. Benötige also nen neuen LRS. Und bitte, bitte, bitte verschont mich mit anderen LRS-Vorschlägen. Ich will keine Mavics mehr und Lightweights kann ich mir net leisten.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Wenn Du G3 nicht traust, dann ist dass ja keine Frage die sich stellt. Die Speichen sollten bei Eurus und R1 identisch sein.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Vor der Frage stand ich auch.

War am schwanken zwischen Racing Zero und Shamal Ultra Titan.

Eurus und Racing 1 sind technisch genau so identisch wie die Zeros mit den Shamals.
Gewichtsmäßig und technisch tun die sich gar nichts. Ist alles ne´reine Optikfrage.

Ich habe mich dann für die Zeros entschieden weil ich die G3 Einspeichung seit Jahren fahre und mich "satt" gesehen habe.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Aber technisch hat die G3-Geschichte keinen Einfluss?
Denn ich frag mich, ob da nicht die Steifigkeit leidet, weil die Lasten "ungleich" verteilt sind. Machen die G3-Dinger denn nen anderen Sound? Wegen der Luftverwirbelungen....
Merci
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

G3 halten. Bei mir über 20.000 km mit Zondas. Die sind bocksteif und die würde ich immer wieder nehmen.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Die Anordnung bei G3 halte ich primär nur für optische Zwecke um die Laufräder schmackhaft zu machen, solange mir keiner das Gegenteil beweist (die 2:1 Anordnung meine ich nicht, die hat schon ihren Sinn). Es geht mir nur um diese langen Freistücke an der Felge wo keine Speichen laufen.

Breite Speichen haben auch keinen technischen Vorteil aber es sieht für den Kunden halt auch wieder besser aus. Genau das gleiche bei Aluspeichen. Die wissen schon wie man die Verkaufszahlen ankurbelt und dann noch schöne Wörter wie Elite oder Premium dahinter, dann ist es perfekt.

Und ausgefräste Felgen sind aerodynamisch gesehen auch ziemlich sinnfrei.

Nicht immer ist das was die Kunden wollen auch wirklich von Vorteil.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

@xrated, so ein Quatsch, aber das hatten wir schon x-mal, oder seit ihr alle Eisendreher.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Das ist eben meine Meinung, so wie du deine Meinung hast. Wenn du das nicht aktzeptierst, tust du mir leid.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Aber Robert, was ist denn an seinen Ausführungen falsch?
Technisch gesehen, ist alles richtig was er sagt.

Er erzählt uns immer wie schlecht Aluspeichen, Maxtalfelgen etc. sind, technisch stimmt das ja auch, aber in der Praxis gibt es eben keine Probleme, weder bei Campa noch bei Mavic. Er selbst hat übrigens, laut eigener angabe, noch nie Maxtalfelgen, Aluspeichen längere Zeit gefahren, und hat bis heute keine Antwort gegeben wie lange (km) denn so ein LR halten muss um als gut bis sehr gut eingestuft zu werden.
Ich fahre meine Ksyrium SL jetzt seit 2003 bei jedem Wetter und mit dem entsprechender Kilometrleistung. Bis jetzt weder Speichenriss, noch Lagerschaden, und die Felgen haben noch mehr als genug "Fleisch".
Sie wurden heute zum ersten mal nachzentriert. Das selbe gilt für meine ES, Eurus mit G3, so wie klass. LR mit Mavic OpenPro Maxtalfelge. Letzteren LRS fahre ich nun die zweite Saison am Querrad, und die Felge hält, und hält, und hält... Somit kann ich sagen kauf Dir das was gefällt, denn wir bewegen uns in der Klasse auf ganz, ganz, ganz hohen technischen Niveau. Heutzutage ist das Material/Verabeitung eigentlich so gut das weder Pro's noch Vielfahrer es an Grenzen bringen, und Verschleiß ist nun einmal ganz normal, oder halten Bremsscheiben, Lager etc. am Auto ewig?!

zur Aerodynamik am RR:
diese Aerodynamik-Frage am RR ist eigentlich recht "Sinnfrei", sogar beim Zeitfahren, denn alleine das umsehen mit dem Zeitfahrhelm erzeugt riesige Verwirbelungen, oder ein offenes Shirt usw... So etwas funzt eben nur unter Laborbedingungen.
Ähnliches erleben wir ja beim STW-Wahn.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Soviel Laufräder wie du hast, wann willst du die denn alle fahren :confused: Ich habe nur einen Satz fürs Rennrad, der muss eine Weile halten :)
Aber das es Marketing ist, da stimmst du mir doch zu?
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Naja ich steh mehr auf Technik, die mich begeistert. Ein Gewichtsfimmel gehört auch noch dazu.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Wenn die System LR keine Technik beinhalten was dann? oder sind die ganzen Ingenieure, Mechaniker etc.. Volltrottel?!?

Ehrlich wenn wir so denken ist es wie früher da war das höchste ein SLX-Rohrsatz. Heute kannst zwischen Alu, Magnesium, Stahl, Titan und Carbon auswählen, und jedes Material hat seinen technischen Reiz.
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Machen ja auch nicht alle, schau dir mal Easton, Citec oder Zipp an.

Keramiklager sind genauso fragwürdig. Aber der Kunde denkt das ist gut. Mittlerweile sind die Laufräder so gut, da braucht man halt spezielle Merkmale.

Aluminium ist billiger als Edelstahl, warum dann überhaupt noch Edelstahl verwenden?
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Easton, Citec oder Zipp an...
Keramiklager...

Warum hat dann Citec so viele Speichenrisse? Campa verwendet bei den Carbon LR auch nur Stahl wie Zipp. Zipp macht ja keine Alu LRS, somit gibt es hier kein Vergleich.
Keramikkugeln halten aber auch um einiges länger, also wieder ein Qualitätszuwachs. Dazu kommt wenn ich SR fahre dann brauchts einfach so "Spielerein".
Wie gesagt die Campa und Mavic LR sind schon wirklich eine ganz feine Sache, da kommt traditionell handeingespeicht einfach nicht mehr ran (technisch, qualitativ..).
Rohstoffpreise sagen ja auch nichts über Fertigungspreise aus, da es letztendlich immer Legierungen sind.

Eine Schicke Colnago Lackierung bringt auch nix...
Klar tut es im Grunde ein Kinesis-Rahmen mit 105er oder Veloce auch, sogar LA, Ulle etc.. hätten damit Rennen gewonnen, aber man will halt das letzte aus allem rausholen, oder glaubst Du Otto-Normalverbaraucher kann einen Porsche, Carbonrahmen etc.. ausnützen.
Die Ingenieure, Entwicker etc.. sind ja nicht alle Doof, oder?!

Mir persönlich kann es gar nicht "edel" genug sein, zB würde ich NIE irgendwelche Stahlschrauben verbauen, auch wenn die genau so gut wie Edelstahl halten, aber Titan ist eben Titan;)
 
AW: Campa Eurus oder Racing 1

Warum hat dann Citec so viele Speichenrisse?

haben die?

Campa verwendet bei den Carbon LR auch nur Stahl wie Zipp.

weil die selbst wissen was gut ist

Zipp macht ja keine Alu LRS, somit gibt es hier kein Vergleich.

aber sie könnten Alu Speichen verwenden

Keramikkugeln halten aber auch um einiges länger, also wieder ein Qualitätszuwachs.

das wäre mir neu
 
Zurück