• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biographie

KTM27

Mitglied
Registriert
3 Oktober 2008
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Hallo,

such noch ein Geschenk.
Kann mir jemand ne gute Biographie empfehlen.

Norbert
 

Anzeige

Re: Biographie
AW: Biographie

Lötsch, Der lange Weg eines jahrhunderttalents
Autor Philipp Köster

Der vergessene Weltmeister, das rätselhafte Schicksal des Radrennfahrers
Albert Richter, Renate Franz

Graeme Obree, Flying Scotsman

Berryl Burton,Personal best

Letztere Autobiografie ist nur noch antiquarisch erhältlich aber trotz des
Preises eine lohnenswerte motivierende Lektüre
 
AW: Biographie

...also wenns nicht unbedingt eine Biografie sein muss aber rennradbezogen kann ich "die legendären Anstiege des Giro D`Italia" empfehlen, lese ich gerade und bin hin und weg von dem Buch!! Mittlerweile freue ich mich mehr auf den Giro als auf die Tour.
Toller Bild- (Text) Band !!
 
AW: Biographie

Barack Obama - The Audacity of Hope (dt.: Hoffnung wagen)
Barack Obama - Dreams from My Father (dt.: Ein amerikanischer Traum)
 
AW: Biographie

Zwei Empfehlungen von mir:

Peter Winnen "Post aus Alpe d'Huez. Eine Radsportkarriere in Briefen"

Peter Winnen (schau bei Wikipedia) schreibt über viele Jahre, mit Unterbrechungen, von Beginn seiner Profikarriere in den späten Siebzigern bis zum Ende in den frühen Neunzigern seinem alten Freund Hans Briefe - meistens aus Trainingslagern, von Rundfahrten, Eintagesrennen, Olympia.
Super zu lesen - nicht umsonst ist Winnen nach dem Karriereende Journalist geworden!


Matt Seaton "Der Ausreißer. Meine Rennradjahre"

Der Londonder beschreibt seine Amateurkarriere (auch in den 80ern beginnend) auf Bahn und Straße. In dem Buch sind die schönsten Beschreibungen vom Zusammenspiel von Körper, Geist, Rad und Landschaft, die ich kenne.
Auch wenn ich sonst nicht sentimental bin, so ging mir das Ende (seine Frau stirbt an Krebs, er wird alleinerziehender Vater, Radfahren ist Teil von dem, was man so neudeutsch "Trauerarbeit" nennt) wirklich ans Herz.

Wer Rennrad-/Radrennsport liebt und gerne liest - oder umgekehrt - wird sich über die Bücher sicherlich freuen.

Gruß
 
AW: Biographie

Zwei Empfehlungen von mir:

Peter Winnen "Post aus Alpe d'Huez. Eine Radsportkarriere in Briefen"

Peter Winnen (schau bei Wikipedia) schreibt über viele Jahre, mit Unterbrechungen, von Beginn seiner Profikarriere in den späten Siebzigern bis zum Ende in den frühen Neunzigern seinem alten Freund Hans Briefe - meistens aus Trainingslagern, von Rundfahrten, Eintagesrennen, Olympia.
Super zu lesen - nicht umsonst ist Winnen nach dem Karriereende Journalist geworden!


Matt Seaton "Der Ausreißer. Meine Rennradjahre"

Der Londonder beschreibt seine Amateurkarriere (auch in den 80ern beginnend) auf Bahn und Straße. In dem Buch sind die schönsten Beschreibungen vom Zusammenspiel von Körper, Geist, Rad und Landschaft, die ich kenne.
Auch wenn ich sonst nicht sentimental bin, so ging mir das Ende (seine Frau stirbt an Krebs, er wird alleinerziehender Vater, Radfahren ist Teil von dem, was man so neudeutsch "Trauerarbeit" nennt) wirklich ans Herz.

Wer Rennrad-/Radrennsport liebt und gerne liest - oder umgekehrt - wird sich über die Bücher sicherlich freuen.

Gruß

...das Ende vorweg zunehmen macht man aber nicht.;)
 
AW: Biographie

Ich kann empfehlen:

Marcel Wüst - Sprinterjahre

Hab ich vor kurzem gelesen und finde es sehr gut.

und wie auch schon mal genannt:

Lötsch, Der lange Weg eines jahrhunderttalents

traurige Geschichte passend zur Dokumentation die mal auf Arte lief.
 
AW: Biographie

Zwei Empfehlungen von mir:

Matt Seaton "Der Ausreißer. Meine Rennradjahre"

Der Londonder beschreibt seine Amateurkarriere (auch in den 80ern beginnend) auf Bahn und Straße. In dem Buch sind die schönsten Beschreibungen vom Zusammenspiel von Körper, Geist, Rad und Landschaft, die ich kenne.
Auch wenn ich sonst nicht sentimental bin, so ging mir das Ende (seine Frau stirbt an Krebs, er wird alleinerziehender Vater, Radfahren ist Teil von dem, was man so neudeutsch "Trauerarbeit" nennt) wirklich ans Herz.

Wer Rennrad-/Radrennsport liebt und gerne liest - oder umgekehrt - wird sich über die Bücher sicherlich freuen.

Gruß

ja! Das Buch kann ich auch empfehlen. Gabs neulich mal bei 2001 für wenig Geld. Habe es mir auch eigentlich nur aus dem Grund gekauft und war dann aber beim lesen angenehm überrascht, wie sehr es mir gefällt.

Schönes Buch!
 
AW: Biographie

wieso empfiehlt denn keiner ein Buch aus dem umfangreichen Angebot zum Thema Armstrong?
 
AW: Biographie

wieso empfiehlt denn keiner ein Buch aus dem umfangreichen Angebot zum Thema Armstrong?


...das ist wirklich verwunderlich! Aber wahrscheinlich hat die schon fast jeder der sich ein wenig fürs Radfahren interessiert. Selbst ich als BEKENNENDER Nichtsympathisant hab das erste von ihm. Muss auch zugeben, dass es gut zu lesen war, gerade weil uns der (fast) gleiche Leidensweg (Krankheit) irgendwie "verbindet".

Ein weiterer Buchtipp (auch wieder keine Biografie...): "Klassiker des Radsports" = super geil!!
 
AW: Biographie

Auch autobiographisch, beschreibt aber nur ein paar Monate aus dem Leben des Autors, dafür aber extrem amüsant:

Alpenpässe und Anchovis

Komme gerade nicht auf den Autor. Der nimmt sich Sylvester 1999/2000 vor, einmal die Strecke der Tour de France abzufahren (hat aber noch nie auf einem Rennrad gesessen). In dem Buch beschreibt er vom Rennradkauf über die erste Ausfart mit Klickies zur Routenplanung alle Vorbereitungen. Auf der Tour schildert er dann sehr plastisch seine Erlebnisse, probiert alles, um es sich einfacher zu machen (Abkürzungen, Doping...) und beschreibt gleichzeitig noch sehr genial Land und Leute :D
 
AW: Biographie

Auch autobiographisch, beschreibt aber nur ein paar Monate aus dem Leben des Autors, dafür aber extrem amüsant:

Alpenpässe und Anchovis

Komme gerade nicht auf den Autor. Der nimmt sich Sylvester 1999/2000 vor, einmal die Strecke der Tour de France abzufahren (hat aber noch nie auf einem Rennrad gesessen). In dem Buch beschreibt er vom Rennradkauf über die erste Ausfart mit Klickies zur Routenplanung alle Vorbereitungen. Auf der Tour schildert er dann sehr plastisch seine Erlebnisse, probiert alles, um es sich einfacher zu machen (Abkürzungen, Doping...) und beschreibt gleichzeitig noch sehr genial Land und Leute :D

Da kann ich mich anschließen. Das Buch ist großartig. Der Autor heißt übrigens Tim Moore (von dem auch das meines Wissens einzige Buch ohne Radbezug im Covadonga-Verlag verlegt wird, eine Eselwanderung entlang des Jakobswegs, ebenfalls extrem lesenswert)
 
AW: Biographie

Hallo,

danke für die antworten.

da ist auf jedenfall etwas dabei.

norbert
 
Zurück