• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beliebtestes Rennen des GCC

Beste Rennen des German Cycling Cups 2010?


  • Umfrageteilnehmer
    82
  • Umfrage geschlossen .
R

rarehair

Welches Rennen des German Cycling Cup gefällt Euch nach Abschluss der Saison am Besten in punkto Qualität und Organisation? Mal abgesehen von den beiden Upsolut-Veranstaltungen in HH und Berlin... Mehrere Antworten sind möglich, denn manche Rennen sind halt einfach gut.
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Göttingen, Münster und Rad am Ring.

Bei Göttingen ist es das ganze drumherum, mit Frühstück und Speisung nach dem Rennen, hat noch etwas ursprüngliches. Das gefällt mir.

Münster hat jedes jahr tolle Aktionen, die Strecke sehr früh ausgeschildert und ist auch Werbemäßig eine führend.

Rad am Ring - Sicherlich zu voll mit dem ganzen Programm, aber der Nürburgring muss ja auch 2,5 Tage bezahlt werden. Daran gemessen ist die Orga toll.
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Für mich Rund um Köln, wenn das Wetter mit spielt, so wie in diesem Jahr.
Sparkassen Giro Bochum, bei mir vor der Haustür, und man kann sogar mit dem Strom radeln!
Münster, früh ausgeschildert, landschaftlich schöne Strecken.

Ich könnte an allen was kritisieren, aber dies würde einen falschen Eindruck erwecken. Im ganzen sehr gut organisiert und besser kann man immer werden.
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Eure Veranstaltungen sind alle viel zu teuer, ich fahr lieber rüber nach Belgien :D
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

31 Teilnehmer, Kinners, da geht noch was. Oder seid ihr alle froh, dass die Saison vorbei ist? :)
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

von der strecke her definitiv rad am ring - organisation besonders in diesem jahr aber stark verbesserungswürdig...

direkt danach - ms giro - hat was von heimat und ist ein netter saisonabschluss......

nächstes jahr mal gucken ob ich rund um köln noch hinkrieg....
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Rad am Ring, die Strecke ist einfach geil.
Bochum, da es die Nachbarstadt ist.


Gruß
Werner
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Rad am Ring, die Strecke ist einfach geil.
Bochum, da es die Nachbarstadt ist.


Gruß
Werner

Genau, nur das meine Stadt Göttingen heißt :D
Münster ist mir nicht selektiv genug, weil zu flach und in Frankfurt war ich noch nie. Aber was ich darüber lese reizt mich nun wirklich nicht. Köln ist zu nah an Göttingen ran, da streikt die Familie. Bochum war ich immer im Urlaub.

Grüße h20
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Genau, nur das meine Stadt Göttingen heißt :D
Münster ist mir nicht selektiv genug, weil zu flach und in Frankfurt war ich noch nie. Aber was ich darüber lese reizt mich nun wirklich nicht. Köln ist zu nah an Göttingen ran, da streikt die Familie. Bochum war ich immer im Urlaub.

Grüße h20

Göttingen werde ich auch irgendwann mal fahren.
Köln vielleicht im nächsten Jahr und ev. Frankfurt, damit ich mitreden kann.

Gruß
Werner
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

[...]
Münster ist mir nicht selektiv genug, weil zu flach [...]
Das ist jedes Jahr anders, 2009 wars topfeben, 2010 immerhin ca 680 Höhenmeter. Nächstes Jahr wird es wohl in den Teutoburger Wald gehen, da werde auch einige Höhenmeter dabei sein.
Und ein weiteres Plus: Eigentlich immer gutes Wetter, und das in Münster ! ;)
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Welches Rennen des German Cycling Cup gefällt Euch nach Abschluss der Saison am Besten in punkto Qualität und Organisation?
Ich wähle mal Schleiz, obwohl ich neben Schleiz nur die NSC kenne. Grund: Orga war trotz Erstausrichtung sehr OK und für die Eiseskälte an dem Tag konnten sie nichts.
Die Zahl von Startern war etwas überschaubarer als an manch anderen Orten, und die selektive Strecke führte zu rasch kleiner werdenden Gruppen, so dass die Gefahrsituationen nicht ganz so häufig waren, wie bei der schnellen und weniger selektiven NSC-Runde.
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Genau, nur das meine Stadt Göttingen heißt :D
Münster ist mir nicht selektiv genug, weil zu flach und in Frankfurt war ich noch nie. Aber was ich darüber lese reizt mich nun wirklich nicht. Köln ist zu nah an Göttingen ran, da streikt die Familie.
Grüße h20

Göttingen hat leider durch das für die Strecke eigentlich etwas zu große Teilnehmerfeld an Reiz verloren (die Orga sollte noch eine längere Rennstrecke anbieten und dieses Rennen dann zweimal über Hohen Hagen und Brahmwald jagen :D ).
Münster war dieses Mal wirklich toll und durchaus selektiv! Die Strecke in Köln ist weniger selektiv obwohl sie mehr Hm hat, weil alles auf den letzten flachen 40 km wieder zusammenläuft.
Am besten hat mir allerdings Schleiz und RaR gefallen. Da Schleiz mehr Promotion benötigt habe ich für Schleiz gestimmt. Top Orga, super Strecke.

Bochum war ich immer im Urlaub.
Nach Bochum in den Urlaub? Da fahr ich nicht mal fürs Rennen hin obwohl ich nebenan wohne ... ;)
Gruß P.
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Nun tut ich ja was, sehr schön – falls noch jemand Ideen für Verbesserungen hat – oder Lob für bestimmte Rennen ist das sicher interessant. Ich persönlich finde ja, dass es hier und da durchaus Potenzial bei den Veranstaltungen gibt.
Die Idee hier im Münsterland, die Strecken vorab organisiert und in großer Gruppe abzufahren, finde ich z.B. vorbildlich und einen echten Mehrwert.
Die neue Streckenführung in Bochum ist auch von vielen Seiten gelobt worden, ebenso wie die neue Zielankunft in Köln.

Achso - und weil pjotr nur für Schleiz gestimmt hat: rein theoretisch kann man auch für mehrere Rennen stimmen!
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Moin Rob...
Die neue Streckenführung in Bochum finde ich totalen Mist. Nach den Steigungen rollt alles wieder zusammen :(
Nachvollziehbarer Grund für diese Änderung: Auf eine 25 km-Strecke kriegt man mehr solvente RR-Fahrer als auf eine 16 km-Runde - angesichts der wachsenden Anmeldezahlen rundherum nachvollziehbar, aber nix mehr für mich ;)
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Göttingen hat leider durch das für die Strecke eigentlich etwas zu große Teilnehmerfeld an Reiz verloren (die Orga sollte noch eine längere Rennstrecke anbieten und dieses Rennen dann zweimal über Hohen Hagen und Brahmwald jagen :D ).

Gruß P.

Die Größe des Starterfeldes ist, so glaube ich, eher "störend" für die Spitze (oder eine taktische Herausforderung). Ich stimme dir aber voll zu, dass eine längere Strecke, wegen mir auch als Alternative, den Reiz erhöhen würde. Ob ich so früh im Jahr allerdings zwei mal über die zentralen Anstiege muss, weiß ich noch nicht. Obwohl mir das "lang und schmutzig" persönlich mehr liegt als "kurz und knackig".
Ich sage nur Südharz, Bimbach, RaR ;)

Die Idee hier im Münsterland, die Strecken vorab organisiert und in großer Gruppe abzufahren, finde ich z.B. vorbildlich und einen echten Mehrwert.

Das "Streckeabfahren" organisieren wir in Götingen jedes Jahr per Forum, einmal als Previval und einemal als Revival. Die Münsteraner-Idee der Ausschilderung ist für Ortsunkundige natürlich eine schöne, weil flexible Alternative.

Grüße h2o
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Eure Veranstaltungen sind alle viel zu teuer, ich fahr lieber rüber nach Belgien :D


Cooler Tip!

Ok um 20-25 Euro zu sparen, werde ich zukünftig auch lieber in Belgien fahren. Die Benzinkosten darf man ja nicht mitrechnen. :rolleyes:


Hat was von ner Oma, die um 10 cent pro Becher Joghurt zu sparen, sich ins Auto setzt um 20 minuten zu den Supermarkt zu fahren, der diesen Joghurt diese Woche im Angebot hat.
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Cooler Tip!

Ok um 20-25 Euro zu sparen, werde ich zukünftig auch lieber in Belgien fahren. Die Benzinkosten darf man ja nicht mitrechnen. :rolleyes:
Die Fahrtkosten sind natürlich zu berücksichtigen, Belgien ist dennoch eine Reise Wert und Wenn das bei unseren Nachbarn so weitergeht gehören der Gran Fondo Ardenaise und das Velomediane ohnehin bald zum GCC:
http://www.n-tv.de/politik/Deutschland-bekommt-die-Wallonie-article1762026.html
:eek::D:D:D
 
AW: Beliebtestes Rennen des GCC

Muss nicht noch die Anzahl der Starter mitberücksichtigt werden?
Hätte mich auch interessiert, wie viele sich lobend über die Cyklassiks geäußert hätten, wären sie denn Teil der Serie gewesen.
By the way, Bad Dürrheim fehlt, warum?

Grüße h20
 
Zurück