baumeister_bob
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 März 2011
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Zusammen,
ich bin eigentlich überzeugter Mountainbiker (bitte nicht mit Steinen werfen
) und möchte mir nun gern auch ein Rennrad zulegen.
Grund für die Anschaffung ist unter anderem
-kaputtes Knie - muss also Muskelaufbau betreiben und da wurde mir gesagt, sei Rennradfahren effektiver als MTB.
-Freunde haben letztes Jahr mit Rennradfahren angefangen.
-irgentwie würde mich Rennrad fahren auch reizen.
Ich hätte vorweg noch Fragen an Euch:
- 3fach oder Compactkurbel? (Kann jemand von Euch vielleicht so einen ungefähren (gefühlten) Vergleich vom Übersetzungsverhälltniss zum MTB geben?) Ich komme aus dem Allgäu und da haben wir halt auch viele Steigungen, ist da dann ein "kleines Ritzel" wichtig oder braucht man das nur wenn man richtig lange und steile Anstiege vor sich hat?
- ist Shimano 105 Gruppe vergleichbar mit der SLX Reihe vom MTB? (reicht das oder muss es was besseres sein für einen Anfänger)
- gibt es zwischen Shimano Ultegra und 105 noch einen anderen Unterschied als das Gewicht (und natürlich der Preis) - also von der Funktion her meine ich?
Nun habe ich mich auf die Suche nach einem Rad gemacht und mir würde das "Rose Pro-SL 2000" gut gefallen und wäre auch im Budget (1000€ bis maximal 1100€ - große Leidenschaft bleibt das Mountainbiken). Die erfahrungen scheinen auch recht positiv zu sein im Netz. Kann jemand was zur Geometrie sagen? Ich möchte halt nicht allzu sportlich (überstreckt) sitzen, eher etwas Komfortabler.
Falls es "bessere" Räder in meinem Budget gibt wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Link hätte. Da ich mir kleinere Sachen wie Bremsen/Schaltung einstellen zutraue und ein Radhändler in der Nähe auch Versenderbikes annimmt, wäre Versender nicht so das Problem.
Ausrüstung (Helm, Hose, Trikot...) ist durch das Mountainbiken vorhanden, muss also nicht im Budget berücksichtigt werden.
Für alle Tipps was ich beachten sollte bin ich natürlich sehr dankbar.
ich bin eigentlich überzeugter Mountainbiker (bitte nicht mit Steinen werfen

Grund für die Anschaffung ist unter anderem
-kaputtes Knie - muss also Muskelaufbau betreiben und da wurde mir gesagt, sei Rennradfahren effektiver als MTB.
-Freunde haben letztes Jahr mit Rennradfahren angefangen.
-irgentwie würde mich Rennrad fahren auch reizen.
Ich hätte vorweg noch Fragen an Euch:
- 3fach oder Compactkurbel? (Kann jemand von Euch vielleicht so einen ungefähren (gefühlten) Vergleich vom Übersetzungsverhälltniss zum MTB geben?) Ich komme aus dem Allgäu und da haben wir halt auch viele Steigungen, ist da dann ein "kleines Ritzel" wichtig oder braucht man das nur wenn man richtig lange und steile Anstiege vor sich hat?
- ist Shimano 105 Gruppe vergleichbar mit der SLX Reihe vom MTB? (reicht das oder muss es was besseres sein für einen Anfänger)
- gibt es zwischen Shimano Ultegra und 105 noch einen anderen Unterschied als das Gewicht (und natürlich der Preis) - also von der Funktion her meine ich?
Nun habe ich mich auf die Suche nach einem Rad gemacht und mir würde das "Rose Pro-SL 2000" gut gefallen und wäre auch im Budget (1000€ bis maximal 1100€ - große Leidenschaft bleibt das Mountainbiken). Die erfahrungen scheinen auch recht positiv zu sein im Netz. Kann jemand was zur Geometrie sagen? Ich möchte halt nicht allzu sportlich (überstreckt) sitzen, eher etwas Komfortabler.
Falls es "bessere" Räder in meinem Budget gibt wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Link hätte. Da ich mir kleinere Sachen wie Bremsen/Schaltung einstellen zutraue und ein Radhändler in der Nähe auch Versenderbikes annimmt, wäre Versender nicht so das Problem.
Ausrüstung (Helm, Hose, Trikot...) ist durch das Mountainbiken vorhanden, muss also nicht im Budget berücksichtigt werden.
Für alle Tipps was ich beachten sollte bin ich natürlich sehr dankbar.