• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger Frage

AW: Anfänger Frage

hi

ich bin normal im mtb forum unterwegs suche nun aber abwechslung !!

ich bin mommentan stark am radfahren ( mtb ) und würde gerne auf ein rennradsteigen ab und an !!

meine frage

macht es sinn sich mit 135 kg aufs rr zu setzten ??

Moin!

Willst du abnehmen?Dann Ja ,es macht Sinn!
Soll jetzt aber nicht heißen,daß du mit einem Rennrad schneller abnimmst;)
Mein Vater (Zuckerkrank) fährt seit März fast täglich zwischen 10-20km und hat von den ursprünglich 126kg nur noch 107 auf der Waage und Das nur wegen der Bewegung.
Ich würde aber darauf achten,daß du auf Laufräder mit möglichst vielen Speichen(36) zurückgreifst.
 
AW: Anfänger Frage

Noch ein Tipp:

Such nach einem Cyclocross (frueher Querfeldein) Rennrad. Die Rahmen sind an den Knoten verstaerkt und insgesamt stabiler ausgelegt als ein reines Rennrad. Man kann ausserdem breitere Reifen und Felgen verwenden, die schmalen Rennslicks sind fuer geringeres Gewicht ausgelegt und muessten bei Dir ueber die Herstellerangaben aufgepumpt werden. Bei breiteren Reifen wird es ausserdem bequemer, die federn etwas.

Jader
 
AW: Anfänger Frage

@phonosophie - Deine Beiträge sind offtopic.

@BBB27 - Mit dem Rennrad gehts i.d.R. schneller abzunehmen, fahr halt viel GA1 und trink viel, dann nimmst du mit dem Rennrad maximal schnell ab, für die Gelenke ist es auch optimal bei dem Gewicht.

Räder: Schauff stellt Fahrräder her, die etwas schwerer sind, aber z. T. bis 200 kg zugelassen. Die haben auch Rennräder. Kannst ja mal googlen. Sind halt dann eher Alu/CrMO Teile als Carbon, aber die laufen auch ganz ordentlich...

Viel Glück!
 
AW: Anfänger Frage

lass dir nicht sagen du sollst nicht rr fahren!

informiere dich nach stabilen rädern die etwas schwerer sind und genieß es! datt mit dem jewicht kommt scho von selbst...
 
AW: Anfänger Frage

Hallo,

ich kann nur sagen, das ich das sehr gut finde. Ich selber habe seit Dezember / Januar 18 kg abgenommen durch das Fahrradfahren.

Ich habe das mit einem Crossrad von Bulls gemacht ( 500 €) und bin überwiegent Landstrasse gefahren.

Am Freitag war ich beim Händler und habe mir das Pricma Pro von Steppenwolfbestellt bestellt.

Glaube mir auch ich musste mir so ganz tolle sachen anhöhren wie, dass Schaffst Du sowie so nicht, oder schau mal jetzt ist er Salat. Habe es aber doch geschaft und alle anderen haben Ihren dicken Bauch noch.

Ich selber habe meine Ernährung nicht groß umgestellt, nur etwas bewusster gegessen und mir etwas mehr Zeit beim essen genommen (genießen).

Kleiner Tipp, für das richtige Training gibt es ein paar schöne Bücher. Ich habe mir das Buch: Perfektes Radsport Training gekauft. Stehen nützliche Tipps drin, für anfänger sehr gut verständl, über Fettverbrennung, richtiges Training / Plan u.s.w. (20€)

Ich wünsche Dir zum Abnehmen alles Gute und ich glaube Du bist auf einem Guten weg.
 
AW: Anfänger Frage

Bei einem gebrauchten Rad fehlt die Beratung und die Garantie.
Da Du das Rad in der ersten Zeit wohl etwas hoeher belastest als vom Hersteller vorgesehen, solltest Du bei einem ordentlichen Händler mit Werkstatt dein Glueck versuchen. In welcher Ecke von D wohnst Du? Vielleicht hat ja jemand was ordentliches beim Schrauber um die Ecke stehen sehen.

Jader
 
AW: Anfänger Frage

Noch ein Tipp:

Such nach einem Cyclocross (frueher Querfeldein) Rennrad. Die Rahmen sind an den Knoten verstaerkt und insgesamt stabiler ausgelegt als ein reines Rennrad. Man kann ausserdem breitere Reifen und Felgen verwenden, die schmalen Rennslicks sind fuer geringeres Gewicht ausgelegt und muessten bei Dir ueber die Herstellerangaben aufgepumpt werden. Bei breiteren Reifen wird es ausserdem bequemer, die federn etwas.

Jader

Prinzipiell keine schlechte Idee. Was die Reifen angeht weise ich aber mal darauf hin, dass Renntandems auch Rennslicks verwenden. Und da sind 130 kg ja schon mit 2 Fahrern á 65 kg erreicht. Ich glaube, es wird dort teilweise der Conti UltraGatorSkin in 28 benutzt.
 
Zurück