Andi Arbeit
Midden vrij!!!
Hallo zusammen,
nachdem ich schon viel zu lange Querfeldeinfahrer und ihre Räder bewundert habe, will ich mir jetzt nach einigen Jahren MTB-Abstinenz einen Querfeldeinrenner aufbauen.
Das Ganze ist mehr oder weniger als Low-Budget-Sache gedacht, ich will soviel es geht aus meinem Restefundus verwerten, einiges muss gekauft werden, da will ich dann auch auf Angebote oder Auslaufteile zugreifen, Zeit spielt keine Rolle, soll erst im Winter fertig sein.
Der Rahmen soll ein neuer Kinesis Superlight (ha ha - >1700g!) werden, als Schaltgruppe Campa 9fach, wegen Kompatibilität zu meinem Straßenrenner, Daytona-Schaltwerk habe ich bereits, Ergos sollen dann Veloce oder besser sein.
Als Kurbel ist meine alte Deore XT, 5-Stern, LK 110 mm, mit 1 oder 2 Kettenblättern vorgesehen, Ritzel 13-26 Zähne.
Bei den Laufrädern stellt sich die erste Frage: als Felge hab ich Mavics Open Pro oder Campas Omega 19 gedacht, beide 32 Loch, die Mavic ist derzeit mit Chorusnaben eingespeicht, kann ich das so nehmen, oder ist evtl. die Campa, weil etwas schwerer, robuster und besser geeignet, u.U. mit Veloce- oder Centaurnaben, weil, die Chorus sind doch viel zu schade für Fangopackungen?
Als Pedalsystem wäre mein Favorit was von Time, ATAC oder Alium, allerdings lacht mich bei Stadler ein Ritchey Comp V3 für knapp 23 Euro an, taugt das Teil was?
Zu mir, ich bin 1,96 m, im Winter hab ich (hoffentlich nicht viel mehr als) 85 kg auf den Knochen, vom Fahrstil eher technischer Fahrer mit Hang zum gel. Reintreten.
Das Rad soll dann auch eher robust als leicht sein und einige Jahre halten.
Was haltet Ihr von meinem Projekt?
Ich freue mich über Tipps und Hinweise, vielleicht hat auch jemand das eine oder andere Teil im Keller rumliegen, das mein Rad auf das Unglaublichste verzieren könnte.
Ich werde hier so nach und nach über neue Erkenntnisse und Fortschritte berichten, und bin schon ganz gespannt, was Euch so einfällt...
Gruß Andi
nachdem ich schon viel zu lange Querfeldeinfahrer und ihre Räder bewundert habe, will ich mir jetzt nach einigen Jahren MTB-Abstinenz einen Querfeldeinrenner aufbauen.
Das Ganze ist mehr oder weniger als Low-Budget-Sache gedacht, ich will soviel es geht aus meinem Restefundus verwerten, einiges muss gekauft werden, da will ich dann auch auf Angebote oder Auslaufteile zugreifen, Zeit spielt keine Rolle, soll erst im Winter fertig sein.
Der Rahmen soll ein neuer Kinesis Superlight (ha ha - >1700g!) werden, als Schaltgruppe Campa 9fach, wegen Kompatibilität zu meinem Straßenrenner, Daytona-Schaltwerk habe ich bereits, Ergos sollen dann Veloce oder besser sein.
Als Kurbel ist meine alte Deore XT, 5-Stern, LK 110 mm, mit 1 oder 2 Kettenblättern vorgesehen, Ritzel 13-26 Zähne.
Bei den Laufrädern stellt sich die erste Frage: als Felge hab ich Mavics Open Pro oder Campas Omega 19 gedacht, beide 32 Loch, die Mavic ist derzeit mit Chorusnaben eingespeicht, kann ich das so nehmen, oder ist evtl. die Campa, weil etwas schwerer, robuster und besser geeignet, u.U. mit Veloce- oder Centaurnaben, weil, die Chorus sind doch viel zu schade für Fangopackungen?
Als Pedalsystem wäre mein Favorit was von Time, ATAC oder Alium, allerdings lacht mich bei Stadler ein Ritchey Comp V3 für knapp 23 Euro an, taugt das Teil was?
Zu mir, ich bin 1,96 m, im Winter hab ich (hoffentlich nicht viel mehr als) 85 kg auf den Knochen, vom Fahrstil eher technischer Fahrer mit Hang zum gel. Reintreten.
Das Rad soll dann auch eher robust als leicht sein und einige Jahre halten.
Was haltet Ihr von meinem Projekt?
Ich freue mich über Tipps und Hinweise, vielleicht hat auch jemand das eine oder andere Teil im Keller rumliegen, das mein Rad auf das Unglaublichste verzieren könnte.
Ich werde hier so nach und nach über neue Erkenntnisse und Fortschritte berichten, und bin schon ganz gespannt, was Euch so einfällt...
Gruß Andi