• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

hilltec

brunoxjunky
Registriert
21 März 2007
Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
...könnte man an einer ultegra 12-27 kassette einfach das 12er ritzel gegen ein 11er tauschen oder gibt`s da `nen haken?

- hilltec -
 

Anzeige

Re: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

Wenn du dann noch den passenden Abschlußring verwendest, geht das i.O.
Und dir der große Sprung 11 -> 13 nichts ausmacht.
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

Hat bei mir nicht funktioniert! hab mir extra ein 11er bestellt samt 11er Abschlussring! Funktioniert nicht! Gang springt immer! Anruf bei Lange Techniker - Aussage: Das funktioniert nicht! Mit den Abständen haut da was nicht hin! Ist wohl so gewollt von Shimano!
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

...jetzt bin ich etwas verwirrt:cool:

ich hab die gleiche frage auch im mtb-forum gestellt - die einen sagen, dass es ohne probs geht und du sagst es funktioniert nicht...:(

ob ich diese op an einer 9-fach oder an einer 10-fach kassette durchführe dürfte ja eigentlich keine rolle spielen.

...........grübel............

- hilltec -
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

Der Sprung 11 zu 13 sehr groß. Nimm besser in der Mitte nen Ritzel raus und besorge dir zusätzlich nen 12er Normalritzel. Dann sollte das auch klappen.
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

Das 13er bei der 12er ist auch anders wie bei der 11er Kassette.
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

...jetzt bin ich etwas verwirrt:cool:

ich hab die gleiche frage auch im mtb-forum gestellt - die einen sagen, dass es ohne probs geht und du sagst es funktioniert nicht...:(

ob ich diese op an einer 9-fach oder an einer 10-fach kassette durchführe dürfte ja eigentlich keine rolle spielen.

...........grübel............

- hilltec -

Also bei 9fach geht es auf alle Fälle. Es gibt im MTB Bereich die 11-34 Kassette mit 11-13-... und das 13er dieser Kassette haben die gleichen Kletterhilfen (Position) wie das 13er der RR Kassette 12-13-...
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

hab ich selbst gemacht, funktioniert ohne probleme!

allerdings musst du einen draht o. ä. in die führung beim 13er einlegen, damit der abstand vom 11er aufs 13er passt. sonst springt die kette! und natürlich einen 11er abschlussring auf der anderen seite.

nimm blos keines aus der mitte raus (z.b. 16er), weil dir das erstens mehr abgehen wird und zweitens du die zähne abschleifen müsstest, damit die steighilfen wieder passen, und das nicht richtig flüssig funktionieren wird!
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

...46 - 12 als dicksten gang ist aber nicht so pralle - oder?:cool:

- hilltec -
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

...46 - 12 als dicksten gang ist aber nicht so pralle - oder?:cool:

- hilltec -

Die Frage ist: Was bringt dir mehr:

A.)
Ein 11er Ritzel das du mit deinem 50er/52er/53er nur selten wirklich sinnvoll treten kannst und damit nur einige wenige Male abwärts einige km/h schneller bist als mit 46-12, wo man sich besser erholen würde

oder

B.)
Die 3 - 4 leichten Gänge die man bekommt, wenn man auf die grossen Kettenblätter verzichtet, damit die fünf Minuten abwärts zwar langsamer ist, sich aber erholen kann und dann für den halbstündigen Anstieg am zweiten Pass noch genügend leichte Gänge hat?
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

...ahhh - du schon wieder rex - mein übersetzungspapst:D

das mit den kleinen gängen für den pass ist in diesem fall schnuppe, dafür hab`ich ja das 34er kettenblatt. mir geht es um eine sinnvolle abstufung auf relativ gerader strecke mit dem großen kettenblatt. und da schwanke ich noch zwischen 46er und 48er mit 12er oder 11er abschlußritzel...:rolleyes:

(...wobei ich die 11er-variante schon fast wieder verworfen habe - egal wie man das bastelt, hat man bei 10fach mit 27er irgendwo `nen saudämlichen gangsprung...)

- hilltec -
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

ich weiss ja nicht wo ihr so herumfahrts... in den alpen jedenfalls hat man in den meisten tälern (die seeeehr lang sein können) fast stetiges gefälle, wo man so richtig schön schnell fahren kann ohne weissgottwieviel kraftaufwand.

ich bin früher 53/39 12-27 gefahren und bin jetzt auf kompakt 50/36 umgestiegen, damit ich mir bei 2000er+ pässe leichter tu. und damit ich talabwärts trotzdem noch genügend speed zusammenbringe, hab ich halt das 12-27 auf 11-27 umgebaut. bin ja vorher 53-12 auch ausgefahren (und ja - ich bin hochfrequenzfahrer) und 50-11 geht sogar noch schneller. kann man auch auf www.ritzelrechner.de nachsehen :)

@hilltec: also wenn du einfach das 12er gegen das 11er tauscht, hast du bis auf 11-13 eben keinen gangsprung. und das 12 nimmst sowieso nur, wenn du auch ein 11er nehmen könntest. verstehst wie ich das meine?
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

mir geht es um eine sinnvolle abstufung auf relativ gerader strecke mit dem großen kettenblatt.

was für dich sinnvoll ist, das kannst du relativ leicht selber mit dem ritzelrechner durchspielen,
weil ja auch keiner weiss mit welcher geschwindigkeit du am liebsten fährst.

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

es gibt leute die haben z.b. 50/36 und 15-28, weil die eine feine abstufung im bereich 30-35km/h haben wollen (http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?1,1,215,90,36,50,28,24,21,20,19,18,17,16,15),
oder andere wollen einen breiten bereich mit 48/34 und 11-28 (http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?1,1,215,90,34,48,28,24,21,18,16,15,14,12,11) abdecken, also ganz individuel.
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

...ahhh - du schon wieder rex - mein übersetzungspapst:D

das mit den kleinen gängen für den pass ist in diesem fall schnuppe, dafür hab`ich ja das 34er kettenblatt. mir geht es um eine sinnvolle abstufung auf relativ gerader strecke mit dem großen kettenblatt. und da schwanke ich noch zwischen 46er und 48er mit 12er oder 11er abschlußritzel...:rolleyes:

Aha, es geht um ein 46er oder 48er - da sieht die Sache anders aus. Ich bin von einem 50er oder 52er ausgegangen. :D

48er:
+ Kurbel "ab Stange"
+ ist mit herkömmlichen Kassetten mit 12er Abschlussritzel fahrbar => höhere Flexibilität bei der Kassettenwahl

46er:
+ für hügeliges Gelände und/oder schwächere Fahrer besser geeignet als 48er
+ Gangsprung vom kleinen Kettenblatt kleiner als mit 48er


(...wobei ich die 11er-variante schon fast wieder verworfen habe - egal wie man das bastelt, hat man bei 10fach mit 27er irgendwo `nen saudämlichen gangsprung...)

12-27 mit 34-48 halte ich für eine gute Lösung ohne grosse Lücken. Einzig das 18er fehlt, doch das spielt bei kompakt keine so grosse Rolle.

Bei Kassetten mit 11er Ritzel hast du irgendwo eine Lücke drin, vorallem wenn sie nicht 11-23 (Bsp.) ist sondern Ritzel für die Berge dabei hat.

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Eher als versuchen einer Kassette ein 11er Ritzel hinzubasteln, würde ich 48-12 nehmen, obwohl mich das 46er Kettenblättchen doch sehr reizt, aber beim Schaltkomfort würde ich keine Einbussen hinnehmen wollen.
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

Ich fahre einen 30er Schnitt und genau darauf habe ich es abgestimmt. Ich war es leid an jedem Hang aufs 34er schalten zu müssen denn bei uns geht es sehr viel rauf und runter über Hügel. Jetzt brauche ich das 34er nur noch für richtige Berge und längere Steigungen. Ein 50er kann man ja erst ab 25km/h sinnvoll nutzen.

Das schnellste was ich getreten bin waren 72km/h bei 150rpm und 40km/h sind mit normaler Tretgeschwindigkeit kein Problem. Nur dauerhaft >50km/h strampelt man sich arg ab, aber 1) fahre ich keine Rennen 2) nur alleine 3) sind mir Gänge die 0,5% benutze egal und 4) habe ich lieber ne sinnvolle Abstufung.

Jemand der im flachen Norden wohnt, wird das wohl nicht verstehen.
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

also ehrlich - wennst 46/12 fährst, kannst ja gleich aufs MTB umsteigen ;)
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

....für mich steht folgendes fest:

das 50er kettenblatt ist völliger schwachsinn!

begründung: ich fahre normalerweise mit einer trittfrequenz von 95 bis 100. bei ca. 30km/h fahre ich auf dem 21er ritzel (!), bei ca. 33-35km/h auf dem 19er und bei ca. 36-38km/h auf dem 17er!

die darauf folgenden kleineren ritzel (also 16,15, 14,13,12) mit ihrer feinen abstufung werden erst jenseits der 38km/h genutzt. sorry das macht für mich und wahrscheinlich für 90% der hobbyradler keinen sinn! oder anders gesagt: das 50er macht nur sinn, wenn man ständig mit `nem 40er schnitt durch die gegend düst oder eine niedrige frequenz (max. 80 u/min.) fährt!

ein 48er kettenblatt mildert dieses manko etwas, aber richtig interessant wird es tatsächlich erst beim 46er blatt! damit komme ich nämlich ab ca. 32km/h in den feinabgestuften bereich mit 17, 16, 15 usw. mit einer standart 12-27 kassette kann man dann noch ca. 50km/h auf dem kleinsten ritzel treten (...und wer keine probleme mit 110 oder 115 u/min hat kommt sogar auf über 55km/h...). für alle die ab 70km/h nochmal richtig beschleunigen wollen ist diese lösung aber sicherlich nichts:D

die alternative mit einer 11-26 sram kassette klingt ersteinmal gut, aber das ding hat kein 16er - also genau in dem bereich, wo ich ja eine feine abstufung wünsche fehlt ein gang! bleibt also noch der umbau von 12-27 auf 11-27, den man aber auch noch nachträglich machen könnte, falls man feststellt, dass das 12er wirklich zu groß ist.

bei meiner rechnung gehe ich natürlich immer davon aus, dass ein 27er-ritzel für die berge benötigt wird. das man mit anderen kassetten gegensteuern kann ist mir klar - aber denen fehlt halt ein sinnvoller rettungsring.

lange rede kurzer sinn - ich werde die 46er variante mal ausprobieren, das gelächter meiner mitfahrer ertragen und sie anschließend in grund und boden fahren....:D

- hilltec -
 
AW: an 12-27 kassette das 12er gg. 11er tauschen?

....für mich steht folgendes fest:

das 50er kettenblatt ist völliger schwachsinn!

-

Ich fahr das 50er mit Dreifach. Wenn ich mir manchmal vorstelle, daneben nur noch ein 34er zu haben....

Vielleicht gehe ich auch einmal in deine Richtung, halt mich auf dem Laufenden.
 
Zurück