• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ambrosio FCS28 vs DT-Swiss RR 1.1

Reinforcement

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2010
Beiträge
824
Reaktionspunkte
30
Ort
Hamburg
Eine von beiden steht zur Auswahl, welche ist für den Stadteinsatz besser geeignet. Muss auf jedenfall stabil aufgebaut sein, Gewicht spielt keine Rolle.
Wird eh ein 36L LRS auf Onyx Naben.
Mein Gewicht ist aktuell 90kg + Zeug wie Rucksack ( bis zu 10kg ).
 

Anzeige

Re: Ambrosio FCS28 vs DT-Swiss RR 1.1
AW: Ambrosio FCS28 vs DT-Swiss RR 1.1

servus, hab den R1.1 LRS seit nem halben jehr bei CNC für 105€ mit onyx naben gekauft und bin sehr zufrieden. sind ungleublich stabil und seitensteif und die Felge ist sehr verschleissfest.
haben geiles freilaufgeräusch und wiedegn nur 1890 gramm (super für einen klassischen Laufradsatz für 100€) benutz sie ausschiesslich für die Stadt.
 
AW: Ambrosio FCS28 vs DT-Swiss RR 1.1

Das versteh ich nu nicht richtig... die Ambrosios sind Hochprofiler, die DTs niedrig bis mittel...warum willst Du die vergleichen?
Wärens die DT 1.2 würde ich sagen, nimm die, der "Zwischensteg" der Ambrosios bringt nichts an Steifigkeit, kostet Gewicht, das besser in eine fette Profilnase investiert wäre, und lange Nippel.
Sinds die 1.1 wäre die Frage einfach geöst? Finger weg. Zweifach sollte in 36 Loch ok sein.
Je nachdem, was Du für den Stadteinsatz erwartest, sind Hochprofilfelgen tendenziell schon vertikal härter.
 
AW: Ambrosio FCS28 vs DT-Swiss RR 1.1

Danke euch allen für die Antworten.
Zu 1.
Hört sich gut an, den Satz gibt es ja auch noch bei cnc. Müsste dann nur auf eine 135er Nabe umspeichen lassen wenn ich unbedingt die RR1.1 will.
Wäre ne Option.
Zu 2.
Ok, der Vergleich mag unglücklich sein, hab da nicht so drauf geachtet ob jetzt Hochprofil oder nicht. Mir kommt es rein auf Stabilität an. Also wären die FCS28 eher nach meinem Anspruch?
Die RR1.2 steht leider auch nicht zur Verfügung, leider.
Zu 3.
Ich glaub Dir das die taugen, nur stehen die nicht zur Auswahl.
Sehr begrenzte Auswahl aus zwei LRS.
---
Somit fällt die Wahl dann erstmal auf FCS28 mit Onyx Naben, danke allen drei.
 
AW: Ambrosio FCS28 vs DT-Swiss RR 1.1

servus, hab den R1.1 LRS seit nem halben jehr bei CNC für 105€ mit onyx naben gekauft und bin sehr zufrieden. sind ungleublich stabil und seitensteif und die Felge ist sehr verschleissfest.
haben geiles freilaufgeräusch und wiedegn nur 1890 gramm (super für einen klassischen Laufradsatz für 100€) benutz sie ausschiesslich für die Stadt.

Hmm bei meinen Cerit hört man keinen Ton, die haben normale Sperrklinken.
Und im Prinzip sind die Cerit/Onyx gleich aufgebaut.

Ich suche schon länger günstige und gute, leichte, laute Naben fürs MTB aber da gibts nichts.
 
Zurück