• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aluminiumfelge, 3.5 - 4cm hoch

moomn09

ContreLeMont
Registriert
9 Juni 2014
Beiträge
2.299
Reaktionspunkte
1.840
Ich freue mich schonmal auf mein Winterprojekt: Ein Laufradsatz soll gebaut werden mit folgenden Kriterien:
-Felgenbremse
-Material der Felge: Aluminium
-halbhoch (ca. 3.5-4cm)
-einigermassen leicht, mir schweben ca. 1'500g vor
-vorne 20, hinten 24 Speichen

Habe bisher erfolglos nach einer passenden Felge gesucht. Habt ihr Ideen? Vielen Dank :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine von mir gewogene H+SON SL42 war als 24 Loch Version und für Felgenbremse genau 633g schwer. 20 Loch wird ähnlich wiegen. Die 600er Felgen von cnc-bike dürften fast baugleich sein.
Um die 1500g zu schaffen, müssten sehr leichte Naben verwendet werden. Also Tune, Extralite, CarbonTi oder DT 180er Serie. Dazu CX-Ray oder Aerolite. Wenn Aerodynamik nicht so wichtig ist reichen auch DT Revolution. Preislich bleibst Du mit guten Angeboten unter dem TSR 35 Laufradsatz von tune. Unter 1500g werden bei der Felgenhöhe nicht möglich sein, selbst mit Carbon/Alu wie Halo Carbaura oder Ähnliches. Es sei denn, du nimmst Felgen für Schlauchreifen. Oder eben eine niedrigere Felgenhöhe.
 
Eine von mir gewogene H+SON SL42 war als 24 Loch Version und für Felgenbremse genau 633g schwer. 20 Loch wird ähnlich wiegen. Die 600er Felgen von cnc-bike dürften fast baugleich sein.
Um die 1500g zu schaffen, müssten sehr leichte Naben verwendet werden. Also Tune, Extralite, CarbonTi oder DT 180er Serie. Dazu CX-Ray oder Aerolite. Wenn Aerodynamik nicht so wichtig ist reichen auch DT Revolution. Preislich bleibst Du mit guten Angeboten unter dem TSR 35 Laufradsatz von tune. Unter 1500g werden bei der Felgenhöhe nicht möglich sein, selbst mit Carbon/Alu wie Halo Carbaura oder Ähnliches. Es sei denn, du nimmst Felgen für Schlauchreifen. Oder eben eine niedrigere Felgenhöhe.
Danke! 600g pro Felge ist klar zu viel, selbst mit leichten Naben dürften es maximal gut 500g sein um die 1500g zu schaffen. Die von @Daubeck erwähnten Leeze wären 1460g, das ist doch schonmal eine Ansage. Wollte ja eigentlich selbst bauen, aber mit den schwarzen Logos sehen die auch echt gut aus. Weiss jemand welche Naben da verwendet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Kinlin. Ich hab mit einer 30mm Felge und Novatec x-light Nabe ein HR gebaut welches zusammen mit einer alten Zonda G4 als Pärchen ca. 1500 gramm auf die Waage bringt.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MDQvNTA0NDc2LXcwY3IzbGVvOHJnci0yMDA2MjZfMjI3Ny1sYXJnZS5qcGc.jpg

bitte nicht an der Bremsflanke stören. Ich habe beide Felgen nachlackiert, die eine war daneben verbremst und die Kinlin glänzte mir zu speckig. Hat sonst nicht wirklich optisch harmoniert. Das Hinterrad wäre disponibel, ist für mich mit 2-fach gekreuzt zu leicht.
 
Die Felge des Tune TSR35 gibt's auch einzeln zu kaufen: Fratelli FX 2ß35 Air.
Mit leichten Naben (z.B. Tune oder Yuniper) und Speichen (z.B. CX-Ray) kommst Du auf ca. 1.500 g. Wird auch von den üblichen Verdächtigen (z.B. Radsporttechnik Müller) so als Satz angeboten.
 
Zurück