• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. paukenschlag

    ROX 11.1 - Datenverlust am Trackende

    So direkt wollte ich nicht sein... gpx möchte ich vermeiden um nicht wieder einen Datenverlust zu riskieren. Auf meinem aktuellen Übertragungsweg Komoot->Link->Ride->Rox ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
  2. paukenschlag

    ROX 11.1 - Datenverlust am Trackende

    Inhaltlich nicht falsch, aber sprachlich missverständlich. "... andere Portale als ..." wäre eindeutiger.
  3. paukenschlag

    ROX 11.1 - Datenverlust am Trackende

    Wie hast du den Track auf den ROX übertragen? Das Signal zu den Abbiegehinweisen kann man abstellen, mein ROX ist völlig ruhig. @SIGMA-Support : eine Möglichkeit zur Deaktivierung der Hinweise wäre schön.
  4. paukenschlag

    ROX 11.1 - Datenverlust am Trackende

    Der Fehler scheint nicht so selten zu sein, wird auch hier diskutiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/sigma-rox-11-1.945157/post-18766097 Ich war allerdings nicht mehr betroffen, seit ich keine gpx-Dateien mehr als Track verwende. Da ich keine direkte Verbindung zu Komoot mit der Ride-App...
  5. paukenschlag

    Carbon Sattelstütze 31,6 ohne Setback

    @Troublestarter : ich habe vor 4 Wochen bei Bike-Discount eine Newmen Advanced Carbonstütze 31,6x400mm im Angebot für 80 EUR gekauft, bleibe aber wohl doch bei meiner 27,2mm Stütze plus Reduzierhülse. Entgegen meinen Befürchtungen hat die Kombi doch nicht angefangen zu knarzen oder zu knacken...
  6. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Es freut mich, dass Michael durch den Thread hier zwei Mitfahrer bekommen hat. Ein paar Bilder wären schön. Edit: Bilder der Stahlfahrer gibt's hier: https://www.rtc-stuttgart.de/nachlese-zur-43.-rund-um-stuttgart-2023/
  7. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Sehr schön! Wurde das Rad passend zur Wohnung oder die Wohnung passend zum Rad ausgesucht?
  8. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Schönes Rad, ich selbst bin allerdings nur Aluradler und auch bei der RTF nicht dabei. Wünsche dir aber viel Spaß und eine regenfreie Fahrt.
  9. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Hier noch der Link zur gpx: https://www.rtc-stuttgart.de/app/download/14417434727/RTF+Rund+um+Stuttgart+Tour+B+123+km%2C+ca.+1150+Hm.gpx?t=1683377392
  10. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Laut Michael, der die Gruppe leitet, gibt es weder besonders lange noch giftige Anstiege. Du kannst dir ja auch noch die gpx-Datei anschauen.
  11. paukenschlag

    Fotos ohne Anhalten? Go Pro oder Methode?

    Finde ich bei meinem Moto auch sehr praktisch, zumal kein Entsperren nötig ist. Auslösen kann ich mit jeder der beiden Volume-Tasten.
  12. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Hier noch der Extra-Flyer für die Gruppenfahrt mit Stahlrennern:
  13. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Der "RTC Stuttgart" veranstaltet am 14.5.23 seine traditionelle RTF "Rund um Stuttgart". Für Liebhaber alter Stahlrennräder gibt es in diesem Jahr erstmals eine eigene Gruppenfahrt. Mehr Infos: Infos zu "Rund um Stuttgart" Infos zur Gruppenfahrt mit Stahlrennern
  14. paukenschlag

    RTF "Rund um Stuttgart"

    Der "RTC Stuttgart" veranstaltet am 14.5.23 seine traditionelle RTF "Rund um Stuttgart". Drei Strecken mit 65 km/550 Hm, 123 km/1150 Hm und 163 km/1600 Hm stehen zur Auswahl. Neu ist in diesem Jahr eine Gruppenfahrt für Liebhaber alter Stahlrennräder. Infos zu "Rund um Stuttgart" Infos zur...
  15. paukenschlag

    Aus alt mach neu: Stevens Aspin

    Die einfache Lösung dafür: schraube das kleine Kettenblatt wieder dran. Ob er das braucht, kann er ja selbst entscheiden, ich wollte nur die Möglichkeit aufzeigen. Zur Kompatibilität: Außer der Kurbel (hier noch 44/28) ist alles 105er 11-fach . Dann suche ohne Zeitdruck die geeigneten Teile...
  16. paukenschlag

    Aus alt mach neu: Stevens Aspin

    Diese alten 3-fach-Kurbeln bieten dir durch die Lochkreise 74 und 110 auch für einen 2-fach Aufbau alle Möglichkeiten: Außen-Mitte mit den üblichen Kompaktblättern (50/34, 52/36) oder Mitte-Innen für eine Kletterbestückung. Ich fahre z.B. 44/26, um stressfrei auch steilere Abschnitte in den...
  17. paukenschlag

    Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

    Hab dein Problem schon in einem anderen Thread gesehen. Ich würde ja einfach auf ein 44er Blatt wechseln. Damit kann man auch noch 55 km/h treten und bei leichten Steigungen länger auf dem "großen" Blatt bleiben.
  18. paukenschlag

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Wahrscheinlich, 279g. Macht aber nichts, weil ich auf dem Sattel sitze und nicht der Sattel auf mir.
  19. paukenschlag

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Dann bin ich ja sehr gespannt. Kenne den Sattel nicht, dachte aber, für den Preis darf mein Hintern mal probesitzen.
  20. paukenschlag

    Mögliche Sattelalternative zu Sqlab 612 - Dammbeschwerden

    Hast du schon erste Erfahrungen mit dem "normalen" Dimension gemacht? Habe gerade einen für 40 EUR bestellt, um ihn als Alternative zu meinen verschiedenen SQlab-Sätteln zu testen. Mit denen bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur bei längeren Ausfahrten ab 100 km ist mir dann die Belastung auf...
Zurück
Oben Unten