Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
War gestern und heute bei jeweils 3-5° mit Bryne-Langarm-Netzunterhemd und der Puffy unterwegs. Fand das an beiden Tagen perfekt. Die Puffy könnte für die Vielschwitzer hier ein guter Tipp sein!
Gestern mit dem MTB im größten Dreck, Nässe, ständig Schneematsch auf den Wegen, hat trotzdem super...
Eventuell eine Gavia als äußerste Schicht über ein Langarmtrikot?
@Plautzilla ist von der Atmungsaktivität begeistert. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nichts dazu sagen. Gabba/Perfetto finde ich von der Atmungsaktiv nicht so toll.
Grund: Du wirst sie lieben :bier: (Achtung: ich bin außerordentlicher Beta-Fanboy!, Aber auch mein Sohn trägt die so ca. von 5°-18°)
Preis: 100€ ist absolut top! 140€ finde ich auch noch voll in Ordnung
Noch was zur Passform: Die sitzt schon recht eng/körperbetont. Wenn du das nicht magst...
Da müsstest du dir doch den Podcast anhören. Sie sagen ganz klar, dass es NICHT NÖTIG ist, einen Test im Labor zu machen und witzeln noch im Podcast darüber, ob sie jetzt deswegen einen Anruf eines deutschen Rechtsanwalts bekommen.
Zu deinem restlichen Beitrag gebe ich dir vollkommen recht...
Sorry, leider nein, eher gegen Ende, schätze so grob bei 15 Minuten. Kann‘s heute Abend vielleicht mal raussuchen, vorher schaffe ich das nicht.
Übrigens: 3 Sekunden Recherche im Internet hat gereicht, um den Engine-Check zu finden:
https://enginecheck.ch/
Hab‘s mir aber noch nicht genauer...
Langarm (Baselayer) und Armlinge mache ich häufig, gerade deswegen, weil Kurzarm (Baselayer) und Armlinge wärmer sind als Langarm (Baselayer).
Empfinde ich zumindest so, vermutlich deswegen, weil die Armlinge in der Regel weniger Wind durchlassen als die Baselayer.
Richtig!
Sie sagen später selber, dass das auch WKO5 im Prinzip so macht, dass sie aber gerne die Ergebnisse von den verschiedenen Systemen und Prüfmethoden vergleichen und wenn diese sehr dicht beieinander liegen, sollten sie wohl stimmen.
Trotzdem kommen sie immer wieder zusätzlich(!) auf den...
Langes Baselayer von Decathlon oder Bryne, Beta RoS-Jacke, kurze Bib mit Beinlingen, eher nichts mehr über die Schuhe, vor allem nicht, wenn‘s trocken ist. Handschuhe dünn lang bei Richtung 10°, kurz bei Richtung 15°
Auch auf WKO5 sind sie eingegangen und haben damit verglichen. Kann das jetzt nicht genau wiedergeben. Müsstet ihr euch bei Interesse doch selbst anhören.
Was für mich vor allem (mal wieder) hängen geblieben ist, ist, dass die ganze Testerei ihre Tücken hat und man sich nicht zu sehr auf...
Nein, ist ein 5-Minuten-Test, der wohl recht genau an die Werte des von dir genannten Tests (sie nannten diesen CP-Test) herankommen.
Weiterhin waren die zwei ziemlich überzeugt davon, dass Feldtests einen Mehrwert gegenüber Tests im Labor haben. Gründe waren:
Eigens Bike
gleicher PM, mit dem...
Recht interessante Sichtweisen bezüglich Leistungstest im Labor und im Feld. Sind nur 22min und wenn man den schweizer Dialekt verträgt, durchaus hörenswert, wie ich finde.
Muss jetzt nur noch rausfinden, was genau diese „engine checks“ sind.
https://open.spotify.com/episode/36Q0MjID3UoQzhKp9iTu8C
Hier ein recht aktueller Handschuh-Test aus dem Bike-Magazin:
https://www.bike-magazin.de/ausruestung/bekleidung/handschuhe/fahrradhandschuhe-im-test-warme-handschuhe-zum-biken-im-winter-2022-2023/
Danke!
Hab‘s auch gerade gefunden. War nicht so schwer 😅
Edit: Okay, und im verlinkten Video sagt das der liebe Dr. Zeller auch gleich zu Beginn. Sorry!
Der hat seinen Weg/sein Training zum Olympiasieg auch auf Papier festgehalten. War interessant zu lesen. Habe aber leider keine Ahnung mehr, wo in den Weiten des Internets das zu finden ist.
Vielleicht weiß es jemand anders?