• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Technisch gesehen geht das. Du brauchst dafür neue Kettenblätter und Spider. Es ist allerdings fraglich das das Schaltwerk genügend Kapazität hat die entsprechende Zähnekapazität hat die entsprechende Kettenlänge aufzunehmen. Vor allem wenn du Kassetten mit großer Spreizung fahren willst. Du...
  2. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Bei einem so kleinen Blatt jetzt besser tauschen. Idealerweise wenn der nächste Kettenwechsel ansteht. Generell würde ich zu einer Kettenverschleisslehre raten. Ob Rohloff, Parktool, oder andere, fast egal. Mann sollte zumindest ein Gefühl dafür entwickeln wie weit die Kette bereits verschlissen...
  3. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Sperrklinken komplett reinigen, z.B. mit WD40 oder sowas und anschließend neu Ölen, nicht Fetten. Dann sollte das wieder funktionieren.
  4. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Klickst du dafür extra aus oder wie muss man sich das vorstellen?
  5. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Auf dem Rennrad-Freilauf brauchst du einen 1,85mm Spacer. Dieser wird vor der Kassette auf den Freilauf gepackt. Dann passt das.
  6. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Viel Erfolg morgen, aber vor allem viel Spaß!
  7. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Das sind die richtigen Beläge für die Bremse.
  8. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Besser Carbonmontagepaste als Silikonspray. Nicht nur an der Sattelstütze, auch am Sattel hilft das bei der Montage. Manche Sattelgestelle haben schon von Werk an Gripbeschichtungen, aber nicht alle.
  9. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Die Red ist gerade neu, da gibt es, zumindest mal für die nächsten 3 oder mehr Jahre nichts neues.
  10. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Schraub das Blatt doch mal runter und schau es dir dann zerlegt genauer an.
  11. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich würde sagen das der Umwerfer zu hoch steht. Schraub den etwas runter.
  12. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Sicher keine 5 Zähne beim 11er Ritzel, vielleicht beim großen Blatt.
  13. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ist das eine Carbonfelge mit schief aufgeklebter Alu-Bremsflanke?
  14. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Schaltauge wahrscheinlich krumm, oder Endanschläge falsch eingestellt.
  15. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Wo ist das Problem? Der Ritzelabstand ist konstant. Was willst du da jeden Gang einzeln justieren?
  16. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Der Pin steckt in einer kleinen weissen Tüte. Die Oliven sind nicht nur in der Werkstattverpackten Variante im STI drin. Was ist daran so schwer zu verstehen?
  17. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Bei meinen Shimano 105 Di2 war es so. Die Oliven steckten bei Lieferung der STIs unter dem Griffgummi in dem Bremsleitungszugang. Diese Olive kann man auch über die Bremsleitung mitsamt Pin drüberfädeln, das muss man nicht vorher draufstecken.
  18. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Die 12-fach Kette kannst du auch auf 11-fach Antrieben fahren.
  19. T

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Meiner Erfahrung nach sind die Einsteigerketten sowohl bei Shimano als auch bei SRAM deutlich kurzlebiger als die Topketten, also Force, Red, Ultegra, Dura-Ace. Es kann je nach Pflege und Umweltbedingungen durchaus sein, das die Rival Kette nach 2000 km durch ist.
Zurück