• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Exakt so sehe ich das auch. Auf dem Gehweg gibt es nicht den geringsten Hinweis, dass dort Radfahrer fahren dürfen. Es gelten also die allgemeinen Regeln der StVO, Rad fahrende Kinder bis 8; 10 Jahre müssen; dürfen den Gehweg benutzen. Die Zuständigkeit für Beschilderungen scheint in...
  2. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Kein Konflikt in dem Sinne, wie er hier meist beschrieben wird. Auch hatte es mir nicht geschadet ich war per Pedes unterwegs, im Gegenteil - lachen (in diesem Fall schmunzeln) ist gesund! Enge Ortsdurchfahrt, je eine Fahrspur/Richtung, hohes Verkehrsaufkommen, beiderseits Parkbuchten parallel...
  3. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Die Hinweise auf in der Öffentlichkeit diskutierte Großschäden halte ich für einen ungeeigneten Rechtfertigungsversuch. Wenn andere sich asozial verhalten, sollten deren Verhalten nicht noch als Leitlinie für das eigene Tun dienen. Damit würde man ebenso asozial, wie die angeprangerten...
  4. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Das verlangt ja keiner von Dir. Es genügt, wenn Du den Sachverhalt eines eingetretenen Schadens wahrheitsgemäß Deiner Versicherung schilderst. Den Rest erledigt die Versicherung. Die zahlt oder zahlt nicht, Du hättest Dich jedenfalls korrekt verhalten. Dadurch, dass Dir möglicherweise übel...
  5. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Du würdest wirklich jemanden auf berechtigten Schadenersatzansprüchen gegen Dich sitzen lassen, obwohl Du für eine faire Regulierung, die keinerlei Konsequenzen für Dich hat, nur den Fall Deiner Versicherung schildern müsstest? Ich kann das nicht glauben und wenn Du es wirklich so machen...
  6. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Selbstverständlich könnte jemand, der haftpflichtversichert ist und schuldhaft einen Unfall verursacht hat, seine Schuld am Unfall leugnen. Das würde aber nur dann einen Sinn ergeben, wenn die Unfallverursacherin im hier diskutierten Fall ihrerseits ihren Schaden vom Unfallbeteiligten ersetzt...
  7. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Was heisst "so wie es aussieht"? Eine Höhendifferenz der Felge zur Nabe kann man im eingebauten Zustand bei einem Blick auf die durch die Bremse laufende Felge sehr gut und zweifelsfrei erkennen. Dabei fallen sogar Differenzen < 1 mm auf.
  8. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Der Unfallbeschreibung entnehme ich, dass die beteiligte Radfahrerin Dir die Vorfahrt genommen hat. Stimmt das so? Wenn ja, dann gilt es nur noch zu klären, ob die Radahrerin eine Privathaftpflichtversicherung besitzt, die würde Deinen Schaden ersetzen. Wegen eines beschädigten Reifens und des...
  9. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Das ist absolut richtig, der Verkehrsteilnehmer muss sich in den VwV nicht auskennen und diese folglich auch nicht in seine Interpretation von Ausschilderungen einbeziehen. Für die Straßenverkehrsbehörde, die die Anordnung zur Beschilderung herausgibt, ist die VwV jedoch das Werkzeug, die...
  10. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Das ist meiner Kenntnis nach leider nur die verbreitet missbräuchliche Nutzung dieser Schilder. Die Zeichen 237, 240 und 241 kommen nach meiner beschränkten Kenntnis in Verwaltungsvorschriften immer nur in direkter Verbindung mit der Anordnung der verpflichtenden Nutzung von Rad- und...
  11. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Exakt! Richtig wäre an dieser Stelle vermutlich Zeichen 260 mit dem zitierten Zusatzschild. Damit würde dieser Weg Fahrrädern, Fußgängern und anderen nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern und zusätzlich motorisierten Fahrzeugen mit Genehmigung zur Verfügung stehen. Die Ausschilderung mit...
  12. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Lass uns bitte an dem Schriftverkehr teilhaben.
  13. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich zitiere aus den für die Straßenverkehrsbehörde verbindlichen Verwaltungsvorschriften (VwV StVO) §2 Abs. 38 6. An Kreuzungen und Einmündungen sowie an verkehrsreichen Grundstückszufahrten ist für den Fahrzeugverkehr auf der untergeordneten Straße das Zeichen 205...
  14. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Die Beschilderung ist widersinnig und damit unzulässig! Ein verpflichtender Radweg (239; 240; 241) muss straßenbegleitend sein. ein straßenbegleitender Weg hat immer die selben Vorfahrtsregelungen, wie die begleitete Straße. Durch die an den Einmündungen auf dem 240-er aufgestellten Vorfahrt...
  15. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Sag mir einfach, wo ich Eure Gruppe fotografieren soll. 60 m ist vielleicht etwas zu hoch geschätzt, aber ich bin sicher, dass auch eure Gruppe mit 12 Teilnehmern hintereinander wesentlich länger als 25 m ist. Solltet ihr es bei normalen Ausfahrten zu jeder Zeit schaffen, ohne nennenswerte...
  16. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Auf den Einwand habe ich gewartet. Zitat aus Beitrag #18364: "auch wegen unserer Mithilfe durch eine Temporeduzierung" Jeder von uns hat in dem Moment als er realisierte, dass das überholende Fahrzeug nur sehr langsam überholt, rausgenommen. Bei 12 hintereinander fahrenden Radfahrern (die sind...
  17. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Gestern am frühen Abend auf der B54 zwischen Meinerzhagen und Piene hat sich ein KFZ-Lenker mal wieder den "Deppen-Award" redlich erworben. Wir waren auf dieser doch mit ordentlicher Breite (geschätzt 2 x >4m) gesegneten Straße mit 12 Radfahrern sauber hintereinander (wegen des Windschattens)...
  18. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Wie erkenne ich eigentlich, ob der benutzungspflichtige Radweg nach dem ampelgeregelten kombinierten Radfahrer-/Fußgängerüberweg verpflichtend weiter geführt wird? Ich sehe dort ledglich einen Weg, der ein als Parkplatz missbrauchter Gehweg sein könnte. Einen verpflichtenden Radweg erkenne ich...
  19. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Sofort, Herr Oberlehrer! Sag mal, merkst Du eigentlich noch was?
  20. andreas s

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Sicher gibt es eine beträchtliche Anzahl Autofahrer, die einen dort auf der Fahrbahn fahrenden Radfahrer nötigen, bedrängen und in Gefahr bringen würden. Nur sind es nicht "die Autofahrer", denn die meisten von uns haben ebenfalls einen Autoführerschein und benutzen gelegentlich bis regelmäßig...
Zurück