Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lass mich raten: wenn man auf dem Fahrrad 2 km/h drüber ist dann ist das wilde Verantwortungslosigkeit, wenn man im Auto 6 km/h drüber ist dann respektiert man das Schild im großen und ganzen recht ordentlich, wenn auch nicht ganz im Wortlaut?
Wollte ich auch gerade fragen (rhetorischerweise...)
Mein Verhaltensmuster bei Streifen neben Parkplätzen: linker Rand, sobald eins der Autos auch nur eine Handbreit in den sowieso zu schmalen Radstreifen hineinragt Handzeichen und Spurwechsel, weil Radweg blockiert. Hatte damit...
Zum Radverkehrsbeauftragten ernennt man ja vorzugsweise Leute die gar nicht Rad fahren oder mit ebike auf dem Heckträger an den schönen Flussradweg. Wenn ein Stück Radinfrastruktur vorübergehend verschwindet dann wird ein solcher Radverkehrsbeauftragte keinen Aufwand scheuen eine...
Die Quoten sind einfach nur eine logische Folge des Abrechnungssystems der Fahrschulen: jeder versucht mit dem Minimum der Stunden durchzukommen und wenn's nicht gleich beim ersten Versuch klappt schaut man eben ob's mit ein paar Euro mehr vielleicht klappt.
An Hochschulen hast du mitunter bei...
Beim “Fixie“ ist aber klar dass der nicht wirklich als grün gilt sondern bestenfalls als Vorfahrt achten. Einen echten (also leuchtenden) separaten Grünpfeil kenne ich aber eigentlich nur als Steigerungsform vom allgemeinen grün, also “jetzt haben alle Längsverkehre die du kreuzt rot“
Es ist so einfach! Anscheinend. Also dann wenn man auf der anderen Seite steht, also der die Sanktionen gegen Autofahrer (bzw -eigner) unbedingt vermeiden möchte...
Z.B. dann wenn ein Gutachter etwas von “53,5 Meter“ schwadroniert. Warum tippt der nicht gleich Nachkommastellen bis auf Zehntelmillimeter vom Taschenrechner ab?
Exakt den gleichen Vorrang wie wenn er in seiner Richtung mutterseelenallein gerade aus fährt und in entgegengesetzter Richtung einer links abbiegen möchte. Das darf der dann auch nicht, obwohl der Radfahrer doch genau wissen muss dass er keine Chance hat gegen den Stahl (aber würde ein Gericht...
Ein Artikel der sich geradezu auf den Kopf stellt zu verschweigen dass die Dame ganz regulär auf einer Geradeausspur gefahren ist. So etwas unverfrorenes aber auch.
“Gleichzeitig konstatierte Brüning, dass die Radfahrerin zumindest "sehr unbedarft" unterwegs gewesen sei.“
Also die Radfahrerin fährt, dann ist von hinten irgendwann ein LKW neben ihr der hört plötzlich auf zu beschleunigen und macht von vorne nach hinten (Schleppspur!) zu. Würde mich mal...
Wahrscheinlich ziemlich genau 14 km/h. Das wenige was man aus den Zeitungsartikeln über die Leute herauslesen kann die von abbiegen LKW totgefahren werden passt immer mit der Kategorie “vorsichtig und zurückhaltend“ zusammen. Plötzlich blinkt es im Parallelverkehr (wenn überhaupt...), vorne...
Im isolierten Einzelfall keine Frage, aber wenn jemand hundert mal “ich kann einfacher ausweichen also mache ich das eben“ gespielt hat dann ist eben irgendwann das hunderterste mal wo diese Person dann sagt “nö, diesmal nicht“. Und das ist dann auch kein Problem. Außer wenn auf der anderen...