Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum? Ich habe letztens einen abgefahren Reifen demontiert, in dem ein kleiner Metalldraht steckte. Keine Ahnung wie lange der da schon drin war, aber Probleme hat er keine bereitet. Ein Schlauch wäre sicher innerhalb kürzester Zeit defekt gewesen.
Das war eine heute eine Bummelrunde, da hat nichts blockiert. Die Kakasse kann man zwar nicht erkennen, aber ich habe keinen Bock wegen sowas liegen zu bleiben.
Ich denke schon, man sieht es auf dem Bild schlecht, aber das war die einzige feuchte Stelle am Reifen. Auf dem Bild kann man es noch etwas besser erkennen, das es an dieser Stelle etwas dunkler ist. Ich frage mich nur, wie so ein langer Schnitt zustande kommen kann.
Bei einem kurzen Stopp hatte ich Dichtmilch an meinem Rahmen entdeckt. Also kurz den Reifen abgesucht und das gefunden. Ich glaube den entsorgen ich lieber... 🙄
Der Tipp ist gut, hatte ich überhaupt nicht in Betracht gezogen, zumal ich ja vor der Tour gepumpt hatte. Der Reifen hatte heute Nachmittag etwas an Luft verloren, was aber auch an der Neumontage liegen kann.
Am Rennrad bin ich ganz bei dir, da habe ich auch ganz schnell wieder einen Schlauch eingezogen. Am Gravelrad bin ich aber der Meinung, mit tubeless pannensicherer unterwegs zu sein.
Heute hatte ich auf einmal, nur noch ganz wenig Luft im Reifen hinten. Am Rahmen war keine Milch verteilt, aber es gab eine Stelle am Reifen, die feucht war, wo die Milch wohl zuvor abgedichtet hatte. Ich hatte dann wieder aufgepumpt, aber die Luft wurde schleichend wieder weniger. Ich habe dann...
Da habe ich wohl den richtigen Gegenstand unterwegs erwischt. Krass finde ich aber, dass ich noch bis nach Hause gekommen bin. Ich musste allerdings zweimal nachpumpen.