Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2mm merkst nichts an Veränderung des Schaltverhalten zumindest bei 11x.Ein Bekannter fährt 54-36 als Kettenblatt Kombination. Wenn er in die Berge fährt bau ich in ein andere Kurbel mit 50-34 ein ohne den Werfer tiefer zu stellen. FUnktioniert seit Jahren problemlos.
Welche bei Giant verbaut sind kann ich nicht sagen.
Gibt von verschieden Herstellern (Jagwire, Evedes usw) Liner die man über die Schaltzüge oder Bremszüge ziehen kann.
Du kannst jeden mechanischen 11x STI nehmen den du findest. Schauen halt alle anders aus als der 8000 auf der anderen Seite. Ob die Länger halten kann ich aber nicht sagen. Ich hab aber noch nie gehört das Leute ständig ihre STIs kaputt gehen, Stürze mal außer Acht gelassen.
Von der Junction box hatten die aber sicher in einen 11fach DI2 Thread geschrieben. Bei der 12x gibt es diese nicht mehr.
Deswegen ist es immer ratsam bei Fragen dazu zu schreiben welche DI2 es ist und bei Antworten auch schauen zu welchem System diese gehört.
Ja ich hab einen Bit Satz von Hazet was ist da overkill daran?
Wenn man ein vernünftiges Werkzeug kauft womit man auch gut arbeiten kann darf das auch etwas kosten. Aber so ein Bit Satz kostet ja nun auch nicht die Welt wenn man überlegt was man für sein Bike zahlt.
Klar wenn du einmal im Jahr...
Wenn es nicht spezielles ist passt das so.
passt
Wieso das? Hab ich in 30 Jahre Bike schrauben noch nie gemacht
Ja ist so richtig, Das Teil heist Expander. Ein Exzenter ist was komplett anderes
Expander eventuell nicht fest genug im Gabelschaft und zieht sich deswegen etwas raus.
Zuwenig...
Das schlechte Ketten der Kette aufs große KB liegt zu 99,99% an der nicht passenden oder vorhanden Steighilfen. Shimano vor allem DA sollte ja bekannt sein für seine sehr gute Schaltqualität welche mit anderen Herstellen meist nie erreicht wird.