• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Na ja, die Polizei hat erst einmal alles aufzunehmen. Über Schuldfragen hat die nicht zu urteilen. ;)
  2. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Vorsicht! Wenn jemand langsam ausparkt und der restliche Verkehr pennt, ist das ganz so einfach dann doch wieder nicht. Wir waren bei dem Vorgang nicht dabei und wie das nun genau ablief, hätten andere Leute zu klären. Natürlich könnte man alles anzeigen. Die Schuldfrage wird ohnehin anderswo...
  3. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Man könnte nun Unfallflucht unterstellen. Selbst wenn man ihm keine direkte Schuld zuweisen wollte/könnte, so war er doch indirekt beteiligt. Durch sein Ausparken sah sich der Radler ja erst zum Ausweichen gezwungen. Was aber in jedem Fall anzeigefähig wäre: Unterlassene Hilfeleistung! Wenn ein...
  4. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ich halte Radspuren für ganz toll. - Dort, wo großzügig neue Fahrbahnen gebaut werden. Hier, innerorts, werden aber lustig entsprechende Linien auf "Standardfahrbahnen" gepinselt, auf denen man als Radfahrer bei Gegenverkehr eigentlich nie überholt werden dürfte, weil der seitliche...
  5. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Kein Kennzeichen am Träger und das am Auto durch das Rad weitgehend verdeckt. - Sieht für mich so aus, als ob der Typ noch nie vorher mit dem Zeugs unterwegs war. Anzeige wäre wohl möglich, Buchstaben und 1. Zahl weiß ich sicher, Autotyp und Farbe ebenfalls. Aber letztlich hängen die Klamotten...
  6. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Habe gerade Jacke und Hose in der Waschmachine. Vor 'ner knappen Stunde, ich als Fußgänger unterwegs, stehe an einer Kreuzung, werde ich von einem Fahrrad "angefahren". Das war an einem Fahrradträger (Anhängerkupplung) an einem PKW montiert. Der Fahrer war anscheinend in mehrfacher Hinsicht...
  7. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Wie gesagt, wenn höhere Logik versagt und man ernsthaft glaubt, dass man multitaskingfähig ist, hilft nur der Bußgeldkatalog. - Wenn aber kaum kontrolliert und bestraft wird, wird das die "Experten" nicht anrucken. Ist eben wie mit den "Geschwindigkeitsempfehlungen", die überall am Straßenrand...
  8. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Wen interessiert ein theoretisches Erwischen? Insofern ist der Bußgeldkatalog, wie so oft eher rein virtuell.
  9. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Taxifahrer kennen die Regeln durchaus. Aber da jedes andere Verkehrsmittel als Konkurrent angesehen wird, ... Und so werden dann von einigen Fahrern alle Regeln recht größzügig ausgelegt. Ich habe auch mal einen Taxifahrer anhalten lassen und bin ohne zu bezahlen ausgestiegen. Ich hatte ihn...
  10. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Auch blöd sind nicht selten die Radwege entlang außerörtlicher Bundesstraßen. Während die Fahrbahnen in die Landschaft "gefräst" wurden, um kurven- und hügelarm zu verlaufen, wurden und werden Radwege gerne um einzelne Bäume herumgeleitet, machen jeden Ackerhügel mit ... Das um einzelne Bäume...
  11. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Viele Autofahrer blinken entweder gar nicht oder betätigen den Blinker nur noch mit einem Finger während des Lenkraddrehens. Dass das Blinken nicht anzeigen soll, dass man abbiegt, sondern vorher den Abbiegewillen anzeigen soll, scheint aus dem Bewußtsein Vieler entschwunden zu sein. Auch immer...
  12. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Bei mir hat's mit den Vertretern zum Glück nur zu Beinaheunfällen (Ich mit Auto.) gereicht. Unbeleuchtet auf Gehweg oder auch gerne falsche Fahrtrichtung bei Einrichtungs-"Radfahrer frei". Und die sind dann meist auch schneller, als Fußgänger. Blöd, wenn die dann einfach an der Kreuzung...
  13. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Bei Nichtbenutzbarkeit des Radweges kann man regelkonform(!) die (Regel)Fahrbahn benutzen. ;) Scheinen ja nicht nur die Parker zu sein, tollen Pflanzenbewuchs scheint es auch zu geben. Deswegen fragte ich ja nach Beispielen, die diese Aussage untermauert: "Fakt ist aber, dass es in Städten als...
  14. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Beispiele?
  15. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Da entfällt dann eben die Radwegebenutzungspflicht. ;) Mit der Argumentation gegenüber den Zuständigen habe ich hier schon 2 Zwangsradwege zu "Radfahrer frei" umwidmen lassen können. :cool: Der Krempel fiel hier an, weil man zwar die Straße neu aufgebaut hat, anschließend aber auch noch eine...
  16. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Sehe ich so und so: Warum halte ich nachts nicht nur mit dem Auto an einer roten Ampel, sondern warte auch noch auf grünes Licht, wenn doch nichts kommt? ;) Könnte man doch auch einfach nur wie ein Stoppschild interpretieren. :D Andererseits muß ich hier auch mit dem Auto laufend wegen...
  17. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Mit Ausnahme der PKW-Maut stimme ich mit dir durchaus überein. Dass der Bußgeldkatalog eher ziemlich mickrige Strafen listet, ist ja nur ein Punkt. Aber die fehlenden Kontrollen, machen den ohnehin meist zu einer reich theoretischen Sache. Was die Maut angeht, halte ich die für reine Abzockerei...
  18. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    30-60 Minuten bis zum Eintreffen für eine ganz normale Unfallaufnahme ist eigentlich die Regel. Ist ja nicht so, als ob die nur darauf lauerten, dass es mal knallt. Die Jungs finden den Kram auch eher langweilig. - Jeden Tag dieselbe Scheiße. :cool: Die nehmen den Krempel ohnehin nur auf. Die...
  19. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Meiner Erfahrung nach gibt es DIE Mitglieder nicht. Wenn überhaupt, gibt eine Mehrheitsmeinung, die zudem noch regional unterschiedlich ausfallen kann. Mal davon abgesehen, dass längst nicht alle ADFCler so aktive Bundesverbandsarbeit machen. ;) Und nicht zu vergessen, der ADFC ist ja nicht der...
  20. mimesn

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Und wer wirkt vor Ort? Eben, die Ortsverbände. Und wenn die argumentieren, "viele Radfahrer wünschen" oder "unsere Mitglieder hätten gern", dann kann man das nicht völlig ignorieren. Will ich auch gar nicht. Und ja, egal, als wieviel gefährlicher viele Radwege statistisch bewertet werden, die...
Zurück