Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke da an die Oberflächenspannung, aufgrund der sich ein Wasserpfropfen bildet, der von der Luft im Schlauch hin und her geschoben wird, egal wie der Dynamo eingebaut ist.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich vermute, dass das womöglich an den kaputten Lagern oder an der nicht dazupassenden elektrischen Last liegt (Elektronik der LED-Scheinwerfer, USB-Ladegerät, ...)
Die Polpaare von Läufer und Stator sind gleich und vermutlich ist der Luftspalt parallel zur...
Sehr interessant - danke für den Link :-)
Wenn es nicht professionell aussehen muss, könnte man auch ein Loch in das Gehäuse (zwischen den Flanschen) bohren und außen ein Schläuchlein um den Dynamo wickeln und dieses mit einer Aludose des Lieblingsgetränkehersteller vorm ärgsten Schmutz...