• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Evt mal nach den Shimano CX70 Bremsen gucken. Die waren speziell für Crosser mit Cantis und STI konzipiert, solten also auch wirklich bremsen und nicht nur das Tempo modulieren.
  2. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Gabelflattern beim Bremsen hatte mein 92er WL nie gezeigt mit Campa Cantilever auf verschiedenen Mavic Ceramic Felgen mit diversen Koolstop Klötzen. Mit originalem Bremszug-Gegenhalter. Egal wie schwer das Rad beladen war. Die Campa Cantis hatten spezielle Sockel und waren absolut wackelfrei darauf.
  3. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Möglich vielleicht, sinnvoll eher weniger. Für Gepäcktouren mit 15-25 kg fand ich das Guylaine ok, auch wenn ich die Steifigkeit in der Längsachse als zu gering emfand (es wabbelte gerne, wenn Low-Rider Taschen dran hingen). Alu wäre hier steifer gewesen. Ich war damit auf diversen...
  4. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Ohne Bremse und Schaltung mag ja gehen, aber ohne Pedale ist es doch etwas mühsam, oder? 😏
  5. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Mein Rennrad ist ein 6,5 kg Ding, da fühlt sich alles, was schwerer ist, eben irgendwie träge an.
  6. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Das hier war der Vorgänger: Für die artgerechte Verwendung ein immer zuverlässiger Reisepartner für mich gewesen auf allen Gepäckreisen: Das Guylaine zog gelegentlich auch das Interesse von anderen Fahrradenthusiasten an: :) Vom "Werksbesuch" 1992 bei Detlef Schubert in seinem...
  7. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Das gehört eigentlich nicht in dieses Alte-Räder-Unterforum, aber weil du so freundlich gefragt hast, hier ein pic:
  8. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Sicher. Will man es aber als robustes Reiserad verwenden, d. h. mit full size Gepäckträger, Low-Rider, Marathon Bereifung, breitere Felgen für breitere Bereifung, Ständer, Bremsschalthebel und ggf Triple Antrieb, so landet man eben unausweichlich bei >15 kg. Alles an dem Rad ist robust, aber...
  9. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Ich hatte ja auch ein Guylaine rund 25 Jahre lang, ein WL aus 1992 in RH 58. Mit pannenresistenten Reifen, Ständer, Licht, Low-Rider und 3x8s Campa Record/OR unbeladen ca 16,5 kg. Voll beladen mit Campingkram auf langen Reisen ein zuverlässiges Rad, bei 40 kg Gesamtgewicht relativiert sich das...
  10. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Verkaufsfördernde Bezeichnung. Ich würde es auf ca 1992-94 taxieren. 😏
  11. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Gravel bike! 😂
  12. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Oh, ich erinnere mich noch dass Schubert & Schefzyk Anfang der 90er Jahre große Fans von der Maxicar Nabe waren. Ich hatte mir damals auch einen LRS von ihnen damit machen lassen, ich meine sogar in 40-Speichen-Version. :)
  13. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Danke für deine Ausführungen. Auf was für einer Kassette fährst du diese Shifter? Ich hatte mir für den Fall, dass bei meinem WL unterwegs auf Reisen etwas kaputt geht, entweder die Option des Umbaus auf Reibungs-Unterrohrschalthebel überlegt (hatte noch welche im Kisterl) oder als Notstrategie...
  14. paye

    Guylaine Reiseräder / Randonneure Infosammlung

    Du schaltest mit Suntour Command Shifters? Das ist ja mal eine originelle Variante zum üblichen Einerlei! :) Warum?
Zurück