• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    siehste, also einfach mal oben das Sattelgestell drehen, dann sollte die Kiste ja schon easy passen und du kannst den Vorbau erstmal lassen und schauen ob es so passt! :)
  2. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Schaut oben genau so aus wie meine. Müsste mal schauen ob dort was von -5 /+15 gekennzeichnet ist. Bei der beschreibung steht es nicht dabei, das stimmt. Bei meiner schon.
  3. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Kann man bei Der Giant sattelstütze nicht den Setback einfach drehen, wenn man oben die Klemmung um 180 Grad dreht? Beim TCR ist das so, da kann ich den Setback anpassen durch die Klemmung oben. Ich glaube -15 oder +5 kann ich da einstellen.
  4. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Muss jeder selber wissen. Ich seh da null Probleme solange man unter 5 Bar fährt und 28mm aufwärts. :)
  5. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Meinst du das aktuelle Modell? Dann hat der eine Maulweite von 22,4 mm hookless. ich selbst habe die alten slr1 42mm hookless 19,4mm Maulweite. ich finde den laufradsatz top. Leicht, agil, guter Freilauf. Mit 22,4mm Maulweite kannst du von 28-35mm easy alles fahren. Viel mehr geht ja eh nicht...
  6. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Aufpassen gibt 2 Version mit 105 di2. Das mit dem Carbon LRS wiegt bereits 8,1. das mit dem Alu LRS dann eher Richtung 8,8. da kommste auch mit anderen LRS schwer unter 8.
  7. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Dann wird aber von dem falschen 105 di2 gerade. Das Pro wie 8,1 mit slr1. Das normale mit 105di2 wiegt dann Richtung 8,7 oder sogar 9.
  8. J

    Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein

    Das ist falsch. Der SLR1 wiegt 1380 Gramm! Der cadex 1290! Also gerade mal 90 Gramm Unterschied. Der reifen hingegen ist deutlich schwerer.
Zurück