• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    Schon sehr gefällig, aber die ergos sitzen zu hoch am Lenker so stimmt die Linie oben nicht, und der Lenker hat ziemlich viel drop dafür das der Vorbau soweit draußen ist. Mein Senf dazu einen kompakteren lenker dran die ergos auf die richtige Position das Hebel unterkante auf Höhe der...
  2. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    Ich ich verwende die u20 von tune die haben hinten bei mir nicht gereicht und wurde an der hinter Achse durch Skyline ti ersetzt damit geht ging’s dann problemlos
  3. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    Am schaltwerk würde auch noch einiges gehen. Ich finde es eines der schönsten schaltwerke nur eben schwer. Ohne was an der Performance einzubüßen sind da 30-40 Gramm drin wenn man will und ja ich weiß du willst nicht und ich nur das Potential aufzeigen
  4. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    als limitschrauben habe ich TI maden die sind leichter als deine Alu schrauben, die schraube die den käfig verbindet gibt aus kunststoff ;)
  5. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    im J block das ist dort wo es von der gp strecke ins Fahrerlager abbiegt.
  6. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    dann komm vllt auch mal im forumslager vorbei.
  7. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    compact und 12-27 kommst bei rad am ring locker hin bzw hoch bist du heuer dabei?
  8. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    Warum bei der Abstufung der Kasette ein mittellanger Käfig?
  9. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    der bund für die schraube gibt ja die richtung vor in der das innere kb verschraubt wird. ich habe es so in erinnerung das die speci KB etwas dicker sind als die originalen Campa das ist der der Hiddenbold halt sehr bescheiden weil es sich dort auf addiert das große Blatt läuft fast rund aber...
  10. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    naja die sehen edler aus das stimmt allerdings laufen sie nicht 100% wenn man von oben drauf schaut weil die dicken der blätter nicht den originalen entsprechen. ich würde die Campa Blätter immer vorziehen haben eine gute Standzeit und passen gut zum Ti Rahmen. mit den Speci kann man aber auch...
  11. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    dreh mal die füße vom Tacs Ständer mal richtig herum, der boden sollte es dir danken ;)
  12. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    Bei den Zug anschlägen reichen auch Carbonschrauben ;) Bei den flahas sogar nur Alu, falls du doch ti Schrauben im Ti Rahmen hast würde ich noch Molybdän fett verwenden wegen der kaltverschweißneigung von Ti
  13. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    sind die fibulas, beim letzen wiegen 5,66 kg ist aber noch nicht der letzte stand steuersatz und gabel werden noch getauscht. momentan ist aber die familie bzw der kommende nachwuchs wichtiger.
  14. Goderian

    [Aufbauthread] O.M.T Titan Neo-Klassiker aus dem hohen Norden

    vllt noch ein Wort zur Kurbel, ich würde eher zur ut campa kurbel tendieren mit dem loch in der mitte wirkt es, finde ich, stimmiger als geschlossen mit der 4kant zum mal die 4k ct kurbel recht glotzig wirkt.
Zurück