Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob es bei den ganzen Versionen jetzt gelöst ist?
Jedenfalls ist bei mir die Achse zu lang. Im Vergleich zur Ultegra ca. 1.5mm. Nur mit den weiter vorne erwähnten Spacern/O-Ringen ist der Kurbelarm jetzt wohl endgültig fest.
Vorher löste er sich mal nach Wochen oder Tagen. Abgefallen aber nie. Es...
Für die kommenden Gravelrennen vom Alugear 40t auf ein sehr günstiges Deckas 42t gewechselt. Läuft sehr gut und leiser als das Alugear. Passend dazu eine PC1110 Kette für 10 Euro.
Die lauten Decals sind durch "Umdrehen" nicht sichtbar.
Stone hat auch 46/32
Aber inner offset 2mm ?
Und Hinweis zu "spider thickness" ?
https://djcbikes.com/products/stone-110bcd-round-double-chainring-for-shimano-12s-5-bolts-crank-12-speed-road-bike-54-40t-46-32t-52-36t-53-39t-50-34-48-33t-2x
Habe dazu neue RS510 gekauft.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-fc-rs510-kettenblatt
46er 30 Euro
34er 10 Euro.
Kommen aber erst Oktober ans Rad, da wundert das Magene ans RR.
Für 60 Euro gibt es ach eine komplette 46/36 Rs510 Kurbel.
@Mr_Incredibill
Du hast ja das X110 One "grx" Kettenblatt.
Mit dem X110 One für Shimano 4 Loch also Ultegra und Co muss nix geschliffen werden.
Schrauben passen auch:
Hatte damals diese genommen:
https://www.bike-components.de/de/TA/Kettenblattschrauben-Set-X110-fuer-Ultegra-6800-p58201/
KB war ja an einer Ultegra 6800.
Eigentlich wegen dieser Abdeckungen.
Aber diese passen gar nicht mit so kleinem KB.
Preis ist natürlich obszön.
Donnerstag baue ich das...
Die Magene Schrauben waren bei mir zu lang.
Habe die Original T.A. für 1fach genommen.
Das 38er T.A. ist übrigens verschlissen (8tkm) und wird die Tage durch ein KB von Alugear ersetzt. Foto folgt.