• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Ob es bei den ganzen Versionen jetzt gelöst ist? Jedenfalls ist bei mir die Achse zu lang. Im Vergleich zur Ultegra ca. 1.5mm. Nur mit den weiter vorne erwähnten Spacern/O-Ringen ist der Kurbelarm jetzt wohl endgültig fest. Vorher löste er sich mal nach Wochen oder Tagen. Abgefallen aber nie. Es...
  2. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Spacer 0.8-1mm auf die Welle. Also diese für 24mm Kurbelachsen für Shimano Kurbeln. https://www.bike24.de/p1242752.html
  3. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Für die kommenden Gravelrennen vom Alugear 40t auf ein sehr günstiges Deckas 42t gewechselt. Läuft sehr gut und leiser als das Alugear. Passend dazu eine PC1110 Kette für 10 Euro. Die lauten Decals sind durch "Umdrehen" nicht sichtbar.
  4. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Gibt es zum Update irgendetwas wie ein change log? Oder warum überhaupt updaten?
  5. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Stone hat auch 46/32 Aber inner offset 2mm ? Und Hinweis zu "spider thickness" ? https://djcbikes.com/products/stone-110bcd-round-double-chainring-for-shimano-12s-5-bolts-crank-12-speed-road-bike-54-40t-46-32t-52-36t-53-39t-50-34-48-33t-2x
  6. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Hatte es bei r2 gekauft wegen schneller Lieferung.
  7. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Es gibt ja auch die Funktion "Auto calibration" nach 5mal rückwärts kurbeln. Traue dem aber bislang nicht, sondern kalibrieren manuell
  8. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Warum nicht einfach vor jeder Fahrt kalibrieren? Dann ist der Temperaturdrift wahrscheinlich raus.
  9. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Seit Juli ca. 800km / 30h gefahren. Noch nicht nachgeladen. Battery level=85 laut IP Sensor. Garmin hat sich noch nicht beschwert.
  10. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Aussage. Erfahrungsbericht zum Magene...
  11. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Poste es hier auch nochmal: Magene P505 HUAWEI Smart Fit 3 (Gleichzeitige Kopplung mit Garmin möglich)
  12. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Alugear nimmt für 4 Schrauben 19 Europ. Habe noch diverse andere passende schwarze KB Schrauben im Fundus.
  13. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Jetzt mit Alugear 40er narrow.wide KB. Mit dem Loch da bei 13.00 Uhr und den T.A. Kettenblattschrauben nicht perfekt, aber läuft gut.
  14. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Die Zahl ist die Anzahl der bereits durchgeführten Kalibrierungen... Also aufsteigend. Bei mir aktuell 13
  15. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Danke für die Info. Das ist mal wirklich sinnvoll.
  16. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Habe dazu neue RS510 gekauft. https://www.bike-discount.de/de/shimano-fc-rs510-kettenblatt 46er 30 Euro 34er 10 Euro. Kommen aber erst Oktober ans Rad, da wundert das Magene ans RR. Für 60 Euro gibt es ach eine komplette 46/36 Rs510 Kurbel.
  17. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Das grx ist zudem deutlich günstiger.
  18. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    @Mr_Incredibill Du hast ja das X110 One "grx" Kettenblatt. Mit dem X110 One für Shimano 4 Loch also Ultegra und Co muss nix geschliffen werden. Schrauben passen auch:
  19. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Hatte damals diese genommen: https://www.bike-components.de/de/TA/Kettenblattschrauben-Set-X110-fuer-Ultegra-6800-p58201/ KB war ja an einer Ultegra 6800. Eigentlich wegen dieser Abdeckungen. Aber diese passen gar nicht mit so kleinem KB. Preis ist natürlich obszön. Donnerstag baue ich das...
  20. Flachlandtiroler_

    Magene Powermeter

    Die Magene Schrauben waren bei mir zu lang. Habe die Original T.A. für 1fach genommen. Das 38er T.A. ist übrigens verschlissen (8tkm) und wird die Tage durch ein KB von Alugear ersetzt. Foto folgt.
Zurück