• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Finde der DTSwiss Hansel ist ein gutes Spiegelbild der mitteleuropäischen Sichtweise der Wirtschaft.
Sich schön auf dem Erfolg, den Ruf und Expertise ausruhen. Und übermorgen wird er von anderen Rennradlern überholt und schaut auf KI gesteuerte Rücklichter die schon Bremslicht anzeigen, da weiß der Fahrer noch nicht mal, dass er gleich bremsen wird. Und ist Schlusslicht.
Herrlich.
 
Das ist wirklich krass wie innovativ diverse Chinesischen Marken gerade sind.

Vom Wahoo ist die "Lippe" auf der Unterseite bei einem Crash abgebrochen, der Wahoo Support gibt 15% auf ein neuen Computer. RRS-Kit hat ein Repair Teil für irgendwas zwischen 1$ und 3$.

Mit meinen Mini-Händen treffe ich die Buttons auf dem Ultegra-Shifter nicht immer und benötige mehrere "Klicks" bis sich mal was tut. Alieexpress vergrösstert den Knopf einfach für wenig Geld. Jetzt benutze ich die Knöpfe viel viel öfter. Das müsste von Shimano kommen, der Komfortgewinn ist echt gross.

Lenker in guter Qualität und nischenbreiten zu eine fairen Kurs.
Mein Deda Lenker für knapp das dreifache war schlechter verarbeitet (zumindest optisch, sofern sich das äusserlich feststellen lässt).

Die Original THM Mandibula Sattelstütze ist ein absolut heisses Teil, aber so teuer dass ich einfach nicht zum Käuferkreis gehöre, niemals. Die Ali Sattelstütze ist wahrscheinlich schlechter (weniger Dämpfung und Schwerer). Aber der Kostenfaktor ist bei 18.

Diverse Tuningteile aus Titan gibt es schlicht nicht aus Eurpa, die 3D-gedruckten Sättel sind in in einer ähnlichen Preisregion wie die THM Sattelstütze.

Nachdem viele Firmen nach China ausgelagert haben machen die noch Produkthaftung, Import und Marketing in (für) Europa. Der Aufpreis dafür ist es (mir persöhnlich) allerdings nicht wert.

Es gibt Sachen da sieht es anders aus: Open & Basso die Tatsächlich gute Rahemn für wenig (Kein) Aufpreis "Lokal" herstellen und in Sachen Funktionalität gleichziehen. Darimo Produkte die zwar Arschteuer sind und die man sich leisten können muss aber auch einen Mehrwert bieten (Das Gewicht der Sattelstützen gibt es aus China AFAIK (noch) nicht). Ich belasse es hier bei den drei Marken als bsp.

China & Alieexpress haben es geschafft gute Produkte die spass machen (damit die Frage der Sinnhaftigkeit geklärt ist) dem Massenmarkt zugänglich zu machen.
 
Danke dir, das klingt doch gut! Ich habe gestern auch eine Goldix 10-44 bestellt.
315 Gramm, sieht gut aus.

IMG_3373.jpeg

IMG_3374.jpeg

IMG_3375.jpeg
 
Wie immer mein Kommentar: Schnell viele km drauffahren 😁😁.

Bei mir kam heute ein Trikot von Lameda an. Unvernünftig , aber der Hersteller ist mir bekannt, Größe war schon geklärt und ich habe im Zweifel keinen Skrupel die Nähmaschine anzuwerfen.

Sitzt perfekt! Relativ lang hinten, gefällt mir, ich komme sonst bei sehr kurzen Trikots nicht mehr richtig an die Taschen.
Sogar die Ärmel sind eng genug. Das habe ich selten.

Design: Grell.
Egal. 😆
Fazit: Manchmal hat die Unvernunft was Gutes

Größe: typisch asiatisch klein. Ich bin in der EU Größe eine Größe hoch gegangen im. Vergleich zu dem was ich sonst kaufe. Die drucken auch eine Asia Größe rein. Die ist noch mal eine Größe größer angegeben 🙈
 

Anhänge

  • 20250904_175146.jpg
    20250904_175146.jpg
    656,4 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Hm, meine 13-fach mit 46/10 wiegt gute 30g weniger! Da hätten wir doch mal was wo das Original vom Gewicht her definitiv besser ist.
Die 450€ Kassette wiegt 30 Gramm weniger? Na Gott sei Dank. 😁

Das ist meine Alternative zur Rival XG-1251 für 115€ mit 415 Gramm oder XG-1271 mit 378 Gramm für 160€ 😁. Mehr gibts nicht in 12 fach XPLR.

Das schicke E1-Design nehme ich gerne mit! Sieht gut aus.
 
Die 450€ Kassette wiegt 30 Gramm weniger? Na Gott sei Dank. 😁

Das ist meine Alternative zur Rival XG-1251 für 115€ mit 415 Gramm oder XG-1271 mit 378 Gramm für 160€ 😁. Mehr gibts nicht in 12 fach XPLR.

Das schicke E1-Design nehme ich gerne mit! Sieht gut aus.
Sram RED XPLR hat 13 Ritzel und größere Ritzel!
 
Zurück