Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht hilft Dir folgende Webseite zusätzlich weiter (auch wenn der Service anhand einer VR-Nabe erfolgt):
Was für ein Hersteller ist das?Ich wollte mal fragen ob so ein Sattelrohrschlitz nicht eigentlich bis zu dem bereits dafür gebohrten Loch gehen müsste?
Ich vermute die Stütze geht deshalb nur sehr mühsam rein und man kann auch fühlen das zwischen Schlitz und Bohrung die Fläche minimal mehr aufbaut. Vllt der vorherigen Klemmung geschuldet.
Schlitz verlängern?
https://de.aliexpress.com/i/1005005699224361.html?gatewayAdapt=glo2deuWeder Stahl noch wirklich alt, aber:
Isaac Carbon Rennrad. Vorher Ultegra 6700 mit 53er KB, jetzt 6800 mit 50er KB. Der Umwerfer soll ja eigentlich max 3mm über großem KB stehen, hier sind es leider mehr. Anlöt-Umwerfer kann auch nicht weiter runter. Kann ich das trotzdem so fahren bzw sauber einstellen?
Danke und Gruß!
Dancelli wäre das mit 26,8mm Sattelrohr aus Oria ML 25Was für ein Hersteller ist das?
Viel Erfolg beim Sägen oder Dremeln!Dancelli wäre das mit 26,8mm Sattelrohr aus Oria ML 25
Haha, dankeViel Erfolg beim Sägen oder Dremeln!
Ich wollte mal fragen ob so ein Sattelrohrschlitz nicht eigentlich bis zu dem bereits dafür gebohrten Loch gehen müsste?
Ich vermute die Stütze geht deshalb nur sehr mühsam rein und man kann auch fühlen das zwischen Schlitz und Bohrung die Fläche minimal mehr aufbaut. Vllt der vorherigen Klemmung geschuldet.
Schlitz verlängern?
Haha, danke![]()
Sieht auf dem Bild so aus, aber tatsächlich sieht man von außen das er nicht durchgängig ist. Da wollte wer schnell in den FeierabendSchau besser mal genau hin, es sieht auf dem Bild so aus als wäre der Schlitz schon bis zur Bohrung vorhanden aber hat sich mit Abrieb oder Material von der Stütze zugesetzt!
Zwei große Schraubendreher, bei mir waren die nicht besonders fest, ich glaube wir haben die mit einem Rohrstück aufgeschlagen. Alles natürlich mit Gefühlwie macht ihr es?
Hab ich selber noch nie gemacht, da meine Lager schon viele 1000km (25-35.000) halten. Beim Abziehen kannst du die Lager ja ruhig beschädigen, da kannst du sicher auch ein wenig hebeln. Schütze aber die Kurbel und die Welle. Beim Aufpressen solltest du aber passendes Werkzeug nutzen, nicht, dass das Lager gleich beim Aufpressen wieder Schrott ist. Da gibts sicher auch was günstiges aus China, was für den einmaligen Gebrauch reicht.Die Lager der Campagnolo Centaur Ultra Torque sind hinüber. Laut Internet-Video gibt es spezielles Werkzeug zum abziehen. Hat jemand so etwas oder wie macht ihr es?
Welche Lager müssen da drauf und müssen die aufgeprwsst werden oder ziehen sich die ran beim Einbau?
Anhang anzeigen 1666819Anhang anzeigen 1666820
Das Lager erwärmen hilft auch, bevor die Experten kommen, natürlich nicht so stark das Fettpackung anfängt zu kochen.
Ja Kälte+ Wärme an der richtigen Bauteilen ist bei der Montage von Lagern in vielen Bereichen ein Muss.Zusätzlich die Kurbel ins TK legen bringt auch nochmal was
Hat mir bei einigen Naben schon durchaus weitergeholfen.