• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Brauche Euren Rat :
Wie öffne ich eine Pelissier 2000 HR Nabe ?

IMG_20250825_204358.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Passt hier vermutlich besser als in Biete… :

Sind die silbernen Campagnolo Veloce/Centaur CT-Kurbeln für ein 111 mm symmetrisches Tretlager (Pista Bottom Bracket) ausgelegt, oder für das 111 mm asymmetrische Tretlager wie bei den Dreifach-Kurbeln?

** Ok sind symmetrisch. ERLEDIGT

Kann man beim Pista den BB-RE205-Ring einfach entfernen, um ein 111 mm-Dreifach-Tretlager zu erhalten?

** Ok scheint ein Staubschutz, der das Lager selbst schützen soll. Somit wohl keine Möglichkeit das Lager asymmetrisch zu machen … ERLEDIGT

Anhänge​

  • IMG_4227.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mal fragen ob so ein Sattelrohrschlitz nicht eigentlich bis zu dem bereits dafür gebohrten Loch gehen müsste?
Ich vermute die Stütze geht deshalb nur sehr mühsam rein und man kann auch fühlen das zwischen Schlitz und Bohrung die Fläche minimal mehr aufbaut. Vllt der vorherigen Klemmung geschuldet.
Schlitz verlängern?
 

Anhänge

  • 20250826_133801.jpg
    20250826_133801.jpg
    303 KB · Aufrufe: 63
Ich wollte mal fragen ob so ein Sattelrohrschlitz nicht eigentlich bis zu dem bereits dafür gebohrten Loch gehen müsste?
Ich vermute die Stütze geht deshalb nur sehr mühsam rein und man kann auch fühlen das zwischen Schlitz und Bohrung die Fläche minimal mehr aufbaut. Vllt der vorherigen Klemmung geschuldet.
Schlitz verlängern?
Was für ein Hersteller ist das?
 
Weder Stahl noch wirklich alt, aber:

Isaac Carbon Rennrad. Vorher Ultegra 6700 mit 53er KB, jetzt 6800 mit 50er KB. Der Umwerfer soll ja eigentlich max 3mm über großem KB stehen, hier sind es leider mehr. Anlöt-Umwerfer kann auch nicht weiter runter. Kann ich das trotzdem so fahren bzw sauber einstellen?

Danke und Gruß!
 

Anhänge

  • 20250826_141115.jpg
    20250826_141115.jpg
    329,4 KB · Aufrufe: 21
  • 20250826_141124.jpg
    20250826_141124.jpg
    324,7 KB · Aufrufe: 22
Ich wollte mal fragen ob so ein Sattelrohrschlitz nicht eigentlich bis zu dem bereits dafür gebohrten Loch gehen müsste?
Ich vermute die Stütze geht deshalb nur sehr mühsam rein und man kann auch fühlen das zwischen Schlitz und Bohrung die Fläche minimal mehr aufbaut. Vllt der vorherigen Klemmung geschuldet.
Schlitz verlängern?


Schau besser mal genau hin, es sieht auf dem Bild so aus als wäre der Schlitz schon bis zur Bohrung vorhanden aber hat sich mit Abrieb oder Material von der Stütze zugesetzt!
 
Schau besser mal genau hin, es sieht auf dem Bild so aus als wäre der Schlitz schon bis zur Bohrung vorhanden aber hat sich mit Abrieb oder Material von der Stütze zugesetzt!
Sieht auf dem Bild so aus, aber tatsächlich sieht man von außen das er nicht durchgängig ist. Da wollte wer schnell in den Feierabend
 
Die Lager der Campagnolo Centaur Ultra Torque sind hinüber. Laut Internet-Video gibt es spezielles Werkzeug zum abziehen. Hat jemand so etwas oder wie macht ihr es?
Welche Lager müssen da drauf und müssen die aufgeprwsst werden oder ziehen sich die ran beim Einbau?

IMG_2157.jpeg
IMG_2158.jpeg
 
Die Lager der Campagnolo Centaur Ultra Torque sind hinüber. Laut Internet-Video gibt es spezielles Werkzeug zum abziehen. Hat jemand so etwas oder wie macht ihr es?
Welche Lager müssen da drauf und müssen die aufgeprwsst werden oder ziehen sich die ran beim Einbau?

Anhang anzeigen 1666819Anhang anzeigen 1666820
Hab ich selber noch nie gemacht, da meine Lager schon viele 1000km (25-35.000) halten. Beim Abziehen kannst du die Lager ja ruhig beschädigen, da kannst du sicher auch ein wenig hebeln. Schütze aber die Kurbel und die Welle. Beim Aufpressen solltest du aber passendes Werkzeug nutzen, nicht, dass das Lager gleich beim Aufpressen wieder Schrott ist. Da gibts sicher auch was günstiges aus China, was für den einmaligen Gebrauch reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück